Ja er und das Team
Lieberknecht kann nur mit diesen Kader arbeiten
Und deshalb hätte es auch Anfang weitermachen können. Da hätte man sich das zusätzliche Gehalt für nen neuen Trainer sparen können.
Ja er und das Team
Lieberknecht kann nur mit diesen Kader arbeiten
Und deshalb hätte es auch Anfang weitermachen können. Da hätte man sich das zusätzliche Gehalt für nen neuen Trainer sparen können.
Woher sollen auch die großen Unterschiede kommen? Hier spielt die gleiche Mannschaft!
Hengen sagt die Mannschaft kann mehr. Daran werden er und die Mannschaft gemessen.
Unterschied zum Anfang Fußball... Wir spielen den Ball nicht 30x hinten hin und her bevor wir ihn planlos nach vorne bolzen, wir blasen die Kugel direkt sinnlos nach vorne.
Das schneckenrennen geht weiter...
Guten Tag, Herr Lieberknecht. Eine Frage zu Ihrem Trainerkollegen Markus Anfang: Hatten Sie in den vergangenen Tagen die Gelegenheit, mit ihm persönlich in Kontakt zu treten? Wenn ja, könnten Sie uns bitte einen Einblick in den Inhalt dieses Gesprächs geben?
Und abschließend, Herr Lieberknecht, wie würden Sie den aktuellen physischen und psychischen Zustand Ihrer Mannschaft einschätzen?
Hier erwarte ich Klos oder Hengen mit auf dem Podium, aber vermutlich wird sich der Don nicht herablassen.
Lieberknecht ist einer der mit Worten seine Spieler erreicht, aber seine Spielweise wird ihm auch bei uns das Genick brechen.... früher oder später.
Mal gespannt was er in der kurzen Zeit bis Sonntag ändert.
So …. Thema FCK Chaosverein abgehakt!!… in Zukunft Elversberg! 40 Jahre Höhen, Tiefen und eine Lachnummer nach der anderen . Jetzt noch Lieberknecht! Vorwärts zum Rückschritt! Es reicht! Dieser Verein hat sein Gegenstück im FCS …
Bei allem Frust für mich unverständlich.... Seinen Verein sucht man sich nicht aus wie ne Katze ausm Tierheim und gibt sie wieder ab wenn man keinen Bock mehr hat.
Wenn am Wochenende Wekesser in der Startelf steht lach ich mich kaputt... dann hat Lieberknecht schon verloren, egal wie das Spiel ausgeht. 😂
Hier mal ein Teil aus dem heutigen Kicker Kommentar von Frederik Paulus.
Aus meinen Augen trifft das den Nagel so ziemlich auf den Kopf.
"Ohne jeden Zweifel haben die Pfälzer unter Anfang im Vergleich zur Vorsaison einen Schritt nach vorne gemacht. Davon zeugt die Punkteausbeute, davon zeugt die Tatsache, dass sich Kaiserslautern fernab der Abstiegsränge bewegt.
Das alles scheint mit der ersten richtigen Krise weggewischt, der nächste Neuaufbau, die nächste Neuausrichtung beginnt - mal wieder. Und es wird Zeit kosten - mal wieder. Vielleicht gehört vorübergehende Stagnation auch mal dazu.
Zweifel, kritische prüfende Blicke sind erlaubt, sie sind für die Handelnden sogar Pflicht. Dass sie nun aber wieder zu einem schnellen, unerwarteten Trainerwechsel führen, heißt eben auch: Zu Konstanz auf dem Trainerstuhl und bei einer übergreifenden Spielidee findet der FCK auf diese Weise weiterhin nicht. Sie bleibt ein Fremdwort."
Nach den Auftritten in fast der gesamten Rückrunde kann die Entlassung nicht früh genug kommen.
Man hat ja nur 16 von 21 möglichen Punkten in den ersten 7 Spielen der Rückrunde geholt.
Das was danach kam, darüber kann man streiten... aber sicherlich war nicht fast die gesamte Rückrunde scheiße.
Lieberknecht hab ich als Spieler gemocht, als Trainer fand ich seine Spielweise altbacken. Auch er wird sich seinen guten Ruf den er hier eigentlich hatte mit dem Trainerposten ordentlich ramponieren, siehe Kuntz, Brehme usw.
Ich bin Anfang dankbar für viele tolle Spiele und eine sorglose Saison.
Und Lieberknecht wünsche ich gute Nerven und Rückgrat.