Beiträge von Magga

    Zitat

    13:30 Uhr: Laut schwedischen Medienberichten hat Malmö FF ein Angebot des 1. FC Kaiserslautern für den Offensivmann Daniel Larsson abgelehnt. (HNA)


    mich hätte mal interessiert, ob wir beide haben wollten oder hlousek nun anstatt larsson gekommen ist...

    also zoltán stieber hatte ich für die zukunft auch schon auf dem zettel. ist meiner meinung nach ein richtig guter mann und unser kaliber. 58 zweitligaspiele, 10 tore, 18 vorlagen. kann als wuseliger stürmer agieren (jendrisek) oder über die außen für schwung sorgen (sam). ist klein und schmächtig, so marin-like. geschadet hätte der uns nicht...


    hab mir grad mal die aktuelle transferliste angesehen. schade, dass choupo-moting draufsteht. denn sein vertrag läuft im sommer aus, da hätten wir vielleicht ne chance gehabt. aber so kostet er ja ablöse, und bestimmt nicht unter 1 mio. da wird nichts zu machen sein... köln soll sich den ja angeblich schnappen. wäre schlecht für uns, da bekommt der fc nen guten mann.


    anton fink steht ja auch drauf. will der ksc ihn freiwillig abgeben? gar nichts mitbekommen... 2009 als er zum ksc gegangen ist, wollten wir ihn ja auch haben. hatte zuvor in der drittliga-saison 21 tore geschossen. in den 1,5 jahren 2.liga hat er jetzt nicht wahnsinnig eingeschlagen. 11 tore hat er gemacht und aktuell keinen stammplatz. wenn sich jemand in der 2.liga nicht durchsetzt, dürfte er für die erste eigentlich nicht infrage kommen. trotzdem fänd ich ihn bei uns irgendwie nicht schlecht. da lässt sich sicher was draus machen, ist ja noch jung. und beim ksc würde aktuell vermutlich kaum jemand gut aussehen...


    auch tamas hajnal steht drauf. das gleich wie bei choupo-moting: nach der saison vielleicht eine realistische verpflichtung, falls moravek wieder zu schalke muss. sind ähnliche spielertypen. aber jetzt werden wir kein geld für einen zentralen mittelfeldspieler ausgeben, da das momentan nicht unsere baustelle ist.

    Zitat

    Der VfL Wolfsburg hat Nationalstürmer Patrick Helmes von Bayer Leverkusen unter Vertrag genommen. Ebenso wie der türkische Nationalspieler Tuncay von Stoke City ist der 26-Jährige zum Medizin-Check bei den Niedersachsen, die schon am Wochenende zwei weitere künftige Akteure begrüßt hatten: den Südkoreaner Ja-Cheol Koo (21, Jeju United) und den Venezolaner Yohandry Orozco (19, Zulia FC).


    Laut Kicker hat Wolfsburg Helmes verpflichtet. Heisst fuer mich: 1) Lakic bleibt bis Saisonende 2) Lakic wird es in Wolfsburg aehnlich ergehen wie Jendrissek in Schalke.


    genau das habe ich auch sofort gedacht. jetzt werden sie sicherlich keinen cent mehr für einen sofortigen lakic transfer ausgeben. und für nächste saison im sturm grafite, mandzukic, helmes, tuncay, lakic und evtl mbokani. selbst wenn letzterer nach seiner ausleihe nicht verpflichtet wird, und man sich von grafite trennt, ist die konkurrenz immer noch gewaltig.

    Zitat

    Vizemeister Schalke 04 hat den früheren Europameister Angelos Charisteas verpflichtet. Das bestätigte Trainer und Manager Felix Magath "kicker-online". Der 30-jährige Grieche, der seit Mittwoch mit den Königsblauen trainiert, erhält einen Vertrag bis zum Saisonende. "Gerade die 0:1-Niederlage gegen Hoffenheim hat wieder gezeigt, wie gut wir noch einen kopfballstarken Stürmer gebrauchen können", sagte Magath. Charisteas, der in 122 Bundesligaspielen für Werder Bremen, den 1. FC Nürnberg und Bayer Leverkusen 26 Tore erzielte, ist seit seiner Vertragsauflösung beim französischen Erstligisten AC Arles-Avignon im November ohne Verein. Der Europameister von 2004 ist der 34. Neuzugang unter Magath.


    :rofl:

    Zitat

    Stürmt Jefferson Farfan ab nächster Woche für den VfL Wolfsburg? Die "Bild"-Zeitung meldet, dass sich die Wölfe mit Schalke über einen Wechsel des Stürmers geeinigt haben. Demnach kassieren die Königsblauen eine Ablösesumme von rund 15 Millionen Euro, der Peruaner würde bei seinem neuen Arbeitgeber ein Gehalt von drei Millionen Euro netto einstreichen. (t-online)


    1.) da gehts ja lakic genau wie jendrisek, als schalke nach ihm plötzlich noch raúl und huntelaar verpflichtet hat. wolfsburg hätte nun für nächstes jahr grafite, mandzukic, farfan, lakic und evtl mbokani (falls der gerade ausgeliehene einschlägt und verpflichtet wird). eine stammplatzgarantie sieht anders aus...


    2.) was will farfan in wolfsburg? schalke steht vor dem vfl, hat den besseren kader und mittelfristig gesehen sicher keine schlechtere zukunft. 3 mio gehalt geboten, schön und gut. aber viel weniger wird er doch auf schalke auch nicht bekommen? wechseln die jetzt schon wegen ein paar 100.000 € mehr? farfan, ba, babel... das wird mir alles zuwider!


    3.) wieso will schalke ihn überhaupt ziehen lassen? vertrag läuft ja nicht im sommer aus, sondern erst 2012. ist ein ganz wichtiger mann dort. sehr unverständlich. jeder, der weg will, darf gehen!

    denke, dass wir im sommer 2 stürmer verpflichten werden. zum einen ersatz für lakic, zum anderen für hoffer. neapel hat 5 mio für den bezahlt und dort noch vertrag. die werden den nicht umsonst gehen lassen und sicher noch mind 1-2 mio haben wollen. und nach den bisherigen leistungen wird der fck sicherlich kein geld für ihn ausgeben.


    ich überlege, welche stürmer aus liga 1 und 2 für uns infrage kommen würden? kriterium: entweder ablösefrei oder ausleihe realistisch, da jung und aktuell ohne perspektive bei großen vereinen. wer schwebt euch vor? hier meine vorschläge:


    Nicolai Jörgensen (Leverkusen): 20jahre alt, dänischer u19-nationalspieler. kommt an kießling, helmes und derdiyok nicht vorbei. wurde im sommer für knapp 1 mio verpflichtet und hat noch bis 2015 vertrag. typischer spieler für eine ausleihe. in dänemark in 31 spielen 7 tore und 5 vorlagen. als entwicklungsfähiger spieler - vielleicht als stürmer nr 4 - bestimmt nicht schlecht.


    Mario Gavranovic (Schalke): käme - ganz ähnlich wie jörgensen - für eine ausleihe infrage. 21jähriger schweizer u21-nationalspieler. vertrag bis 2013. wenig einsätze, da große konkurrenz. vor 1 jahr für 1,6 mio zu schalke gewechselt. zuvor in der schweiz in 60 spielen 24 tore.


    Eric Maxim Choupo-Moting (HSV): mein wunschspieler. 21jahre, nationalspieler kameruns und wm-teilnehmer. letzte saison in nürnberg stark aufgetrumpft. trotz seiner größe eher wendig als behäbig. vertrag läuft nach der serie aus, werden sicher einige clubs dran sein. 7 tore in 48 bundesligaspielen sind zwar keine wahnsinnsquote, man muss jedoch bedenken, dass er 30x eingewechselt wurde und beim hsv aufgrund der konkurrenz meist keine rolle spielt.


    Pavel Fort (Bielefeld): ähnlicher typ wie lakic. knapp 1,90m groß, kopfballstark, 27jahre alt. in 27 zweitligaspielen 10 tore. zwar noch keine bundesligaerfahrung, aber schon beim FC Toulouse, Slavia Prag und FC Brüssel gespielt. unter anderem für 1 mio gewechselt. in teschechien alle u-nationalteams durchlaufen. diese saison noch ohne einsatz, da er im aufbautraining nach einem kreuzbandriss ist. dürfte aber demnächst wieder einsteigen. wenn bielefeld absteigt - wonach es aussieht - sicherlich ablösefrei, trotz vertrag bis 2012.

    es ist für mich immer wieder schwer zu verkraften, wenn uns wichtige spieler verlassen. kaum jemand trägt heute noch seinen verein wirklich im herzen. jeder küsst das wappen, dessen verein am besten dafür zahlt. wie absurd... natürlich ist das nichts neues, aber die romantik im fußball stirbt immer mehr aus. denn mal im ernst: was will er in wolfsburg? ein halbvolles stadion, keine stammplatzgarantie, kein europacup, eine ungeklärte trainerfrage, keine struktur durch ewiges verpflichten und ausmustern... "nur" geld gibt es mehr, das ist das einzige. dass das verlockend ist und dass er als fußballer in kurzer zeit viel geld machen muss, ist klar. aber das NICHTS anderes mehr ausschlaggebend ist?! das ist für mich schon schwer zu verkraften. wenn er nach leverkusen oder so gegangen wäre, oder zu einem team, dass international spielt, ok. aber so? klar, wir haben es bei vielen anderen erlebt und lakic ist kein einzelfall. doch hatte ich bei ihm den naiven gedanken, dass er vielleicht mehr auf sein herz hören könnte, weil er eigentlich ein feiner und bescheidener kerl ist. ich will nicht sagen, dass ich nicht vielleicht genauso handeln würde, wenn ich woanders 2 oder 3x so viel verdienen kann. das will ich nicht bestreiten. aber aus sicht des fans ist es wie ein stich ins herz...


    dass er dahin geht, wo er am meisten bekommt, muss man so traurig es ist, akzeptieren. was mir aber schwer fällt, zu akzeptieren und zu verstehen, sind die ewigen wochen- und monatelangen lippenbekenntnisse zum fck: "ich fühle mich hier wohl und würde gerne bleiben." "ich stehe in einem super kontakt zum vorstand." "es ist noch nichts entschieden, aber das heißt nicht, dass wir nicht bald zum abschluss kommen." so oder ähnlich waren die formulierungen... und dieses hinhalten und hoffnung machen bin ich echt leid! da fühlt man sich richtig verschaukelt. war bei jendrisek und sam nicht anders. warum kann man nicht einfach 1x sagen: "ich fühle mich hier wohl und es gibt gespräche. aber ich habe auch andere angebote. die entscheidung ist noch nicht gefallen und ich werde mich, wenn es soweit ist, wieder äußern." anschließend würde ich einfach schweigen, bis es soweit ist. doch so wie es gelaufen ist, hat es einen faden beigeschmack, das ganze...


    ich bin ja froh, dass mit amedick und sippel schon zwei spieler verlängert haben. dennoch ist es - wie gesagt - schon schwer, wie oft uns leistungsträger verlassen. allein in den letzten 3-4 jahren haben uns jendrisek, sam, mandjeck, demai, bellinghausen, simpson, fromlowitz, bohl, lexa, bouzid, hajnal und meißner verlassen, mit denen allen verlängert werden sollte. das ist schon bitter... jedes jahr ein neues team, neue leistungsträger. identifikation fällt da schwer. eigentlich ist es blödsinn, den spielern auf den platz zuzujubeln. so blöd es klingt: sie sind nur scheinbar echte lautrer. nur temporär, nur solange sich niemand besseres findet. eigentlich dürfte man keinen namen mehr brüllen, kein trikot mehr beflocken lassen, sondern einfach nur für den verein als ganzem da sein. klingt pathetisch, aber ist dem aktuellen transfer geschuldet. so fühl ich mich grad... denn was hat ein lakic geleistet? bei hertha und selbst bei ner nichtssagenden mannschaft in holland nicht zurecht gekommen, in der zweiten liga ein paar tore für uns geschossen, und jetzt gerade mal ein halbes jahr in der ersten liga im rampenlicht. und schwupps, iser weg... das ist heute der normale weg. leider! aber wie gesagt: er ist da kein einzelfall. will also nicht das knie über ihn brechen.


    gut finde ich, dass er jetzt im winter nicht verkauft wurde. natürlich weiß man nicht, ob er jetzt in der rückrunde den kopf frei hat und weiter so treffen wird. doch die wahrscheinlichkeit, dass wir drin bleiben, ist größer, wenn er bleibt. und die wahrscheinlichkeit, dass wir absteigen, wird größer, wenn er geht. so einfach ist das. egal wie viel %. und da sind es 2-4 millionen nicht wert, so ein risiko einzugehen. punkt! deswegen alles richtig gemacht.

    Zitat

    Als kurzfristigen Ersatz für den zu Manchester City abgewanderten Torschützenkönig Edin Dzeko verpflichtet der VfL Wolfsburg Dieumerci Mbokani. Der Kongolese wird zunächst bis zum Saisonende vom französischen Erstligisten AS Monaco ausgeliehen. Der 25 Jahre alte Mbokani absolvierte am Mittwochabend den Medizin-Check in Wolfsburg und nahm am Donnerstag bereits am Mannschaftstraining teil. Mbokani wechselte erst vor der Saison für 7 Millionen Euro von Standard Lüttich zum AS Monaco, konnte beim Tabellen-19. der Ligue 1 aber nur einen Treffer in zehn Partien erzielen. Der Marktwert des Stürmers wird auf 6,5 Millionen Euro taxiert. (transfermarkt)


    lakic bleibt also definitiv bis sommer bei uns, wie gestern von kuntz gesagt.