mandjeck wurde heute bei sky in der halbzeitpause gefragt, ob er beim fck bleibt. er hat in etwa gesagt, dass er bis zum ende alles geben wird und man dann weitersehen wird. das hört sich meiner meinung nach nicht gut an. klingt sehr ausweichend, als ob er schon eine entscheidung getroffen hätte. vor wochen hat er zu der frage noch gesagt, dass er auf keinen fall zum vfb zurück will und er sich gut vorstellen kann, hier zu bleiben. klang nun etwas anders... selbst wenn er tatsächlich nicht zum vfb geht, hat er sicherlich - ähnlich wie jendrisek - einige interessenten.
Beiträge von Magga
-
-
also immer mit der ruhe: auch ich bin enttäuscht, da man sich als spitzenreiter gegen ein team aus dem mittelfeld natürlich ein besseres ergebnis wünscht. aber aus folgenden gründen sollte man sich lieber mit großartiger kritik zurückhalten.
1.) von einer unterirdischen leistung zu sprechen, ist wahrlich übertrieben und nicht seriös. berlin hat sich von der ersten minute an hinten reingestellt. sie sind nicht in das spiel gegangen, um es zu gewinnen. die offizielle 3er-kette war eigentlich eine 5er-kette (!!!), da sich die beiden außenbahnen komplett zurückgezogen haben. gegen eine solche mauertaktik ist es unglaublich schwer zu spielen, da sich kaum lücken ergeben können. daher sind hohe bälle meist die logische folge. sicherlich ist uns tatsächlich wenig eingefallen, doch selbst viele erstligisten hätten heute kaum etwas gerissen. da bin ich mir sicher. es wurde von unserer seite alles in die wagschale geworfen.
2.) wenn man eine solche saison spielt wie wir, muss man einfach auch schwächere spiele wie gegen oberhausen und berlin akzeptieren. keine mannschaft - auch kein deutscher meister - spielt 34 spieltage konstant gut. wir haben schon überraschende auswärtserfolge gefeiert (z.b. pauli), jetzt haben wir eben mal überraschend daheim gepatzt. es gewinnt nicht immer der favorit. wenn man eine solche ausgangslage wie wir hat, kann und muss man - auch als fan - mit dem heutigen ergebnis leben.
3.) der punkt ist wertvoll, da augsburg und pauli am montag direkt aufeinandertreffen und wir unseren 7pkt-vorsprung durch das remis auf jeden fall halten. gewinnt pauli, sind wir sogar 8pkt vor. und meine marschroute ist: jeder spieltag, an dem wir den vorsprung halten, ist ein gewonnener spieltag.
-
wenn wir aufsteigen - was ich natürlich hoffe - stehen wir vor einer schwierigen saison. das ist als aufsteiger klar, aber ich meine es auf etwas anderes bezogen. spielen unsere leistungsträger schlecht, steigen wir wieder ab. spielen sie gut, sind sie für andere vereine interessant. das ist zwar immer so, nur leider laufen in unserem fall 2011 - also nach dem möglichen jahr in liga 1 - die verträge von sippel, amedick, dick und lakic aus. das ist schon übel!
möchte keinesfalls schwarzmalen und freue mich rießig, dass der fck so eine tolle runde spielt, ich denke einfach nur mal ein bißchen voraus. fände es schön, wenn man den stamm langfristig binden könnte (was ständige umformungen bringen, haben wir in den letzten jahren gesehen). doch dies könnte schwer werden... doch erstmal aufsteigen, eins nach dem anderen!
-
will mich im folgenden mal mit offensiven zweitligaspielern auseinandersetzen, die uns bei aufstieg verstärken könnten. sollten flügelspieler sein, die steinhöfer und/oder sam ersetzen könnten. der vertrag sollte auslaufen, da uns vertraglich gebundene und gute zweitligaspieler meiner meinung nach mindestens etwa 500.000 - 1.000.000 € kosten würden, was wir uns vermutlich nicht mehrfach erlauben können. hier meine vorschläge:
christian tiffert (duisburg): war neulich zu vernehmen, dass er seinen vertrag in duisburg wohl nicht verlängern wird. hat viel erstligaerfahrung, ohne dass er zum alten eisen gehört. hat sich in dieser serie wieder gemacht.hatte ihn schon vor 1 monat vorgeschlagen und wurde belächelt. fakt ist, dass sich der fck hauptsächlich mit ablösefreien spielern beschäftigen MUSS. und als potentieller aufsteiger bieten sich da natürlich gute spieler aus liga 2 an, da der fck für sie als möglicher aufsteiger eine gute perspektive bietet. denke, dass ist für fck-verhältnisse auch für die 1. liga ein guter transfer!
-
christian tiffert (duisburg): war neulich zu vernehmen, dass er seinen vertrag in duisburg wohl nicht verlängern wird. hat viel erstligaerfahrung, ohne dass er zum alten eisen gehört. hat sich in dieser serie wieder gemacht.
von den fünf aufgelisteten spielern kann keiner auch nur annähernd den sam ersetzen.
In der 1. Liga können wir uns nicht nur zweiklassig verstärken...
Bartels und Stindl könnte man evtl entwickeln. Beim Rest sehe ich das nicht so.
ich würde ma sagen, dass ich da ein gutes näschen hatte und realistisch in fck-verhältnissen gedacht habe! finde tiffert einen guten transfer!
-
von den fünf aufgelisteten spielern kann keiner auch nur annähernd den sam ersetzen. und der bartels war, ist und wird immer ein talent bleiben. über diesen status wird er nicht hinauskommen. was der an chancen versemmelt geht auf keine kuhhaut.
In der 1. Liga können wir uns nicht nur zweiklassig verstärken...
Ergänzen ja...
Aber in der 1. Liga wird ein anderer Fußball gespielt...ihr müsst aber au mal bedenken, dass den sam au keiner kannte, als er zu uns gekommen ist. und wie hat er sich entwickelt? zudem: einen fertigen erstligatauglichen und erprobten spieler (wie z.b. pitroipa) werden wir nich bekommen können. also is eine möglichkeit, sich in der zweiten liga umzuschauen. außerdem geht es in dem thread ja nun mal um zweitligaspieler. wenn ihr meint, da kommt keiner in frage, dann ist das nich realistisch.
-
will mich im folgenden mal mit offensiven zweitligaspielern auseinandersetzen, die uns bei aufstieg verstärken könnten. sollten flügelspieler sein, die steinhöfer und/oder sam ersetzen könnten. der vertrag sollte auslaufen, da uns vertraglich gebundene und gute zweitligaspieler meiner meinung nach mindestens etwa 500.000 - 1.000.000 € kosten würden, was wir uns vermutlich nicht mehrfach erlauben können. hier meine vorschläge:
daniel halfar (bielefeld): denke, dass er durchaus das zeug hat, auch in der ersten liga ne gute ergänzung zu sein. das hat er bei uns und auf der alm schon teilweise bewiesen. sehe ihn eher auf dem flügel, als im sturm, da er nicht gerade der vollstrecker ist. könnte mir auch vorstellen, dass kuntz nichts dagegen hätte, ein paar mehr echte lauterer auf dem betze zu haben. ein zweiter versuch wäre es wert.
christian tiffert (duisburg): war neulich zu vernehmen, dass er seinen vertrag in duisburg wohl nicht verlängern wird. hat viel erstligaerfahrung, ohne dass er zum alten eisen gehört. hat sich in dieser serie wieder gemacht.
lars stindl (ksc): hat mit 21 erstligaspielen und 4 treffern schon letztes jahr seine klasse bewiesen. ist noch sehr jung und hat noch steigerungspotential. hoffe, dass die gerüchte stimmen und der fck tatsächlich an ihm dran ist.
mario fillinger (rostock): hat in dieser und letzter saison zusammen 47 zweitligaspiele bestritten und 10 treffer erzielt. sehr konstant und beidfüßig.
fin bartels (rostock): ist erst jahrgang 87 und hat trotzdem in den letzten 3 jahren bereits 68 erst- und zweitligaspiele bestritten und dabei 13 tore gemacht (4 davon in liga 1).was meint ihr zu den leuten? und welchen ab sommer ungebundenen spieler würdet ihr vorschlagen?
-
stindl wäre ma fein, hat gerade wieder nen treffer erzielt... und das au noch gegen augsburg!
-
Zitat
mal schön ruhig bleiben... hätte nemec 5 minuten vor schuss das ding reingemacht, hätte kurz alles richtig gemacht. das unentschieden heute is kein rückschlag. man kann nich erwarten, dass wir in jedem spiel den gegner an die wand spielen, alle ausstehenden spiele gewinnen un wir mit 80pkt meister werden. pauli un augsburg haben morgen au noch nich gewonnen... punkt für punkt zum aufstieg!
seht ihr, ich hatte recht...
pauli hat gepatzt und unser vorsprung vor platz 3 (der für mich entscheidend ist) hat sich durch das remis sogar vergrößert! also bleibt ma alle schön ruhig und freut euch in zukunft über jeden zähler!
-
mal schön ruhig bleiben... hätte nemec 5 minuten vor schuss das ding reingemacht, hätte kurz alles richtig gemacht. das unentschieden heute is kein rückschlag. man kann nich erwarten, dass wir in jedem spiel den gegner an die wand spielen, alle ausstehenden spiele gewinnen un wir mit 80pkt meister werden. pauli un augsburg haben morgen au noch nich gewonnen... punkt für punkt zum aufstieg!