Beiträge von CMotsch82man

    Ich denke nach dem Elversberg-Spiel ist dieser Sieg sehr wichtig. Man geht nicht mit der totalen Katastrophen-Stimmung in die Länderspiel-Pause und kann analysieren und studieren. Man hat gesehen, dass mit Mut und Kampf Tore gelingen können. Besonders für Alidou freut es mich.


    Man sollte auch wenn es nicht so läuft, auf einzelne Spieler immer nur draufhauen. Die ganze Mannschaft ist schlecht gestartet, nicht nur Alidou.


    "Läuft im Spiel mal nichts zusammen und es will und will nichts gehen, so wollen wir doch geschlossen hinter unserer Mannschaft stehen." Das singen wir vor jedem Heimspiel.

    Am Ende ist das aber auch ein Grund für das Chaos, je mehr Sponsoren sich in das Sportliche einmischen...

    In Aufsichtsrat, Beirat, und Sponsoren haben wir nicht wirklich Fußballkompentenz sitzen

    Na ja, hier muss ich anmerken, dass das Chaos schon vor den Investoren da war. Vorher war der Trainer-Verschleiß auch nicht kleiner.


    Meiner Meinung nach hatte man letzte Saison schon wieder zu schnell zu viel gewollt und der zwischenzeitliche 3. Platz hat einigen das Hirn vernebelt. Nach meiner Meinung nach hätte man nach dem erkämpften Klassenerhalt 23/24 sich in der Saison 24/25 mal mit einer Saison ohne Abstiegssorgen zufrieden geben sollen und darauf aufbauen und den angeschlagenen Weg weitergehen, anstatt gleich wieder blindem Aktionismus zu verfallen.


    Und langsam sollte man mal lernen, dass alljährliche Trainer-Wechsel nicht die Lösung sind und nicht automatisch glorreiche Zeiten hervorbeschwören. Man sollte mal anfangen eine Philosophie im Verein zu etablieren, nach denen man Nachwuchs, Profimannschaft Transferpolitik und Trainerteam ausrichtet. Und da sehe ich bei Hengen eben Stillstand der nach seinen eigenen Worten Rückschritt ist. Daher weigere ich mich, in Lieberknecht schon wieder das alleinige Bauernopfer dieser bescheidenen Situation zu sehen.

    Wer das Momentum zerstört und defensiv wechselt, der will den Sieg nicht. Ein Angsthasenfußball sondergleichen. Ich bleibe dabei den Weg, den Anfang angefangen hat, hat man ohne Not wieder verlassen. Einfach enie reine Katastrophe. So snid wir ein Abstiegskandiat und zwar ein sehr heißer.


    Der Verein hat kein Konzept und solange das so ist, braucht keiner von Platz 1 bis 6 faseln. Der Wechsel zu Lieberknecht hat den FCK keinen Meter vorangebracht. Im Gegenteil er hat ihn weit zurückgeworfen.


    Ganz schlimm, was da geboten wird. Ohne Elfmeter-Glück wären es 3 Spiele 0 Tore. Das Spiel gegen Schalke hätte auch anders kippen können, dann wären es 0 Punkte. Und das wäre nicht unverdient gewesen. Ich denke der nächste Knall auf dem Berg lässt nicht mehr lange auf sich warten.

    Alles wie es sein muss. … ansonsten sehe ich keine Überraschungen bei Spielen der Oberliga gegen Bundesligisten. Gewonnen hat da keiner und ein Gradmesser ist Rsv Eintracht nun wirklich nicht! Ungefährder Pflichtsieg !

    in Elversberg wird man schon eher erkennen können wohin die Reise geht! Positiv ganz klar dass man auch mal ordentlich getroffen hat

    Selbstverständlich ist das alles nicht. Gladbach hat da schon etwas mehr Mühe. Schalke müht sich noch mit 0:0 gegen einen Regionalligisten ab und Köln muss langam mal was machen, wenn sie nicht gegen Regenburg rausfliegen wollen.


    Bei uns war es ganz wichtig, dass die ersten beiden Tore relativ früh gefallen sind. Bei Karlsruhe ähnlich.

    Man sollte Puchacz jetzt auch nicht als Vereins-Ikone hochstilisieren. Er hat es in der Bundesliga nicht geschafft und Kiel will ihn selbst in der zweiten Liga loswerden. Passt auch nicht zum Trainer Lieberknecht, der großen Wert auf stabile Defensive legt. Man sollte nicht immer versuchen die Uhr zurückzudrehen, sondern nach vorne zu schauen.

    Meine Hoffnung ist, bei Darmstadt lief es letztes Jahr besser, als sie Lieberknecht rausgeworfen hatten.


    Das größte Problem beim FCK ist, er hat keine Philosophie wie er Fußball spielen will. Letztes Jahr holte man Anfang, mit der Aussage, dass man die Mannschaft spielerisch weiterentwickeln will, meiner Meinung nach hatte Anfang das auch ein Stück weit hinbekommen. ABer dann wirft man ihn raus und präsentiert uns wieder das was heute dargeboten wurde. Absolut enttäuschend und ernüchternd.


    Geht das Heimspiel gegen Schalke genauso weiter, brennt bereits lichterloh der Baum.