Beiträge von CMotsch82man

    Ach wie schön dass du immer alles besser weißt. Ach wie schön, wenn du VV wärst, und wir dann 15. wären, weil du die Fußballweisheit mit Löffeln gegessen hast. Ach wie schön wenn bei meinem Bankkonto das Komma weiter rechts stehen würde. Ach wie schön wenn Weltfrieden herrschen würde. :thumbup:

    Der 1. FC Kaiserslautern verfügt nicht über die Mittel, komplett ausgebildete und erfahrene Bundesligaspieler zu verpflichten. Dem Aufsichtsrat liegen bestätigte Informationen über erfolgte Gespräche mit Spielern vor, die sich zum großen Teil aus wirtschaftlichen Gründen nicht zu einem Wechsel zum 1. FC Kaiserslautern überzeugen ließen.


    Das zitierte Problem dürfe auch in der 2. Liga nicht aus der Welt sein.



    Die Schuld gebe ich ja auch nicht Stefan Kuntz, er hat seit Amtsantritt hier wirklich sehr gute Arbeit geleistet. Die Ursachen liegen weiter in der Vergangenheit, nämlich der Größenwahn der nach 1998 auf den Betzenberg herumspukte. Damals konnten wir komplett ausgebildete und erfahrene Bundesligaspieler leisten aber damals mussten es ja Weltstars sein.

    2. Das sportliche Ergebnis der Saison 2011/12 ist zutiefst unbefriedigend. Die Gründe für den sportlichen Misserfolg und dafür, dass die Neuverpflichtungen nicht die von allen Seiten erwartete Leistung abrufen konnten, sind und werden von den Verantwortlichen intensiv aufgearbeitet. Hier bleibt festzuhalten, dass aufgrund der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen grundsätzlich ein höheres Risiko bei der Auswahl der Neuverpflichtungen genommen werden musste. Der 1. FC Kaiserslautern verfügt nicht über die Mittel, komplett ausgebildete und erfahrene Bundesligaspieler zu verpflichten. Dem Aufsichtsrat liegen bestätigte Informationen über erfolgte Gespräche mit Spielern vor, die sich zum großen Teil aus wirtschaftlichen Gründen nicht zu einem Wechsel zum 1. FC Kaiserslautern überzeugen ließen. In Zukunft fordert der Aufsichtsrat noch bessere Mechanismen und Strukturen für die Auswahl der Spieler des Lizenzspielerkaders.


    Und genau da sehe ich auch einen Grund für den Abstieg. Man musste auf Wundertüten setzen die leider nur Knallfrösche waren. Wobei gestandene Bundesligaspieler mit der richtigen Einstellung heute sehr, sehr rar sind. und für uns nicht finanzierbar. Es wird sehr schwer werden, einen Kader zusammenzustellen, der den direkten Wiederaufstieg schafft. Wir dürften jetzt im Niemandsland der 2. Liga versinken und die Folgen für die finanzielle Situation möchte ich mir nicht ausmalen. Ich will keine Stimmung verbreiten, es sind einfach nur meine Befürchtungen.

    Ja, zittern gehört zum FCK-Fan-Sein dazu. Dieser Abstieg hat sich lange schon am Horizont abgezeichnet, aber leider steuerten trotzdem unbeirrt drauf los. 3 Heimsiege mehr die durchaus möglich gewesen wären, und wir wären noch im Geschäft. Aber alles Hätte, Wenn und Aber bringt uns jetzt nicht weiter, wir müssen nach vorne sehen. Manchmal muss man einen Schritt zurückgehen um zwei Schritte nach vorne machen zu können. Jetzt haben wir bis zum 2. August Zeit, die Mannschaft für den Wiederaufstieg zusammenzubasteln. Ich wünsche Stefan Kuntz und Krassimir Balakov viel Glück dabei.


    Zwei Jahre Bundesliga sind zu Ende. In jedem Ende liegt der Zauber des Anfangs inne. Also Mannschaft, Vorstand und Fans: :arbeit: