@RedShark:
Ja, das stimmt. Im Nachhinein ist man immer schlauer.
Und schneller sportlicher Erfolg beißt sich halt mit nachhaltiger Aufbauarbeit.
Ich muss zugeben, dass ich im ersten Jahr nach dem Abstieg auch dafür war, dass man alles auf den direkten Wiederaufstieg setzen sollte - hatte ja auch fast geklappt.
Aber eben nur fast. Und danach hab ich dann gemerkt, dass es so einfach und direkt halt nicht geht und gehofft man entwickelt eine Idee, mit der man ohne großes Risiko den Wiederaufstieg versuchen kann - von mir aus auch erst 2 Jahre später oder so.
Aber wie schon gesagt, dauert das halt seine Zeit.
Ich, mit meinen 17 Jahren hätte die Geduld, aber ich weis auch von Fans, die schon 60 oder älter sind und ihren Verein halt auch gerne nochmal in der 1.Liga sehen wollen und unter diesem Gesichtspunkt kann ich manche Fans, die so schnell wie möglich den Aufstieg haben wollen auch verstehen - auch wenn das wieder ein enormes Risiko darstellen würde...
Beiträge von Jojo-Yoyo
-
-
Bis heute denke ich da hat uns nicht viel gefehlt - nur hilft uns das heute natürlich nicht mehr
Es hat auch nicht viel gefehlt. Wir waren dreimal extrem nah dran am Aufstieg, aber wie du schon gesagt hast, bringt und das zum jetzigen Zeitpunkt nichts mehr.
Es ging im Endeffekt um Alles oder Nichts.
Das Schlimme ist ja, dass wir durch diese "Experimente" jedes Jahr den Aufstieg anders anzugehen, eine Menge Geld verbrannt haben und immer noch da sind, wo wir vor drei Jahren auch schon waren. Nur, dass sich die finanzielle Lage und unser Image, soweit ich das mitbekommen habe, noch weiter verschlechtert haben. Wenn das so weiter geht, wird es von Jahr zu Jahr immer schwerer den Aufstieg zu schaffen und wir müssen aufpassen, dass wir nicht noch in die dritte Liga absteigen. Deshalb braucht es in der Führungsebene neue Leute mit einem Konzept, das dann auch mal verfolgt und nicht jede Saison umgeworfen wird. Ich muss zu dem Thema "Konzept" aber auch gestehen, dass man sich da in der Theorie viel überlegen und planen kann und es in der Realität dann oftmals doch ganz anders aussieht. -
@Heinzi:
Beim Stichwort "Überheblichkeit" muss ich dir Recht geben.
Auch wenn man vielleicht nicht bewusst überheblich ist, ist im Hinterkopf dennoch dieser Gedanke an den "alten FCK" da und dieser Gedanke weckt natürlich andere, höhere Ansprüche. Im Nachhinein war es ein Fehler, den direkten oder zumindest schnellen Aufstieg mit aller Gewalt erzwingen zu wollen (so war zumindest mein Eindruck). Man hätte sich lieber damit abgefunden, ein Zweitligist zu sein und ein nachhaltiges Konzept entwickelt, mit dem man sich "die 2.Liga gesichert", evtl. die finanzielle Lage ein wenig entspannt und zu einer späteren Zeit den Wiederaufstieg in Angriff genommen hätte. Stattdessen hat man alles auf eine Karte gesetzt und verloren. Jetzt müssen wir sogar um die 2.Liga-Zugehörigkeit, gar um die Existenz unseres Vereins bangen. -
Ich glaube auch, dass Löwe aufgrund der finanziellen Mittel des Vereins so oder so nach England gegangen wäre. Trotzdem ist es unter aller Sau, wie der Wechsel von Seiten der Verantwortlichen über die Bühne gegangen ist. Vor allem weil Löwe da ja kein Einzelfall zu sein scheint!
Ich für meinen Teil, finde es übrigens sehr schade, dass Löwe geht.
Er war zwar wirklich nicht unser sympathischster Spieler, aber zumindest sportlich gesehen war er noch ein Einäugiger unter den Blinden und einer der besten LV der 2.Liga.
Ich hoffe, man findet einen guten Ersatz für ihn, wo ich auch mal direkt sagen kann, was mich noch extrem nervt.
Mittlerweile dürfte doch jeder, auch der allerletzte kapiert haben, dass wir bei Spielerverpflichtungen immer öfter den kürzeren ziehen - wieso dürfte wohl klar sein.
Dann soll man doch, wenn man schon weis, dass man nicht mehr die besseren Spieler holen kann, gucken, dass man wenigstens die "Guten", die man noch im Verein hat versucht zu halten oder den Vertrag frühzeitig verlängert, dass wenigstens noch eine Ablösesumme bei raus springt. Dass das nicht immer klappt ist mir auch klar, aber wenn ich jetzt wieder lese, wie teilweise mit Spielern verhandelt wird - oder auch nicht - dann könnte ich echt -
Land!
Dienstag oder Donnerstag? -
"Ich bin ein ganz großer FCK-Fan, und das wird mich auch immer mit meiner Heimat verbinden."
Sänger und Songwriter Mark Forster
gesagt im Interview mit dpaQuelle: http://www.der-betze-brennt.de/aktuell/zitat-des-tages.php
-
Mir hat schonmal so ein Prediger erzählt das wir dem "Bösen" huldigen.
Ich hab in Bezug auf unser Maskottchen auch schon Abenteuerliches unterstellt bekommen. Konnte darüber aber nur schmunzeln
-
Kann mich @duke da nur anschließen: Heimsieg!
-
Sommerzeit!
Osterei oder Osterhase? -
Ich schließe mich diesen Wünschen auch an
Frohe Ostern