Beiträge von CMotsch82man

    Aus schluss vorbei! Der Traditionsklub 1. FC Kaiserslautern ist leider im Alter von 108 Jahren verstorben. Aufgrund der letzten Spiele sind für mich leider keine Vitalzeichen mehr ersichtlich. Am 34. Spieltag findet die Beisetzung statt.

    Also diese Niederlage haut mich nicht um. Wir haben gekämpft und haben unglücklich verloren. So geht es halt im fußball. Zumindest hat mich die Mannschaft kämpferisch überzeugt und hatten gute Chancen. Unsere Krankheit ist immer noch die mangelnde Chancenverwertung, ansonsten war es eine gute Leistung. Deshalb verstehe ich leider die Trainerentlassung überhaupt nicht. Das hätte nich passieren dürfen. Rekdal hätte es auf jeden Fall geschafft, die Klasse zu halten. Jetzt geht wieder die aufwendige Trainersuche los, wer paßt zu uns, wer wird es. Die Mannschaft taumelt eine ganze Zeit führungslos herum, wertvolle Zeit, die uns am Ende zum Klassenerhalt fehlen könnte.


    Na ja, ich persönlich finde die Trainerentlassung sehr traurig, jedenfalls trauriger als diese Niederlage.


    Eigentlich könnte ich kochen vor Wut

    Auch bei einer Notbremse nimmt man eine Verletzung in Kauf um das Tor zu verhindern. Es kommt darauf an wie fest man an der Notbremse zieht. Da ich die Notbremse von Naldo nicht gesehen habe, beurteile ich SEIN Foul diesbezüglich nicht.


    Aber das stimmt. Bayernspieler mit den gleichen Fouls wie Beda und Simpson hätten vom Schiedsrichter höchstens eine Ermahnung bekommen. Vor dem Hoeneß zittert doch die DFL wie Espenlaub.


    Im Fußball ist es wohl genauso wie im allgemeinen Leben: Die Großen lässt man laufen und die Kleinen hängt man auf.

    Mein Fazit aus dem Spiel lautet:


    Lautern wird NICHT absteigen. Denn wer mit 9 Mann gegen 11 tabellenführenden Gladbacher noch den Ausgleich schafft, rettet sich auch noch über das Ziel.



    Gladbach wird NICHT aufsteigen. Denn wer mit 11 Mann gegen 9 abstiegsbedrohten Lauterer eine Führung noch verdaddeld, verdaddelt am Ende noch den Aufstieg.

    Na ja ich sage mal, er kann nichts verlieren er kann nur gewinnen. Kaputt machen kann er in unserer Situation eh nichts mehr.


    Also geben wir ihm mal eine Chance, und hoffen, dass er es schafft, den Karren irgendwie noch aus dem Dreck zu ziehen.

    Ich habe keine Angst, weil das Unfassbare leider jetzt schon vorauszusehen ist:


    Sorry Jungs, aber meiner Meinung nach werden wir absteigen!


    Nicht wegen der Mannschaft, die hat Qualitäten und Potential, was ich schon des Öfteren geschrieben habe.


    Sondern wegen der Führungsmannschaft, die ein einziger aufgescheuchter Hühnerhaufen ist. Bei denen weiß doch der Kopf nicht, was der A... macht! Da kommt ein Messias namens Toppmöller, vergrault erst Michael Schjönberg, dann nach dem meiner Meinung nach etwas unglücklich verlorenen Kölnspiel will er den Trainer loswerden, schafft es aber nicht, weil der Präsident ein Machtwort (Gott sei Dank) spricht, und düst nach gerade mal ein paar Wochen beleidigt wieder ab. Dieser "Mesias" hat mehr Porzellan zerschlagen, als dass er geholfen hat. Wenn ich zurückdenke, haben wir seit Thines keine gescheite Vorstandsmannschaft gehabt. Okay, Friedrich & Co hatten anfangs sportlichen Erfolg, haben aber den Verein fast in den finanziellen Ruin getrieben. Seither kommt der Verein einfach nicht mehr zur Ruhe. Wie soll da ein Trainer erfolgreich arbeiten? Da könnten sie Ottmar Hitzfeld verpflichten, er würde auch an diesem Chaos letztendlich scheitern. Nicht die Mannschaft, nicht der Trainer, sondern die Führung gehört ausgetauscht, und da mal fähige Männer hinsetzen, die endlich mal wieder Ruhe in den Verein bringen.


    Da fällt mir ein gutes Sprichwort dazu ein: Der Fisch fängt immer am Kopf an, zu stinken.


    Aus diesem Grund befürchte ich stark, dass wir in die Drittklassigkeit absteigen, und das wird wohl das endgültige finanzielle Aus unseres Vereines bedeuten. Leider.


    Daher muss ich leider sagen:


    Adieu FCK, es war eine schöne und wunderbare Zeit mit dir!

    Also die Vergangenheit würde ich als rosig bezeichnen, vor 10 Jahren hat eine Mannschaft auf dem Platz gestanden, mit der ich mich indentifizieren konnte. Die ist gerannt und hat gekämpft bis zum Umfallen.


    Der heutigen Mannschaft fehlen halt die Typen von damals, wie z. B. Koch, Wagner, Marschall, Roos, die jeden Spieltag auf den Platz gegangen sind und sich den A... aufgerissen haben. Die haben auch bei einem 0:2 nicht aufgegeben und plötzlich stand es bei Abpfiff 3:2. Na ja, ist wohl Vergangenheit und wenigstens haben wir die und können uns wenigstens ein bisschen "an die gute alte Zeit" erinnern.


    Die heutige Mannschaft erinnert mich eher an einen aufgescheuchten Hühnerhaufen, und wenn es ihr nicht gelingt, die Klasse in der zweiten Liga zu halten, können wir wohl oder übel unseren geliebten FCK zu Grabe tragen. So sieht leider die Zukunft aus, wenn das so weitergeht und der gute alte Betzenberg wird leer stehen und leise in Kl vor sich hin gammeln. Das unnötige 1:2 im DFB-Pokal kostet auch wieder unnötig Geld, das uns jetzt durch die Lappen geht.


    Für einen Neuanfang ist es wohl jetzt zu spät, entweder wir schaffen es mit den Jungs die wir jetzt haben, oder werden untergehen.