Ich bin eigentlich auch jemand, der nicht viel davon hält ehemalige Spieler, die auch schon ein gewisses Alter haben, zum FCK zurück zu holen.
Über Flo Dick würde ich mich aber nochmal freuen.
Ob das sportlich Sinn macht, weiß ich nicht zu beurteilen, obwohl ich glaube, dass Flo unsere rechte Seite sicher nicht schlechter machen würde.
Charakter und Erfahrung würde er auf jeden Fall mitbringen, aber wahrscheinlich ist bei dem Gerücht eh mehr Träumerei als Realität dabei.
Beiträge von Jojo-Yoyo
-
-
Setzt sich Mockenhaupt
bei FK Bodø/Glimt durch und bekommt einen Anschlussvertrag, wird der
FCK allerdings eine Transferentschädigung erhalten.Wenn Mockenhaupt sich durchsetzt, ist klar: Dann bekommt er einen Vertrag und der FCK Ablöse. Aber was ist, wenn nicht? Kommt Mockenhaupt dann zurück nach KL oder ist er dann vereinslos? Und bekommt der FCK dann für dieses halbe Jahr trotzdem Ablöse oder Entschädigung oder wie man das dann in dem Fall nennt? Das ist mir irgendwie noch nicht so ganz klar...
-
Ich glaube auch, dass uns bald ein neuer IV vorgestellt wird. Sonst hätte man Mockenhaupt nicht abgegeben.
-
Oder wir stellen eine Pylone auf den Rasen und legen ein Trikot drüber...
Ja, vielleicht sind die Gegner dann so irritiert, dass sie das Tor nicht treffen.
-
Dann wird er aber - aus den oben mehrfach geschilderten Gründen - diese Spielpraxis nicht erhalten.
Eben, deshalb macht es Sinn ihn zu verleihen.
-
Um Spielpraxis zu erhalten soll er doch verliehen werden
Das ist ja das gute an den Leihgeschäften, vor allem für junge/ unerfahrene Spieler. Ich würde Görtler trotzdem lieber in KL auf dem Platz sehen.
-
Das Argument der Kaderverkleinerung kann ich absolut nachvollziehen, finde es aber trotzdem schade, dass es anscheinend Görtler trifft. Hatte mir von dem viel versprochen und bin auch immer noch der Meinung, dass der Potenzial für die erste Elf hat. Aber wenn seine Position halt überbesetzt ist, wird er auch kaum die Spielpraxis bekommen, die er braucht. Schade!
-
Wenn man aus dem letzten Spiel was gelernt hat, sollte ein Sieg nach 90 Minuten möglich sein.
So wie ich meinen FCK aber kenne, schaffen wir's mit viel Dusel ins Elfmeterschießen, um das dann mit noch mehr Glück zu gewinnen. -
Zitate von sportschau.de:
- "Sein Würzburger Kollege Hollerbach konnte mit dem Punkt gut leben: "Wir hatten anfangs Probleme, haben uns dann aber gut in das Spiel reingebissen. (...)""
Das hat mir sowohl gegen Hannover als auch heute gegen Würzburg gefehlt. Die richtige Einstellung, die bissige Zweikampfführung, der absolute Wille... Irgendwie fehlt da noch so ein Funke, der die Mannschaft entzündet. (Natürlich nur im übertragenen Sinne :D)
- "Eine Woche nach der 0:4-Heimpleite gegen Hannover 96 konnten die Pfälzer gegen den Aufsteiger erneut nur phasenweise überzeugen."
Ein weiteres Problem: Ein Fußballspiel geht 90 Minuten. Wir schaffen es aber anscheinend nur über maximal 40 Minuten Fußball zu spielen. Da ist sowohl die Konzentration, als auch die Kondition noch nicht auf dem Level, wo sie hingehören. -
Enttäuschendes Spiel... Da wäre mehr drin gewesen!
Aber wer seine Chancen nicht nutzt und dazu noch regelmäßig Böcke schießt kann halt leider kein Spiel gewinnen.
Ich hoffe, dass wir noch Verstärkung für die Defensive kriegen und dass Osawe einen Sturmpartner an die Seite bekommt (Ich bin immer noch der Meinung, dass uns ein 4-4-2, zumindest in solchen Spielen, viel besser zu Gesicht stehen würde).