Beiträge von CMotsch82man

    Wooten ist der Beweis, dass er ein bundesligatauglicher Stürmer ist, bislang trotz einiger Einsatzzeit schuldig geblieben. Gerissen hat er noch nichts. Treffsicherstes Duo im Training war laut Artikel Wagner/Shechter. Warum trifft der Wagner nur im Training und nicht im Spiel? Die Rückrunde war definitiv ein komplettes Mannschaftsversagen, nicht nur eines Wagners oder Sukatu-Pasus. Daher halte ich Technos stammtischhafter Vorwurf, der Trainer würde nur diese beiden aufstellen, und nicht Wooten, für total daneben und die Situation verkennend. Die Schuld für den Abstieg trägt nicht Wagner oder Sukatu-Pasu alleine.

    Noch erbärmlicher als die Mannschaft in der Rückrunde sind die Fans. DAS ist nicht mehr der Betzenberg den ich kennen gelernt habe. Eigene Spieler schon bei der Einwechslung auszupfeifen, ist unter aller Sau.


    So und jetzt könnt ihr weiter hirnlos auf SuPa und Wagner draufhauen, denn mehr lese ich hier seit Monaten nicht mehr.


    Ach ja wir hätten gewonnen, ja wenn, ja wenn Balakov Wooten eingewechselt hätte :boing:


    "You will never walk alone", dass ich nicht lache...

    Ja nee ist klar, ne... Leverkusen war absichtlich schwach, um uns den Ausgleichstreffer zu gönnen... Bayern hat gestern übrigens auch absichtlich verloren, um den Dortmundern die Schale zu gönnen, weil sie ja die CL gewinnen... :boing:


    Und zu SuPa: Es war zwar nicht gerade ein Bombenspiel von ihm, aber ja er war gestern besser als in vielen Spielen davor. Bei aller berechtigter Kritik gegen SuPa, muss man ihm auch mal eine Leistungssteigerung anerkennen. Aber bei hat er ja schon versagt, wenn er nur aufläuft, und gerade du als Trainer solltest es eigentlich besser wissen.


    Und die Leute, die jetzt auch mal das einwenig Positive benennen, statt nur mit Stammtischparolen auf die Mannschaft zu schimpfen, sollte man nicht als realitätsfern bezeichnen.


    Und deshalb meine Frage an dich:
    Welches Spiel hast DU gesehen?


    Ich persönlich habe mich mittlerweile mit dem Abstieg abgefunden, es geht jetzt darum, eine gute Zweitligamannschaft aufzubauen. Diese Mannschaft ist nicht bundesligareif, ich spreche ihr auch nicht das Bemühen ab, aber es reicht halt leider nicht für den Klassenerhalt. Die Transferpolitik diese Saison war größtenteils ein Griff ins Klo, das hat SK ja mittlerweile selbstkritisch eingesehen. Unser Problem heißt nicht Sukatu-Pasu, oder Wagner, sondern einfach das Mittelfeld. Unser Offensivspiel sieht ansatzweise ja gar nicht schlecht aus, nur der vorletzte oder der letzte Pass geht meistens irgendwo hin nur nicht da wo er hinsoll. Daran müssen wir arbeiten, Wenn wir vorne konsequenter werden, die Abwehr wieder stabilisieren, können wir den Wiederaufstieg schaffen, auch mit Wagner und SuPa.

    an unserer Beteiligung am Sommermärchen 2006 werden wir noch lange zu knabbern haben.


    Da wäre es nun wirklich Zeit, das Thema Vermarktung Stadionname erneut auf den Tisch zu bringen. Wir können es uns eigentlich nicht mehr leisten, auf diese Einnahmen zu verzichten. Tradition hin, Tradition her: wenn wir nur unsere Schulden vor uns her schieben und gegenüber den anderen Teams in Sachen Saisonbudget so einen Wettbewerbsnachteil haben, bringt uns der Name "Fritz-Walter-Stadion" nichts mehr, wenn am Ende der wieder der Kampf um die Zweitligazugehörigkeit losgeht.


    Die Frage ist, ob das dem Verein was bringen würde, da das Stadion ihm nicht gehört.


    Ich persönlich gehe lieber in ein Fritz-Walter-Stadion, als in einen "Signal-Iduna-Park" oder in eine "Allianz-Arena". Das hat weniger mit meinem Fanatismus der Tradition zu tun, als vielmehr meiner politischen Einstellung, da ich die Marktradikalisten nicht leiden kann. Leider mutiert der Fußballsport immer mehr zu kommerziellen Events und wird immer weniger ein "Volkssport".