Beiträge von Magga

    was ich nicht verstehe: im winter wurde gesagt, dass man auch für die kommende saison gut aufgestellt sei und man im sommer maximal 3 neue leute bräuchte. mit gaus, jenssen, ring, matmour, zoller und evtl. occean + evtl. abdi/stöger wären wir aber schon wieder bei 7 neuen. mit weiser, baumjohann und hoffer haben uns aber nur 3 spieler, die bei foda eine mehr oder weniger wichtige rolle gespielt haben, verlassen. sind also 7 transfers nach einem knapp verpassten aufstieg wirklich notwendig?


    zudem hieß es, dass man den kader verkleinern wolle. mit abel, amri, baumjohann, weiser, köhler, linsmayer, hoffer, nsor und bugera haben uns bisher 9 spieler verlassen (micanski, shechter, sukuta-pasu und jessen waren ja schon letztes jahr nicht mehr im kader). mit den 7 genannten + wooten und zimmer sind wir aber auch bei 9 vermeintlichen neuzugängen. wo ist da die verkleinerung?! :gruebel:


    außerdem: ich frage mich, warum man - auch hier im forum - ständig noch leute für außen fordert. wir haben doch mit gaus, matmour und ring 3 leute geholt, die außen spielen können. zudem hast du noch einen drazan und fortounis. auch ein wooten oder azaouagh (wenn sie bleiben) können auf der außenbahn agieren. sind 5-7 leute für 2 positionen. und dann noch ein abdi oder stöger??? warum muss man denn immer alles 10fach besetzen? für den fall der fälle, dass 2 langzeitverletzt sind, 1 gesperrt und ein weiterer das fußballspielen verlernt?! dann kann man im winter immer noch nachrüsten... bin überhaupt kein freund von sonem aufgeblähten kader...

    ich sage es gerne noch mal: wenn occean kommt, bedeutet das entweder, dass idrissou den verein verlassen will (und das ist diesem wandervogel durchaus zuzutrauen...) oder dass es probleme geben wird.


    denn: idrissou und occean als 2-mann-sturm geht nicht. das sind 2 stoßstürmer, 2 kanten, 2 ähnliche typen, das passt nicht... also kann nur einer spielen. und dann ist es vorbei mit dem alleinstellungsmerkmal idrissous... dann wird er an nem schwachen tag in der 60. minute ausgewechselt und muss nach 3 spielen ohne tor auf die bank. sicher kann man sagen, auch ein idrissou muss sich dem stellen. aber idrissou ist idrissou! wenn man ihn holt, weiß man, was man bekommt. der ist ne diva, der hält sich für den geilsten typen des universums. das mag arrogant sein, aber diese arroganz schießt halt auch 17 tore für uns. ohne dieses selbstvertrauen wäre idrissou sicherlich nicht halb so gut... ihn muss man einfach machen lassen. und wenn man auf so ein ego nicht steht, dann darf man ihn nicht verpflichten. aber dann fehlen eben auch ein paar tore... und nun bekommt diese diva echte konkurrenz. und wenn mo kein vertrauen kriegt, macht er stunk. nicht umsonst hat ihn frankfurt vor nem jahr als zweitbesten torschützen freiwillig abgegeben, da man auf occean gebaut hat und wusste, dass es mit beiden zusammen nicht gut geht.


    also, wie gesagt: entweder will idrissou weg oder wir sind so mutig, genau das auszuprobieren, was die eintracht letzte saison für nen fehler hielt. ich kann mich also über diese verpflichtung nicht freuen. man darf gespannt sein...

    wenn torrejon tatsächlich weiter ausfällt, brauchen wir ersatz. simunek ist verletzungsanfällig und heintz wird auch mal links als backup benötigt, wenn löwe verletzt/gesperrt ist. bleibt nur noch orban... denke, dass Matthias Jaissle von hoffenheim ne gute option wäre. wurde gerade ausgemustert und wäre trotz vertrag bis 2015 vermutlich nahezu ablösefrei zu haben. ist mittlerweile zwar schon 25 und kein talent mehr, aber hat immerhin 31 1.liga-spiele mitgenommen und war früher u20 und u21-nationalspieler. denke, so als übergangs-iv sicher nicht verkehrt. unmengen an geld sollten wir für einen backup jetzt nicht ausgeben, sind schon ganz ordentlich besetzt, denke ich... von daher in meinen augen eine solide lösung!

    wenn man zoller dieses jahr holt, zahlt man für ihn geld. dann hat man auch einen plan mit ihm und er ist nicht als backup vom backup gedacht... denn dann könnte man ihn 2014 ablösefrei verpflichten, eine feste vereinbarung gibt es ja bereits.


    so... und dann hast du 5 stürmer, die einen gewissen anspruch haben. ein wooten kommt auch nicht zurück, um auf der tribüne zu sitzen bzw. wieder in der u23 zu spielen... und dann wird es schwer, alle bei laune zu halten und es gibt auch probleme mit der hierarchie.


    und selbst wenn wooten noch verliehen wird: ein occean, auf den ja bekanntlich auch andere zweitligisten scharf sind, kommt nicht für die bank. zudem wird er ablöse kosten, frankfurt hat vor 1 jahr 1,5 mio bezahlt - die hälfte wollen sie gewiss wieder reinholen. dadurch entsteht für den fck eine gewisse verpflichtung, den spieler zu bringen - auch nach außen. denn wir können es uns nicht leisten, nen bankdrücker für ne knappe mio zu holen...


    so, und idrissou und occean als 2-mann-sturm geht nicht. das sind 2 stoßstürmer, 2 kanten, das passt nicht... also kann nur einer spielen. und dann ist stress vorprogrammiert. könnt ihr euch einen idrissou harmonisch auf der bank vorstellen? das wird nichts... der ist ne diva, wenn der kein vertrauen kriegt, macht er stunk. nicht umsonst hat ihn frankfurt vor nem jahr als zweitbesten torschützen freiwillig abgegeben, da man auf occean gebaut hat und wusste, dass das nicht gut geht. und wir probieren es jetzt aus??? bin gespannt...


    meiner meinung nach marketingtechnisch ganz schwach...


    - trikot von der stange, jeder kreisligaverein kann sich die gleichen trikots machen. hat nicht sehr viel charme...
    - optisch im vergleich zur letzten saison kaum verändert: die 2 winzigen längsstreifen raus, ein querstreifen rein... fertig!
    - die schriftart bzw. der flock sind identisch


    alles in allem kann man das schon niveauvoller und interessanter machen. was sollte mich als fan, der das trikot der letzten saison besitzt, kitzeln, das neue trikot zu holen? wegen nem neuen querstreifen?! never... warum kann man nicht einfach ein komplett neues trikot mit neuem flock designen? bringt nur vorteile...

    Zitat

    Zwei neue Stürmer könnten in den nächsten Tagen beim FCK unter Vertrag genommen werden: Olivier Occean (31), der Fürth in die Bundesliga schoss und bei Eintracht Frankfurt scheiterte, steht in Verhandlungen mit dem FCK. In aussichtsreichen Gesprächen mit Drittligist VfL Osnabrück steht der FCK über einen Transfer von VfL-Torjäger Simon Zoller (22). (Rheinpfalz)


    wenn man das liest, kann man sich schon sorgen machen, dass uns idrissou oder bunjaku noch verlassen... denn was wollen wir mit irdissou, bunjaku, wooten zoller UND occean? das sind 5 stürmer, die alle gewisse ansprüche haben...

    was ist eigentlich mit hajri? ich hab ihn noch auf keinem der trainingsfotos gesehen und auf fck.de wird er im aktualisierten kader gar nicht mehr aufgeführt... gewechselt ist er jedoch noch nicht... merkwürdig.

    unser neuzugang aus norwegen hat sich die rückennummer 11 geschnappt. ob das so klug ist für einen zentralen mittelfeldspieler? ich erinnere an patrice bernier, der sich die 10 schnappte und von den fans folglich als neuer spielgestalter gefeiert wurde, der er aber gar nicht war... dann hoffen wir mal, dass unsere neue nr 11 ein paar törchen macht und offensiv akzente setzen kann! :schild: