Beiträge von Magga

    Runjaic ist ein Fuchs, aber kann mir noch nicht ganz zusammenreimen, was hinter dieser Aufstellung steckt...


    Warum bringen wir nicht unsere beste 11 und versuchen mit aller Macht, Leverkusen Paroli zu bieten und die Sensation zu schaffen?
    Warum lässt man Fortounis und Gaus sogar ganz daheim?
    Wenn man schon durchrotiert, warum gibt man dann nicht Lakic und Ede die zwingend nötige und für die Liga so wichtige Spielpraxis?
    Warum sprengt man das 6er-Pärchen Karl/Jenssen direkt wieder?
    Jenssen auf Linksaußen? Ok, Gaus ist daheim, aber wozu hat man dann Ede geholt?
    Warum ist ein Bunjaku, dem jede Minute Spielpraxis ebenso gut tun würde, nicht mal im Kader, wenn "sogar" ein Jean Zimmer mitkommen darf?


    Schon etwas verwunderlich, aber vertrauen wir mal unserem Coach Kosta... Jungs, überrascht uns doch einfach mal! :schild:

    Ich würde mich riesig freuen, wenn Lakic zurückkäme. Ich habe noch ein Lakic-Trikot, habe ihn sehr gemocht - auf und neben dem Platz. Hab ihn neulich in Frankfurt auf der Zeil getroffen. Wirklich ein toller Typ, der sich hier, glaub ich, wirklich wohl gefühlt hat. Ich wollte ein Foto mit ihm machen und fragte ihn, ob das okay für ihn sei. Erwähnte dabei auch, dass ich Lautern-Fan bin. Da meinte er: "Ja, dann auf jeden Fall". Er hätte das Bild natürlich auch so gemacht, aber dieser Zusatz lag ihm schon irgendwie auf dem Herzen... Fand ich sympathisch!


    Bin halt auch ein Fußball-Romantiker, der sich freut, wenn Leute wie Lakic oder Klose zurückkämen. Und auch, wenn er die letzten Serien nirgends Fuß gefasst hat, glaube ich, dass es bei uns wieder passen würde. Zum alten Eisen gehört er mit 30 ja noch nicht, da kann man noch 3-4 Jahre auf hohem Niveau spielen. Zum anderen war es schon öfter so, dass bestimmte Spieler nur bei bestimmten Vereinen stechen und auch erfolgreich zurückkehren, z.B. Zidan bei Mainz. Fände es also grundsätzlich sensationell!


    Aber: Was ich mich frage, wie das Ganze dann sportlich aussehen soll und wie man gerade JETZT auf eine Lakic-Leihe kommt. Wir haben mit Idrissou und Occean zwei sehr ähnliche Spielertypen von der Kategorie Stoßstürmer (kopfballstark, robust, Anspielstation, eher behäbig). Idrissou ist ja nun mit 29 Pflichtspieltoren in 1,5 Jahren bei uns das Maß aller Dinge. Und Occean wurde gerade erst verpflichtet, ist auch noch für die kommende Saison ausgeliehen und macht seine Sache als fleißiger Arbeiter und mit bisher immerhin 6 Pflichtspieltoren auch nicht gerade schlecht. Daneben haben wir einen quirligen Zoller, mit 10 Toren aktueller Torschützenkönig der 2. Liga und schon begehrt in der Premier League, und einen wieder genesenen Bunjaku - immerhin 13 Treffer in der letzten Saison. Das sind in meinen Augen in der 2. Liga 4 Topstürmer, da kann in Qualität und Quantität kein Verein mithalten. Köln hat mit Helmes und Ujah sicherlich auch nen absolut geilen Sturm, aber dahinter kommt nichts mehr, im Gegensatz zu unserem Kader. Auch ist ja keiner groß verletzt, Zoller ist ja in Kürze wieder dabei. Daher ist der Sturm sicherlich die kleinste Baustelle. Da frag ich mich, wie man da nun auf die Idee kommt, einen Transfer dieser Größenordnung auf die Beine zu stellen? Dann haben wir 5 "Hochkaräter", die sich um 2, evlt. sogar 1 Platz streiten. Selbst wenn man Zoller verkauft, Lakic ist ja, wie gesagt, ein ganz anderer Spielertyp. Idrissou wird im März 34, da ist es zumindest fraglich, ob der Vertrag verlängert wird. Dann würde ein Lakic-Transfer im Sommer durchaus Sinn machen. Aber angedacht scheint ja eine Leihe BIS Sommer, das verstehe ich dann nicht...


    Na ja, lassen wir uns überraschen. Morgen gibts ja die PK zur Kaderplanung. Wie gesagt: Ich mach trotz der Bedenken nen Fass auf, wenn "Lucky" wieder da ist! :schild:

    kuntz grad vor dem spiel bei sky im interview gewesen und richtig angefressen. war mal nicht der "nette stefan", sondern hat tacheless geredet... fand ich gut! denn momentan wird - wie so oft beim fck - mal wieder alles negativ ausgelegt... "kuntz leistet sich nur fehlgriffe im trainerbereich", "der nächste trainer ist seine letzte patrone", "schäfer hängt in der luft" und bla... und da ist er fuchsig geworden.


    er hat in etwa gesagt: man hört immer "kritik aus dem umfeld", aber woher denn genau? wer übt denn kritik? irgend ein magazin setzt in die welt "kuntz hat noch eine patrone", überall in den medien wird es übernommen und schon wird ihm kritik aus dem umfeld untergejubelt... und zu den angeblichen fehlgriffen: kurz war ein glücksgriff und erfolgreich, balakov war ein fehler und foda war ok, ist immerhin in die relegation gekommen, was sich viele andere teams letztes jahr sicherlich gewünscht hätten. also lauter fehlgriffe lässt er sich nicht unterjubeln... und dass er schäfer in der luft hängen lässt und es unruhe gibt, wäre blödsinn. momentan wären alle glücklich: trainer, mannschaft und bei den fans wäre auch eine gewisse zufriedenheit nach dem letzten auftreten. und mit schäfer gibt es von anfang an die klare absprache, dass man die entwicklung abwartet, parallel natürlich auch mit anderen kandidaten spricht und sich entscheidet, wenn man von etwas 100% überzeugt ist, was absolut legitim in der jetzigen situation wäre.


    volle zustimmung, stefan!!! :thumbup: aber jetzt kommt wahrscheinlich wieder "kuntz reagiert dünnhäutig"... wie gesagt: alles negativ...

    Als junge, hungrige, aufstrebende Trainer, die zu haben sind, sehe ich momentan nur Stanislawski und Sforza. Letzterer wäre auch mein absoluter Wunschkandidat. Sforza hat Persönlichkeit, Charisma, Ausstrahlung, Autorität und Feuer ohne Ende, ist intelligent und kennt den Verein in- und auswendig. Nur glaube ich, dass Kuntz als Teamplayer Sforzas Ego zu groß wäre...


    Unter den erfahrenen Trainern würde ich mich über Funkel freuen. Funkel schaffte schon mit fünf Vereinen den Aufstieg, der Mann weiß wie das geht und kennt die 2. Liga aus dem Effeff.

    also ein alibi-trainer ist foda nicht, das muss man sagen. die aufstellung heute wieder sehr mutig: simunek raus, heintz rein. innenverteidigung mit zwei 20jährigen... dann ring wieder rein, dafür karl raus (borysiuk bleibt). wooten links für gaus, und vorne wieder zoller für occean. insgesamt sieht das dann so aus: sippel - dick, heintz, orban, löwe - matmour, ring, borysiuk, wooten - zoller, idrissou. nicht mal im kader: drazan, stöger und karl.

    ich kann wirklich nicht verstehen und es ist auch mit den werten, die der fck verkörpert, nicht vereinbar, dass jessen gestern von einigen ausgepfiffen wurde.


    was hat sich der junge denn zu schulden kommen lassen?! er hat vielleicht nicht immer den fußball gespielt, den sich die fans von ihm erhofft haben. aber ist es ein grund, einen ex-spieler auszupfeifen, weil er eben nur ein durchschnittlicher zweitligaspieler ist? davon gibt es gewiss genug - auch beim fck...


    er hat doch grundsätzlich die tugenden, die der fck-fan immer einfordert: er zeigt stets vollen einsatz, gibt nie auf, rennt 90min die linie hoch und runter, gibt keinen ball verloren, ist ein kämpfer, spielt mit emotionen, zeigt sich als teamplayer und ist kein schönspieler. auch neben dem platz zeigt er sich sympathisch, ist höflich, demütig, bodenständig und ohne allüren. mit seiner art passt er eigentlich super zu unserem verein.


    der junge macht seinen job mit hingabe - mal mehr, mal weniger erfolgreich - und hat sich, wie gesagt, nichts zu schulden kommen lassen. unmöglicher "willkommensgruß" unsererseits also gestern - auch wenns nur wenige waren...

    ich muss mal eine lanze für drazan brechen, meiner meinung nach wird er völlig unterschätzt... erst einmal: was kann der junge dafür, dass sich der wechsel über 1/2 jahr lang hingezogen hat und die verantwortlichen so lange an ihm gebaggert haben? das hat bei den fans erwartungen geweckt, die er gar nicht erfüllen könnte... und dass foda seinen wunschspieler dann nie spielen lässt, dafür kann er auch nichts. er wurde hier schon als fehleinkauf abgestempelt, aber der junge hat nach seiner verpflichtung in den 17 rückrundenspielen (inkl. relegation) durchschnittlich 12,5 minuten spielt. wie soll er sich da zeigen? wie soll er sich da präsentieren? wie soll er da erwartungshaltungen erfüllen? eine faire chance hatte er nicht...


    wirklich beurteilen konnte man ihn gegen hoffenheim, wo er das bisher einzige mal von beginn an ran durfte. sicher, man könnte sagen, er hat nichts groß gerissen, war wenig effektiv, an keiner torchance beteiligt etc. ich war live im stadion und habe aber einen drazan gesehen, der mich an josh simpson erinnert. recht groß, kompakt/gut gebaut, kopf immer nach oben, brust raus, große schritte, wahnsinns antritt, enorme physis, zweikampfstark, gute technik, gutes dribbling, strammer schuss. der ist teilweise an der grundlinie über den halben platz marschiert und war von 3 hoffenheimern nicht zu stoppen. ok, am ende ist "nur" ein eckball rausgesprungen, da kann man sagen "brotlose kunst". aber es war eindeutig zu sehen, dass der junge was kann.


    dieser eindruck hat sich gestern klar bestätigt. wieder ist er mehrmals über den halben platz marschiert, mit riesen schritten. als er die gelb-rote karte rausgeholt hat, hat er sich das ding an 3-4 ingolstädtern vorbei gelegt und wollte die überlaufen. und bei diesem antritt, bei diesen riesen schritten hätte das geklappt, das hat man schon im ansatz gesehen. ein geradliniger typ, endlich mal einer, der bei vorhandenem platz richtung tor marschiert und sich nicht im klein-klein versucht. bei seiner torchance war richtig power dahinter mit viel zug zum tor. und erst recht der pass auf idrissou in der 90. war genial.


    man erkennt sein potential, man sieht was er kann. er ist auf jeden fall mal ein anderer, besonderer spielertyp. dass er das nicht in jedem spiel zeigen kann, wenn er seine durchschnittlichen 12,5 minuten spielt, ist logisch. deswegen hoffe ich, dass er seine faire chance bekommt und mal über einen längeren zeitraum ran darf. dann hätten wir mit ihm und gaus ein klasse duo auf links.

    durch das letzte testspiel beim stadionfest gegen nordsjaelland haben sich meiner meinung nach noch ein paar interessante dinge herauskristallisiert:


    - wooten wird wohl bleiben und nicht verliehen. sonst hätte man ihn im finalen test vor saisonbeginn nicht mehr von beginn an gebracht, denke ich.
    - er wird wohl eher nicht den konkurrenzkampf mit idrissou, occean, zoller und bunjaku (wenn fit) im sturm aufnehmen - was meiner meinung nach auch wenig sinnvoll gewesen wäre - sondern eher, wie schon in sandhausen, auf der außenbahn zum zug kommen. denke, dass das sinn macht, da fortounis sehr verletzungsanfällig ist, und stöger und gaus ja momentan noch verletzt sind. blieben aktuell nur noch drazan und matmour.
    - de wit und azaouagh waren nicht mal im kader, während spieler wie zellner, zimmer oder mockenhaupt zum einsatz kamen. die beiden erstgenannten scheinen wohl tatsächlich - wie schon vermutet - zu den spielern zu gehören, die sich einen neuen verein suchen sollen.


    hier eine auflistung der aktuellen kadersituation:


    sippel/hohs/müller


    dick/riedel.....................torrejon/simunek.....................orban/heintz.....................löwe/zimmer


    matmour/fortounis/wooten......borysiuk/karl/zellner......ring/jenssen/alushi......drazan/gaus/stöger


    idrissou/occean.............bunjaku/zoller


    derstroff (wohl nach aalen), swierczok (wohl nach ruch chorzow) und hajri (wohl nach tunesien) habe ich neben de wit und azaouagh weggelassen... dadurch ergibt sich eine klare struktur: alle positionen sind doppelt besetzt, im mittelfeld jede position dreifach. durch die möglichen trennungen von de wit und azaouagh ist auch im zentralen mittelfeld wieder ein roter faden erkennbar: borysiuk, karl und zellner streiten sich um die 6, während die spielstärkeren und offensiver ausgerichteten ring, jenssen und alushi (wenn fit) für die 8 vorgesehen sind. wir hätten 27 mann im kader, womit sich, so denke ich, noch sauber arbeiten lässt. auch ausfälle sind besser zu verkraften, weil die qualität auf den meisten positionen in der breite wirklich ähnlich ist. mein einziger kritikpunkt sind die 12 leute für 4 positionen im mittelfeld. das finde ich etwas happig... für einen zellner, der an borysiuk und karl nicht vorbeikommt, wäre es sicherlich sinnvoll, ihn ähnlich wie derstroff noch zu verleihen. und sollten tatsächlich mal beide etablierten ausfallen, hätte man hier auch noch orban in der hinterhand, der diese rolle im notfall solide ausführen kann. ansonsten gefällt mir die zusammenstellung sehr gut und ich bin recht optimistisch, was die saison angeht!

    den Wooten würde ich gerne nächste Saison spielen sehen.
    Für Zellner wird's eng, selbst wenn Karl in die IV muss. Von daher macht - wie Du sagst - eine Leihe wohl Sinn.
    Kuba und Derstroff - sehe ich wie Du.
    Aza, auch.
    Wäre schön, wenn das so läuft, wie Du sagst, dann haben wir nicht so einen aufgeblähten Kader.


    liebend gerne, bin auch für wooten! nach den neuesten entwicklungen macht es meiner meinung nach aber keinen sinn, den jungen zu behalten... mit idrissou, bunjaku, occean und zoller haben wir 4 stürmer im kader, das ist mehr als ausreichend. der moderne fußball braucht nicht mehr so viele stürmer, dortmund hatte letzte saison gar nur 2 im kader... selbst wenn wir mit 2 spitzen spielen, sind da 4 mann absolut ausreichend. und ein zoller wird sich niemals hinter wooten einreihen, aus dem einfachen grund, dass man ihn unbedingt schon diese saison wollte und ablöse bezahlt hat - nächste saison wäre er umsonst gekommen. damit wäre wooten schon mal stürmer nr. 5... und wenn man dann noch die aussage von kuntz zum stöger-transfer berücksichtigt ("Kevin kann als offensiver Mittelfeldspieler auch hängende Spitze spielen"), wird es für wooten relativ unmöglich, überhaupt nen platz im 18er-kader zu bekommen. schade... aber eine weitere ausleihe macht sinn!

    durch die verpflichtungen von occean und stöger haben wir nun mal wieder ganze 32 leute im kader. daher nun bitte:


    hajri abgeben,
    derstroff, wooten, swierczok und auch zellner verleihen
    und azaouagh verkaufen (fänd ich persönlich schade, aber anscheinend wird tatsächlich nicht mehr mit ihm geplant, wäre also wohl das beste).


    dann hätten wir 22 "gestandene" feldspieler + youngster zimmer + 3 torleute. damit könnte man arbeiten! :arbeit: