Beiträge von Magga

    wie kommt man bitte jetzt dazu, runström wieder abzugeben? es wird immer peinlicher! dieses kommen und gehen bringt doch nichts... der fck meint ständig irgendwelche spieler loswerden zu müssen, damit man ein paar kröten mehr hat und sich neue spieler holen kann. das ergibt doch keinen sinn: das geld reicht selbst dann niemals für einen kracher, und der geholte spieler ist meist auch nicht besser, manchmal sogar schlechter. zuletzt wollten wir noch schnell halfar und macho loswerden, um uns hansen zu holen! super... ich dachte, die lernen mal aus ihren fehlern!


    zu runström speziell: dass schjönberg gehen musste (oder gegangen ist), ist peinlich, aber nachvollziehbar, da es um die existenz des vereins geht und man mit toppmöller kurzfristig und zufällig einen fachmann verpflichten konnte. wäre sehr dumm gewesen, dies auszuschlagen! dass hansen gehen soll, ist ebenfalls peinlich, aber auch nachvollziehbar, da er uns überhaupt nicht weiterbringt und es einfach ein großes missverständnis war. dass runström (vielleicht) gehen soll, ist erneut peinlich, diesmal aber überhaupt nicht nachollziehbar! er hat in einigen spielen sein großes potential gezeigt (im pokal, in 1860 etc.) und ist kein schlechter. endlich mal ein spielerischer stürmer und keiner, der angeschossen werden muss, um zu treffen. sicherlich hatte er auch schwache spiele und man hat sich noch etwas mehr von ihm versprochen, das steht außer frage. aber zum einen war er nicht schlechter als andere (neuzugang bernier darf ja schließlich auch bleiben), zum anderen hast du als stürmer wohl keine chance, wenn aus dem mittelfeld so wenig kommt, was ja unser großes problem war. zudem: warum einen spieler verkaufen, der immer, wenn er fit war, auch gespielt hat (13 einsätze, 11x von beginn an), also gesetzt war? warum müssen dann nicht ziemer oder opara dran glauben (nicht, dass ich letzteres befürworten würde, es geht nur um die logik)? vor dem jena-spiel stand runström doch nie zur disposition! zudem: rekdal sagte, dass die abstellung zu den amateuren keine strafe sei, sondern nur zum schutz diene, da er zuletzt ausgepfiffen wurde. also dürfte diese maßnahme ja auch nicht auf seine leistung bezogen sein, sondern auf die tatsache, dass er bei den fans momentan keinen guten stand hat. im gleichen atemzug wird aber gesagt, dass man sich in den kommenden tagen darüber unterhält, ob er nach der winterpause überhaupt noch einen neuen anlauf bei den profis nimmt. einfach nicht nachvollziehbar...


    dieser ewige menschenhandel beim fck geht mir sowas von auf die eier, das ist nicht mehr normal. jedes jahr wird richtigerweise erkannt, dass der verein kontinuität braucht und dass die vielen wechsel - ob trainer oder spieler - den verein dahin geführt haben, wo er jetzt ist. komischerweise wird aber dieser weg immer und immer weiter gegangen! nochmal: ist runström denn schlechter als die anderen stürmer? dann hätte er ja nicht die meiste einsatzzeit gehabt. ich erkläre es mir so: runström ist der einzige der drei nicht so treffsicheren stürmer (runström, ziemer, opara), der international - nicht bei fans, sondern bei verantwortlichen - ein wenig bekannt ist, da er ein wandervogel ist und in schweden juniorennationalspieler war. daher besteht bei ihm die größte möglichkeit, ihn abzugeben. zudem bekommt er eventuell auch das meiste gehalt der drei genannten spieler. man würde ihn also gerne von der gehaltsliste streichen, um einen neuen stürmer holen zu können. ein taktischer schachzug also! ähnlich ist es sicherlich bei daham gelaufen... diese "schachzüge" gehen mir jedoch gehörig auf die nerven, weil sie sportlich nicht nachvollziehbar sind, da nie besserung eintritt. man hat es doch mit den ganzen pavlovichs, karadas', dahams, auers und oparas letzte saison gesehen. es bringt uns nicht weiter! oder glauben die verantwortlichen etwa diesmal schon wieder, dass sie für runström einen knaller bekommen? man sollte lieber mal ein paar gescheite mittelfeldspieler holen, dann trifft der junge auch! ich bin dieses hin und her echt langsam leid... dieses ewige abgeben von durchschnittlichen spielern. dann müsste man doch die ganze mannschaft abgeben wollen oder?

    ich begreife es mal wieder nicht: warum kommt um alles in der welt JETZT eine trainerdiskussion auf? als dies nach den vielen schwachen spielen ohne sieg passiert ist, konnte ich das noch nachvollziehen, auch wenn ich es ohnehin immer schade und primitiv finde, bei misserfolg sofort den kopf des trainers zu fordern. aber zum jetzigen zeitpunkt ist es einfach absolut unverständlich und lächerlich!


    eine kleine zusammenfassung: die vergangenen 3 partien waren vermutlich die stärksten in der saison: in aachen hat die mannschaft toll gespielt, viele chancen gehabt und absolut unglücklich 2:1 verloren. zuletzt in pauli legten die jungs ein fulminantes spiel hin, kamen nach einem zwei-tore-rückstand wieder zurück und gewannen das spiel tatsächlich noch. der fck hat da eindrucksvoll bewiesen, dass er es spielerisch drauf hat und der mannschaftsgeist stimmt, das team also intakt ist. gegen jena knüpfte man nahtlos an diese leistungen an und führte zur pause hochverdient mit 2:0. auch im zweiten durchgang erarbeitete man sich gute chancen und hätte insgesamt mindestens 4 treffer erzielen müssen. hinten stellte sich die mannschaft 30 minuten lang leider dumm an und verlor das spiel tatsächlich noch, jedoch mehr als unverdient.


    wie kommt man also um himmels willen JETZT darauf, den trainer zu kritisieren? rekdal hat immer ruhe bewahrt, hart gearbeitet und vieles zurechtgebogen. das ist nicht zu verleugnen, das haben die letzten leistungen gezeigt! hätte man das spiel gewonnen, was auch verdient gewesen wäre, wäre man weiter auf einem nichtabstiegsplatz, hätte 8 punkte vorsprung auf jena, wäre mit breiter brust nach köln gefahren. alle hätten trainer und mannschaft gelobt und es hätte eitel sonnenschein geherrscht! wie kann es dann sein, dass nun nach so einer unglücklichen niederlage, die in dieser form vielleicht alle 3 jahre mal vorkommt, rekdal infrage gestellt wird? kann er was dafür, dass beda den fehler beim anschlusstreffer macht? hat er den elfmeter verschossen? für mich ist das eine farce! alle, die den fck lieben, sind traurig, keine frage! auch ich! aber warum muss man den frust denn jetzt am trainer auslassen? warum wird er ausgepfiffen, wenn er einen spieler vom platz holt, der um seine auswechslung gebeten hat? desweiteren verstehe ich nicht, was toppmöller mit seiner aussage "es muss was passieren" gemeint hat. damit heizt er die diskussionen nur an! denn nochmal: die mannschaft hat doch nicht schlecht gespielt! oder sind wir wie ein abstiegskandidat aufgetreten? hätte beda den ball ins aus gedroschen und runström den elfer verwandelt, hätten wir 3:2 gewonnen. hätte toppmöller dann das gleiche gesagt? hätten einige dann auch rekdals entlassung gefordert?


    solche einzelschicksale treffen mich immer wieder und ich finde es einfach nur beschämend und schade... der trainer ist das schwächste glied in der kette und immer die ärmste sau. ich hoffe nur, dass rekdal uns erhalten bleibt! was uns die letzten jahre gefehlt hat, ist kontinuität! oder was haben die halbjährigen trainerwechsel bewirkt???

    rekdal hat im heutigen pressegespräch die bedeutung der fans auf den punkt gebracht: sicherlich sind nicht die zuschauser schuld, dass der fck so schlecht da steht. dafür sind die mannschaft und die sportliche führung verantwortlich. aber der fck braucht die fans, um wieder erfolgreich zu sein! daher sollen die anhänger am sonntag nicht bei jedem fehlpass und jeder misslungenen aktion pfeifen, sondern das team bis zum abpfiff unterstützen! treffender kann man das eigentlich nicht sagen...

    die leistung heute hat mir richtig gut gefallen. mit den zwei lattentreffern von demai und simpson, und den weiteren guten möglichkeiten von jendrisek und stachnik hatten wir 4 richtig gute möglichkeiten. schade, dass keine davon den weg ins tor gefunden hat. aber toll, dass es überhaupt soweit gekommen ist!


    rekdal wird nach dem spiel mit sicherheit nicht entlassen, auch wenn wir immer noch nicht gewonnen haben... die mannschaft hat vermutlich das beste saisonspiel gezeigt. es war leidenschaft, kampf, emotion, totales engagement und zeitweise sogar spielerische klasse erkennbar. so tritt keine mannschaft auf, die gegen den trainer spielt. neben kotysch vor dem spiel, hat nach dem spiel nun auch fromlowitz gesagt, dass die mannschaft mit dem trainer und gesamten stab unbedingt weiter arbeiten will und es unter ihnen sehr viel spaß macht. auch von seiten des dsf und der offenbacher gab es viel lob für die leistung des fck. wer also jetzt wieder mit einer trainerdiskussion anfängt, macht mal wieder alles nur vom ergebnis und tabellenstand abhängig, ohne die leistung und das drumherum zu beurteilen. hoffen wir also, dass die mannschaft sich dadurch gefangen hat und wir gegen osnabrück nun endlich den ersten 3er holen!

    rekdal wird nach dem spiel mit sicherheit nicht entlassen, auch wenn wir immer noch nicht gewonnen haben... die mannschaft hat vermutlich das beste saisonspiel gezeigt. es war leidenschaft, kampf, emotion, totales engagement und zeitweise sogar spielerische klasse erkennbar. so tritt keine mannschaft auf, die gegen den trainer spielt. neben kotysch vor dem spiel, hat nach dem spiel nun auch fromlowitz gesagt, dass die mannschaft mit dem trainer und gesamten stab unbedingt weiter arbeiten will und es unter ihnen sehr viel spaß macht. auch von seiten des dsf und der offenbacher gab es viel lob für die leistung des fck. wer also jetzt wieder mit einer trainerdiskussion anfängt, macht mal wieder alles nur vom ergebnis und tabellenstand abhängig, ohne die leistung und das drumherum zu beurteilen. hoffen wir also, dass die mannschaft sich dadurch gefangen hat und wir gegen osnabrück nun endlich den ersten 3er holen!

    ich würde morgen so spielen...


    -------------------fromlowitz---------------------
    -demai---------beda----kotysch--------bugera-
    -reinert------bernier---hansen--------simpson-
    --------------runström--henel--------------------


    bank: sippel, schönheim, müller, bohl, stachnik, ziemer, jendrisek.


    diese formation basiert darauf, dass diarra, ouattara, opara und neubauer verletzt sind. bei bellinghausen gehe ich auch mal davon aus, dass er nicht einsatzfähig ist. sollten beda und simpson auch noch nicht spielen können, wären müller und schönheim meine ersten alternativen auf den jeweiligen positionen. im sturm würde ich neben runström mal henel die chance geben. man könnte zwar sagen, dass man den jungen nicht verheizen und nicht in so einem wichtigen spiel bringen sollte, da er dann so stark unter druck steht, aber schlechter als die anderen kann er es auch nicht machen. zudem sind ziemer, jendrisek und stachnik auch nicht viel älter. es wäre ein versuch! und was versuchen muss man...

    ich habe gerade das video vom pressegespräch mit rekdal gesehen... ich fand, dass er wirklich gute sachen gesagt hat und dass er auch sehr selbstkritisch ist. der scheint seine eigene arbeit ständig zu hinterfragen, was durchaus größe zeigt. er macht wirklich einen sehr akribischen eindruck und ich schätze ihn auch als total engagierten un ehrlichen typen ein, der schon als spieler gras gefressen hat. von seiten des vorstandes wird ihm ja einwandfreie arbeit bescheinigt, und auch die spieler haben sich überhaupt nicht negativ über ihn geäußert, was in so einer situation ja eigentlich gang un gebe wäre. im gegenteil: kotysch hatte im aktuellen pressegespräch durchweg positive worte für ihn übrig (von einer "top einstellung und ansprache" war die rede). doch leider drückt sich dies noch nicht in der tabelle aus... wieder ein super beispiel dafür, dass trainer einem oft einfach nur leid tun können. denn er scheint ja wirklich alles zu tun, was in seiner macht steht, doch trotzdem wird jetzt schon wieder von manchen leuten sein kopf gefordert. würde er mit der selben arbeit, die er leistet, auf platz 3 stehen, würden alle sagen, dass der mann ja super ist und genau zum fck passt. man beurteilt die arbeit eines trainers, die wir als außenstehende ja gar nicht exakt wahrnehmen können, immer nur am tabellenstand. obere region = trainer super, untere region = trainer schlecht. falls der fck in den nächsten 4 spielen oder so immer noch nicht gewonnen hat, muss natürlich irgendwann was passieren. aber nicht aus dem grund, weil der trainer schlechte arbeit leistet, sondern nur, weil man hofft, dass der mannschaft ein alibi genommen wird, sich bei einem neuen trainer mehr reingehangen wird, die köpfe frei werden, ein frischer wind weht und das glück zurück kommt. gerade deswegen starten ja manche neu eingestellte trainer so gut. nicht, weil sie besser sind, sondern nur aus den eben genannten gründen. nach einigen spielen pendelt sich das meistens ja wieder ein. aktuell dient - wie gesagt - wieder mal nur der tabellenstand als begründung für rekdals angeblich schlechte arbeit und die forderung nach seinem rausschmiss. dabei deutet alles andere (äußerungen verantwortlicher, klima in der mannschaft, rekdals ehrliche und offene außendarstellung) darauf hin, dass das gegenteil der fall ist. daher sollte man einem trainer, solange er im amt ist und man das gefühl hat, dass er alles gibt, unterstützen! einen trainer in den himmel zu loben, wenn es läuft, und seinen kopf zu fordern, wenn es nicht läuft, ist ziemlich charakterschwach... damit macht man es sich ganz schön einfach! zur erinnerung: vor der saison waren alle von rekdals und schjönbergs philosophie, eine junge mannschaft zu formen, hellauf begeistert. jetzt, wo es (noch) nicht fruchtet, scheint dies plötzlich vollkommen falsch zu sein... kleinere brötchen zu backen, junge spieler aufzubauen, da für große namen kein geld da ist, und ein junges hungriges team entstehen zu lassen, dass in 1-2 jahren aufsteigen kann, war die einzig logische konsequenz, die der fck aus den letzten jahren ziehen musste. andere möglichkeiten hatte man nicht! zudem ist dies wohl auch nicht der unsympathischste weg. dass dies nun - momentan - hinten und vorne nicht funktioniert, war von niemandem abzusehen... dies also nun zu verurteilen, ist ungerecht und falsch! das einzige, was jetzt passieren muss, ist die köpfe der spieler frei zu kriegen. dass die mannschaft fußball spielen kann, haben wir an den ersten beiden spieltagen gesehen. so schlecht kann rekdals 'idee' also nicht gewesen sein... und dass die mannschaft aktuell aufgrund rekdals vermeintlich fehlender persönlichkeit und nicht vorhandenem sachverstandes nun so verunsichert ist, müsste selbst für die größten kritiker unwahrscheinlich sein. das einzige, was fehlt, ist ein erfolgserlebnis! und das gibt es hoffentlich am montag in offenbach...

    Zitat

    Diesen Beweis sind andere Neuzugänge noch schuldig. Etwa Boubacar Diarra. In Freiburg lange verletzt, in der Vorbereitung durch Achillessehnenprobleme gebremst, im Oberligateam beim Zusammenprall mit dem neuen zweiten Torhüter Tobias Sippel (19) vorigen Sonntag erneut zurückgeworfen. Ein Neuanfang für Diarra ist noch lange nicht in Sicht. (Kicker)


    vielleicht erklärn ja wirklich seine vieln verletzungen alles...

    Zitat

    Beim Kampf um einen Stammplatz muss sich Schönheim vor allem mit Ouattara und Boubacar Diarra auseinandersetzen. „Für Diarra gab es Anfragen aus der Schweiz, er will aber hier bleiben", informierte Schjönberg.


    :D leute, es is einfach nur noch zum lachn... diese aussage beinhaltet eindeutig, dass man sich durchaus mit einem wechsel diarras beschäftigt hätte, hätte dieser zugestimmt. ansonstn hätte die aussage so gelautet: "für diarra gab es anfragn aus der schweiz, aba das kam für uns überhaupt nich in frage." der is seit 3 spieln hier un wäre wieda abgegebn wordn... dieser ganze ladn hier is momentan mehr als peinlich un geht seit dem meisterjahr eigentl stetig den bach runter. das hat nix mit pessimismus zu tun, das is die realität! ich kann eigentl keine entscheidung mehr nachvollziehn... natürl muss der verein nich zu allem un jedn stellungnahmen abgebn, aba es werdn ja grundsätzlich so gut wie gar keine abgegebn! wir fans müssn einfach schluckn, dass ein spieler neu zu uns kommt, er nie im kader is, nur bei den amateurn spielt un er nach 3 spieln (!!!) - sofern dieser gewollt hätte - den verein wieda verlassn hätte. unbegründet! bei aller sympathie un liebe: is das noch normal???

    also wenn er jetz aktuell zum erstn ma in die dänische nationalmannschaft berufn wurde (un nich iiiirgendwann ma nationalspieler war), is das - so finde ich - ein gutes zeichn... hoffn wir, dass er einschlägt! die vorraussetzung scheint gegebn!