Dann schau dir doch mal auf fck.tv oder auf youtube die Zusammenfassungen der Spiele an. Dann wird dir klar werden, welche Chancen insbesondere in der ersten Saisonhälfte versemmelt wurden. Gerade als die Herren Stöger und Younes ihre sonnigen Tage hatten.
Beiträge von CMotsch82man
-
-
Das sehe ich anders. Versteckt hat er sich nicht. Aber in einem Punkt muss ich dir Recht geben. Er passt wahrscheinlich wirklich nicht zu uns da er hier nicht entsprechend angespielt wird. Die Frage sollte allerdings anders angegangen werden beim 1. FC Kaiserslautern: Sollen wir uns damit zufrieden geben oder sollten wir versuchen durch entsprechende Verpflichtungen und Spielweisen einen Mann wie ihn besser in Szene zu setzen? Ich sehe Hofmann jedenfalls lange nicht am Ende seiner Entwicklung und traue ihm einiges zu.
Er hatte schon genug Bälle bekommen. Was hat er draus gemacht? Der gegnerische Trainer konnte froh klatschen, weil er einen zusätzlichen Verteidiger hinten drin hatte. Der hat Dinger versemmelt, die waren schwerer zu versemmeln als reinzumachen.
-
Was ist daran verwerflich, dass ein Spieler das Ziel hat erste Liga zu spielen?
Er hatte die Chance ja gehabt. Leider hat er sie nicht genutzt. Und das Ziel erste Liga spielen zu wollen, muss sich auch ein Philipp Hofmann erarbeiten. Nur will er diese Arbeit vollkommen den Außenleuten überlassen. Nach seiner Einschätzung liegt es nicht an ihm, sondern ausschließlich an der Rumpelliga.
-
Der Spieler Philipp Hofmann passt nicht zu uns. Da hilft es nur ihn gewinnbringend zu verkaufen und jemand anderes zu holen. Er hat jetzt nur verbal den Eindruck bestätigt, den in der letzten Saison übermittelt hatte. Leider besteht das Problem darin, dass er bei keinem spielstarken Erstligisten eine Verstärkung wäre, wenn er die Dinger so gnadenlos versemmelt wie bei uns.
-
Ich denke einfach, viele Missverständnisse beruhen auf die Nacktheit des geschriebenen Wortes, ohne Emotionen, Gestik und Mimik. Da kommt manchmal so manche Floskel ernsthafter an als sie vom Verfasser wirklich gemeint war.
-
Mir ist einfach unbegreiflich wie man im Saisonfinale nur so versagen kann. Wir hatten eigentlich eine sehr gute Ausgangsposition gehabt, und haben dann eigentlich Darmstadt und Karlsruhe freundlicherweise den Vortritt gelassen. Für mich unbegreiflich, und das müsste Herr Runjaic eigentlich verantworten. Ich wäre ja noch zufrieden, wenn ich gesehen hätte dass die Mannschaft alles gegeben hätte und es hätte trotzdem nicht gereicht und man sagen könnte "dumm gelaufen". Aber diese letzten Valium-Spiele regen mich auf. Die
Ich frage mich auch manchmal, ob ich mir das alles noch antun möchte, aber mein Herz und meine Seele kann den FCK einfach nicht vergessen. Aber die Erkenntnis, dass mehr drin gewesen wäre, wenn man nur wirklich gewollt hätte, tut weh.
-
Und wenn der Unaussprechliche oder sein komischer Verein den ein oder anderen Tausender nicht rausrücken will?
-
Neutrale Personen sind in diesem "Konflikt", nun ja, neutral.Außerdem sehe ich keine schlechte Außendarstellung, solange das Vorgehen des FCK juristisch korrekt ist.
-
Was hat das eigentlich mit den Sponsoren zu tun?
-
Jawohl wir wechseln jetzt andauernd den Trainer, bis es mal passt.
Man kann sich natürlich an jedem Fehler aufhängen und ein Riesenfass aufmachen, nur dann müssten wir dann wohl die nächsten 20 Trainer auch feuern. Blinder Aktionismus bringt den Verein nicht weiter. Oder vielleicht braucht man keinen Trainer, sondern veranstaltet vor jedem Spiel ein Voting. Die Spieler, die die meisten Stimmen erhalten, spielen.
Die Mannschaft hat theoretisch immer noch die Chance aufzusteigen, aber hier herrscht wieder mal `ne Stimmung wie bei Manisch-Depressiven. Nachdem Bouchum-Spiel waren wir schon aufgestiegen, jetzt sind wir abgestiegen.