Beiträge von Magga

    Magga
    Glaube nicht, daß Schipplock wechselt. Der VfB wird sich wohl und muß sich junge Spieler erhalten für die Zukunft.
    Ob da eine Chance besteht ????


    naja, der vertrag läuft aus und stuttgart steigt evtl sogar ab. gut möglich, dass er nicht verlängert...

    Kittel: käm wohl nur bei nem Abstieg derv Frankfurter in Frage..


    sehe ich nicht so: grundsätzlich hat die eintracht ne ganz ordentliche offensive mit ochs, köhler, meier, caio, gekas, altintop, fenin und amanatidis. da hat es ein kittel - auch in der nächsten saison - sehr schwer. und da er ja ohnehin noch einen langfristigen vertrag bei der eintracht hat (2014), er ihn also nicht abhanden kommt, wäre es für beide seiten evtl sinnvoll, ihn erstmal zu verleihen. so wie viele andere clubs das mit ihren jungen spielern auch machen (sam, petsos, moravek...).

    Zitat

    •Matthias Zimmermann (KSC, 18 :( ein ganz junges, großes talent. hat mit seinen 18 jahren schon 45 zweitligaspiele gemacht. einer der wenigen konstanten spieler beim ksc: 28 einsätze in dieser saison bisher. ist aktueller u19-nationalspieler und hat auch die teams von der u15 bis zur u18 durchlaufen. hat schon einen stolzen marktwert von 1,75 mio (transfermarkt) und vertrag bis 2012. zu viel geld, aber wenn der ksc absteigt, vielleicht ablösefrei.


    wäre krass! hab ich gestern noch vorgeschlagen... :thumbup:

    Rechter Verteidiger

    • Nils Teixeira (Offenbach, 20): deutscher u20-nationalspieler aus der 3.liga. hat auch die u17 bis zur u19 durchlaufen. in offenbach absoluter stammspieler mit 30 einsätzen in dieser runde. insgesamt 63 spiele in der 3.liga (1 tor, 4 vorlagen) und 50 partien in der a-jugend-bundesliga. hat mit den höchsten marktwert in der 3.liga. ist im sommer ablösefrei zu haben und als talentierter zweiter mann und jungnationalspieler sicherlich nicht verkehrt.
    • Stephan Schröck (Fürth, 24): war im winter auf platz 1 der kicker-rangliste auf dieser position in liga 2. bisher nur zweitligaerfahrung: 153 einsätze, 4 tore, 20 (!) vorlagen. ihn macht eine hohe konstanz aus, war in den letzten jahren immer stammspieler. ein kleiner, giftiger wirbler, dynamisch in vorstößen, temporeich in dribblings, gefährlich bei flankenläufen. kann auch im rechten mittelfeld spielen. hat die nationalteams von der u18 bis zur u20 durchlaufen. ist momentan im aufbautraining nach einer innenbanddehnung im knie. hat zwar noch vertrag bis 2012, aber fürth verkauft seine führungsspieler ja meist vor vertragsende, um ablöse zu bekommen. für geschätzte 500.000 zu haben.


    Zentrales offensives Mittelfeld

    • Sonny Kittel (Eintracht Frankfurt, 18 :( ganz junges talent von der eintracht. kam in dieser runde zu seinen ersten bundesliga-einsätzen (7x). hat in seiner bisherigen jugend-bundesliga-laufbahn (b-jugend und jetzige a-jugend) in 58 spielen 29 (!) tore gemacht. ist aktueller u18-nationalspieler und hat auch in der u16 und u17 gespielt. hat in frankfurt noch einen langfristigen vertrag bis 2014, ist aber bestimmt ein junge, den man ausleihen würde, damit er spielpraxis sammeln kann. als 2. alternative auf der 10 sicherlich interessant.


    Außenbahn

    • Tunay Torun (HSV, 20): kann auf außen, aber auch im sturm spielen. ist türkischer nationalspieler und hat auch von der u16 bis zur u21 im nationalteam gekickt. eine entdeckung der letzten saison. es schien, als hätte er den durchbruch bei den profis geschafft: 19 einsätze, 2 tore, 2 vorlagen - trotz starker konkurrenz. doch nach seinem kreuzbandriss vor 1 jahr wurde er in dieser runde kaum berücksichtigt (3 einsätze). wäre ja nicht das erste mal, dass der hsv ein talent "ignoriert" (sidney sam). interessant, da der vertrag ausläuft.
    • Marcel Ndjeng (Augsburg, 28 :( nationalspieler kameruns, der eine gewisse erfahrung mitbringt: 123 erst- und zweitligaspiele, 20 (!) tore und 38 (!!!) vorlagen - und das als mittelfeldspieler. bärenstarke letzte saison gespielt (bekamen wir auch zu spüren). in dieser runde erst 8 einsätze, weil in der hinrunde größtenteils verletzt. in der liga 1 kam er bisher nicht so zurecht (hamburg, gladbach). doch wer in der 2.liga einem tabellenzweiten helfen kann, der dürfte uns auch helfen können. im sommer ablösefrei zu haben.
    • Stefan Aigner (1860, 23): beidfüßig, kommt vornehmlich auf der rechten seite zum einsatz. in liga 2 in den letzten 2,5 jahren für münchen 89 einsätze, 17 tore, 13 vorlagen. sehr konstant. absoluter stammspieler und leistungsträger. noch vertrag bis 2012, doch ähnlich wie bei rukavina: wollen die klammen 60er noch geld für ihn bekommen, müssen sie ihn jetzt verkaufen. für eine geschätzte million zu haben. doch er wird umgarnt, im winter war stuttgart dran.


    Sturm

    • Sven Schipplock (Stuttgart, 22): junges talent, welches in dieser saison zum ersten mal bundesligaluft schnuppern durfte (10 einsätze, 1 tor) und gute ansätze zeigt. kam bisher meist in der 3.liga zum einsatz: insgesamt 107 einsätze, 36 tore. in dieser runde für den vfb II in 13 spielen 7 tore gemacht. sein vertrag läuft aus, angeblich ist nürnberg an ihm dran. als stürmer nr 3-4 sicherlich nicht verkehrt.

    Rechter Verteidiger

    • Antonio Rukavina (1860, 27): die münchener scheinen ja pleite zu sein und müssen sicherlich gute leute verkaufen. da bietet sich rukavina an, der nämlich nur noch bis 2012 vertrag hat und demnach nach der nächsten runde ablösefrei wäre. für 500.000 drüfte er, so denke ich, zu haben sein, was in einem für uns realistischen bereich liegt. so "viel" geld müsste jedoch nur ausgegeben werden, wenn dick nicht verlängern sollte. beide wären für uns sicherlich "luxus". rukavina ist serbischer nationalspieler und hat eine gewisse erfahrung. hat insgesamt 95 erst- und zweitligaspiele bestritten (immerhin 10 vorlagen). besticht durch seine konstanz, hat bei 1860 in den vergangenen 2,5 jahren nahezu jedes spiel gemacht. hat in einem jahr für dortmund immerhin 19 spiele gemacht, weshalb ich mich gewundert habe, dass sie ihn zu 1860 haben ziehen lassen. zuvor wurde er aus Partizan Belgrad für stolze 2,3 mio geholt.
    • Matthias Zimmermann (KSC, 18 ): ein ganz junges, großes talent. hat mit seinen 18 jahren schon 45 zweitligaspiele gemacht. einer der wenigen konstanten spieler beim ksc: 28 einsätze in dieser saison bisher. ist aktueller u19-nationalspieler und hat auch die teams von der u15 bis zur u18 durchlaufen. hat schon einen stolzen marktwert von 1,75 mio (transfermarkt) und vertrag bis 2012. zu viel geld, aber wenn der ksc absteigt, vielleicht ablösefrei.


    Sturm

    • Patrick Mayer (Heidenheim, 23): ein junges talent aus der 3. liga. in 104 drittligaspielen 44 tore (!) gemacht. in dieser saison bisher 19x eingenetzt. vertrag läuft aus, also ablösefrei. verschiedene zweitligisten beobachten ihn schon. als stürmer nr 4 oder 5 würde man mit ihm sportlich wie finanziell sicher kein risiko eingehen. wäre schön, wenn wir mal wieder ein talent an land ziehen und einen guten riecher beweisen. einen klose, altintop oder wiese haben wir auch aus unteren ligen geholt.


    sollte pauli absteigen und wir drin bleiben, kann man bei den hamburgern tatsächlich wildern. sind gute, charakter- und kampfstarke jungs dabei, die gut zum betze passen. von der mentalität her liegen die beiden clubs nicht arg weit auseinander.


    sollte also lehmann tatsächlich ne ausstiegsklausel haben und nicht unbedingt ne millionen-ablöse installiert sein, wäre das tatsächlich denkbar. ähnlicher spielertyp wie tiffert: zweikampfstark, robust und trotzdem technisch versiert. zumal er super freistöße schießen kann. wäre wirklich ein tolles 6er-mittelfeld. auch über kruse, zambrano und/oder asamoah würde ich mich freuen. alle 3 dürften zu haben sein. der tallentierte kruse, der auf außen zum zug kommt, ist ablösefrei. jedoch tendiere ich eher zu max kruse, als zu axel kruse, denn letzterer ist schon 43. :) zambrano ist ausgeliehen mit kaufoption, welche evtl nicht gezogen werden kann, wenn pauli absteigt. bis 2013 an schalke gebunden, ein leihgeschäft für uns also möglich. kann rechter verteidiger spielen, also ein guter backup (oder ersatz) für dick. asamoah hat zwar noch vertrag, welcher aber vielleicht nicht für die 2. liga gilt. ist zwar schon 32 und hat seine beste zeit hinter sich. aber zum einen würde uns ein wenig erfahrung (32 ist ja nun auch nicht das ganz alte eisen) gut tun, zum anderen ist das eine kampfsau, die wirklich super passt und die man immer bringen kann - ob von beginn an oder die letzten 5 minuten, der hängt sich rein. mit einem 1-jahresvertrag würde man sicherlich kein großes risiko eingehen, denn viel wird der bei pauli auch nicht kriegen.

    fürs offensive mittelfeld würde ich mich ebenso über eine ausleihe von florian trinks freuen. ein 19jähriges talent, das bei werder noch vertrag bis 2013 hat. kam in der rückrunde erstmals bei den profis zum einsatz und hat bei seinen 6 einsätzen (1 torvorlage) einen guten eindruck gemacht. bei kicker hat er einen notendurchschnitt von 3,50. zum vergleich: mertesacker 3,63, arnautovic 4,21, silvestre 4,45. sicherlich ist das bei trinks' wenigen einsätzen nicht ganz aussagekräftig, aber immerhin. von der u16 bis zur u19 hat er bisher alle nationalteams durchlaufen, bei der u17 in 22 einsätzen gar 7 treffer erzielt. bei der u17-weltmeisterschaft und -europameisterschaft kam er zusammen auf 8 einsätze und 2 tore. in seiner bundesligazeit in der a- und b-jugend kam er zusammen auf 62 einsätze, 20 treffer (!) und 11 vorlagen. für einen mittelfeldspieler keine schlechten werte... hat dem anschein nach großes potential, der junge. ein schürrle, müller oder badstuber wurden nach der a-jugend auch einfach ins kalte wasser geworfen. sollte werder die klasse halten und die offensive um borowski, wesley, marin, hunt, arnautovic, pizarro & co in zukunft nur halbwegs normalform erreichen, dürfte es schwer für ihn werden, warum eine ausleihe für bremen sicherlich interessant sein dürfte.

    hab eben gelesen, dass rangnick mit einer reihe schalke-spielern nicht mehr plant zur kommenden saison. darunter ist auch ciprian deac. für alle unwissenden: er ist 25 jahre, linksfuß, ein 10er bzw. offensiv-allrounder und rumänischer nationalspieler. kam vor der saison für 3 mio € von CFR Cluj. hat dort bereits uefa cup- und champions league-erfahrung gesammelt. auf schalke hat er aufgrund der großen konkurrenz auf seiner position (jurado, rakitic, baumjohann...) kaum eine rolle gespielt und nie ne echte chance erhalten. aufgrund der zuletzt hohen ablöse scheint er für uns nicht infrage zu kommen. aber vielleicht kommt für schalke ja auch eine ausleihe infrage, dann wäre er interessant. bei moravek - bei dem ich es bzgl. der vita auch nicht für möglich gehalten hätte - hat es ja auch geklappt. der kam damals auch für 2,5 mio € zu schalke, hat in seiner ersten runde keine rolle gespielt und wurde dann (an uns) verliehen.

    natürlich wäre ich froh, wenn wolfsburg absteigen würde, aber für lakic tut mir die ganze posse um den verein schon irgendwie leid. kuntz sagte ja damals, dass lakic sich (bis auf die trikot-geschichte) professionell verhalten hatte und dieser wechsel in seinem alter auch nachvollziehbar wäre. und jetzt stellt sich für den jungen alles anders dar...


    1.) der sportdirektor, der ihn damals schon nach hertha und jetzt zum vfl lotste, und zu dem er sicher eine freundschaftliche verbindung hat, ist nicht mehr da.
    2.) der trainer, mit dem der transfer sicherlich abgesprochen wurde, ebenfalls nicht.
    3.) magath, der als aufräumer bekannt ist und der den ganzen laden wieder umkrempeln wird, plant vielleicht gar nicht mit ihm. wer weiß das bei magath schon...


    sicher ist das nicht unser problem, und wenn wir die klasse halten, kann uns alles andere egal sein. trotzdem hat lakic knapp 3 jahre unserem fck gut getan und war ein sympathieträger. etwas schlechtes wünsche ich ihm nicht. und daher tut mir die entwicklung für lakic leid. für wolfsburg nicht...

    5.) die macht der schiris geht mir auf die nüsse. in stuttgart wird schalkes am boden liegender höwedes der ball an die hand geschossen: rot und elfmeter. unfassbar! damit war das spiel praktisch entschieden und stuttgart bekommt einfach mal so 3pkt geschenkt. war das bei uns schonmal der fall? haben WIR irgendwo was geschenkt bekommen? im gegenteil: rot für lakic gegen köln - ein witz. moraveks fast-tor in hannover nach 3min geklaut - prima. echt bescheiden, sowas bei der konkurrenz dann noch sehen zu müssen.


    Wenn man das alles so hoch rechnet sind das so 3 - 6 Punkte für Köln, Bremen, Stuttgart usw. die sie auch mal zwar nicht geschenkt, aber erleichtert bekommen haben. Wann bekommen wir mal einen Elfmeter geschenkt oder ein Gegentor abgepfiffen obwohl es eigentlich eins war? Ich kann mich über die ganze Saison bewusst nicht erinnern eine positive Fehlentscheidung gesehen zu haben. Unsere Punkte haben wir alle verdient geholt oder auch verloren,


    haha... wo wir beim thema sind: jansen hat grad für den hsv das 1:0 gemacht. haut den ball mit einem aufsetzer an die unterkante der latte, der ball springt mit vollem umfang VOR der linie auf und geht raus. die schiris geben tor! unfassbar... geht jetzt nicht darum, die schiris anzumachen - das ist sicher ein scheiß-schwerer job und fehler machen die eben auch. und was der hsv und mainz heute machen, ist ohnehin egal... nur: wann profitieren WIR mal von besagten fehlern??? in einer saison soll sich ja angeblich alles am ende ausgleichen, doch da warte ich aktuell noch drauf... :beten: