Beiträge von Jojo-Yoyo

    Ich hab damit kein Problem, wenn Leute vom Aufstieg reden und ihn sich wünschen, aber wir dürfen nicht den Fehler machen und den Aufstieg erwarten, denn dann ensteht wieder eine Menge Druck und beim Nichtaufstieg eine große Unzufriedenheit. Ich hab die entscheidenden Wörter mal fett markiert: Es ist nämlich ein Unterschied, ob man sich den Aufstieg wünscht (das tun wir doch alle) oder ob man ihn von der Mannschaft erwartet!

    Ich finde die Aktion auf jeden Fall gut. Klar weiß man noch nicht, ob was bei rumkommt und wenn ja wie viel (ein Vermögen wird's uns nicht einbringen), aber schon allein für's Image finde ich's gut. Man bemüht sich wieder um Sponsoren und Partner und geht nicht mit ihnen um, als hätte man sie im Überfluss.

    Ich versteh das nicht... Einerseits schimpft man, wenn Gerüchte verbreitet werden und es möglicherweise Schnellschüsse gibt, aber andererseits entsteht Panik, wenn man noch nichts von möglichen Transfers oder Spielerverpflichtungen hört. Ich glaube nicht, dass sich die Verantwortlichen auf die faule Haut legen. Nur weil man nichts mitbekommt, heißt das noch lange nicht, dass nichts passiert.

    Schade, dass Jenssen geht. Ich mochte ihn als Spieler und auch als Typ sehr gerne.
    Es stimmt: Er war zwar einer der Besseren die Saison, aber sooo gut, dass man sich da jetzt in ein finanzielles Risiko begeben müsste, war er dann auch wieder nicht.
    Es ist zwar erstmal ein Qualitätsverlust, aber er wird schon irgendwie zu ersetzen sein. Hoffentlich!!

    Aufbruchstimmung heißt ja auch nicht "Erwartungen hochschrauben". Es geht ja nicht nur darum Platz 1 - 3 oder meinetwegen Platz x - y anzupeilen und zu erreichen, sondern darum, bei den Fans und dem Umfeld wieder Vorfreude auf die neue Saison hervorzurufen, wieder ein gewisses Feuer zu entfachen und die Leute ins Stadion zu bekommen. Aufbruchstimmung heißt für mich nicht unbedingt messbare Dinge und Zahlen positiver darzustellen, als sie sind (wir sind halt nun mal 2.Liga-Durchschnitt), sondern die emotionale Ebene wieder in Schwung zu bringen, die Fans wieder zu erreichen und gemeinsam, mit positiver Grundeinstellung in die neue Saison zu gehen (Egal, was die Fakten sagen, denn die kann man so schnell nicht ändern!).

    Ich glaube nicht, dass Karl eine Wundertüte ist.
    Bei ihm weiß man genau, was man bekommt.
    Einerseits technisch limitiert, andererseits versucht er das durch Kampfgeist, Stellungsspiel... auszugleichen.
    Wenn man bei uns überzeugt ist, dass man einen solchen Spieler nicht mehr braucht, dann ist das für mich in Ordnung.
    Aber man sollte nächste Saison auch auf dem Platz sehen, dass man über Karl und sein Spiel hinaus ist.


    Aber ich schwätze wieder einmal viel zu viel. Finito.


    Ich wollte damit auch nicht sagen, dass Karl in Sandhausen plötzlich ein feiner Techniker oder sonstwas wird, sondern, dass er sich bei Sandhausen vielleicht einfach wohler fühlt oder besser mit dem Trainer zurechtkommt oder auch einfach besser ins Spielsystem passt und dementsprechend dort wertvoller für die Mannschaft ist, als er das bei uns war. Damit will ich seine Leistungen beim FCK jetzt nicht schlechter machen, als sie waren. Ich sagte ja bereits, dass man erstmal einen ordentlichen Karl-Ersatz finden muss.

    @Teufelsbraten:
    Wenn Fußball so einfach wäre...
    Man kann doch nicht an einem einzigen Spielerwechsel festmachen, ob der Verein x in der Tabelle vor Verein y landen wird.
    Ob ein Spieler einem Verein was bringt hängt ja auch nicht nur von seinen Fähigkeiten als Fußballer ab. Auch das Spielsystem oder der Trainer sind entscheidend. Vielleicht passt es woanders einfach besser.
    Und wir müssten doch selbst am besten wissen, dass es sein kann, dass ein Spieler bei einem Verein gar nicht Fuß fasst und bei einem anderen Verein dann plötzlich aufblüht.
    Dementsprechend würde ich jetzt mal nicht behaupten, dass der FCK oder Sandhausen beim Karl-Transfer einen Fehler gemacht haben, obwohl man das ja eigentlich auch erst im Laufe der Saison beurteilen kann.
    Ich persönlich hoffe einfach nur, dass man einen guten, d.h. einen mindestens gleichwertigen Ersatz für Karl findet.