Beiträge von Bunting

    @ wovon ich denke Ahnung zu haben kannst Du mir überlassen....Deine Antwort ist der typische Beißreflex des Typs Realitäts-Verweigerers..

    Deine Antwort typisch die des klassischen AFD Wählers. 🤚

    Unterstützt man nicht das extreme ist man Realitäts-Verweigerer.


    Das die Spiele nicht gut sind, sag ich auch.

    Das Fehler gemacht werden, sehe ich auch so.

    Das sich noch vieles ändern muss, sehe ich auch so.

    Wie geht das Sprichwort?

    Du kannst einen Esel trainieren, aber es bleibt halt ein Esel.

    Ich bin da komplett bei euch... auch ich will das die Spiele Spaß machen beim zusehen, auch ich wäre mal glücklich wenn mein Puls nicht 60 von 90 Minuten über 180 wäre.

    Aber wie soll etwas besser werden wenn ich eben nur einen Wekesser auf links habe? Der wird auch mal gute Spiele machen, dann ist es ein anderer der nicht auf dem Niveau spielt was er eigentlich bringt. Wenn alle Spieler 100% bringen, dann haben wir eine Mannschaft die mit dem Abstieg nichts zu tun hat. Ich denke das würde jeder unterschreiben.

    leider ist er bisher mit seiner idee vom betzefußball, nicht so erfolgreich wie erwartet.die

    tendenz verheißt auch nichts gutes und ein grammozis musste mit den damaligen erkenntnissen

    dass er die mannschaft nicht weiter bringt,gleich wieder gehen.

    wo liegt der unterschied zwischen den beiden,wenn man es fair bewerten würde,dann gibts da

    keinen.

    Bisher hat Anfang nicht überzeugen können, aber einen gewaltigen Unterschied gibt es. MA und DG trennen rhetorisch Welten. Die PKs vom Grammozis waren schlimm.

    also ich persönlich brauche keine Klicks und Likes, habe auch kein Problem meine Meinung den Verantwortlichen da oben persönlich mitzuteilen..bald ist Mitgliederversammlung, die dieses Jahr sicherlich nicht so ruhig abläuft wie die Letzte.

    Man investiert viel Geld und Freizeit, bekommt Versprechungen von "Ballbesitzfußball" und attraktiverem Spiel, es wird von einer Spielphilosophie geschwafelt vom NLZ bis zu den Profis...und sieht brotloses Ballgeschiebe, eine regelmäßig einbrechende Mannschaft ( ob mental oder physisch oder beides) und Spieler, die nicht an ihre Grenzen gehen.


    P.S Was ich immer mehr verstärkt wahrnehme, sind Personen, die die Realitäten verkennen , beschönigen, aussitzen, keine Fehler zugeben und Verantwortung übernehmen... Hengen kann in die Politik gehen falls er hier nicht mehr die Kurve kriegt, das sind solche Tugenden auch sehr gefragt, kann man sogar Minister oder Kanzler werden mit

    Im NLZ hat sich doch schon einiges geändert und verbessert oder was hast du da auszusetzen?

    Die U16/U17/U19 und U21 stehen ganz ordentlich da.


    Wenn ich dich richtig versteh dann muss ich also nur Geld und Zeit in etwas investieren um Dinge zu kritisieren wovon du keine Ahnung habe?


    Und wie ich seh bist du nicht nur mit einem ausgeprägten Wissen über alles rund um Fußball gesegnet, nein Politikwissenschaft gehört auch noch dazu. Respekt.


    Reißerische und plumpe Rhetorik mit dem Verweis Hengen und Politik. 😂

    Das kannst Du sehen wie Du willst. Ich schaue mir ein Spiel an und dann weiß ich, ob es gut oder schlecht ist/war. Und wenn ich mehrere Spiele gesehen habe, dann weiß ich, ob es Verbesserungen gibt oder nicht.


    Du gehst doch auch her und bildest Dir Deine Meinung und gibst sie hier zum Besten.

    Das ist ja richtig so das wir nach Spielen darüber reden, das soll ja auch so sein. Aber bei aller Kritik muss ich doch auch das Wort von den "Profis" mit einfließen lassen in meine Wertung. Ich muss doch darauf vertrauen wenn ein Trainer sagt "Wekesser ist aktuell unser bester LV" das es auch so ist, auch wenn es schwerfällt. Leider gibt es aber genug die das nicht akzeptieren, weil sie 1 Spiel gesehen haben und der Ahnungslose am Spielfeldrand die ganze Woche nur die Augen zu hatte.

    Man muss doch ein stückweit vertrauen, gerade bei Themen die wir nur oberflächlich betrachten und beurteilen.

    Ansonsten können wir auch den Werner aus der Westkurve als Trainer nehmen und die Susi von der Süd kann den Manager machen.

    Was ich in den letzten Jahren immer mehr und verstärkt wahrnehme ist das wir dank social media immer mehr Menschen haben die sich zu Dingen äußern wovon sie keine Ahnung haben. Oft wird das eigene Meinungsbild dann auch noch mit falschen Fakten versucht zu stärken. Es werden Statistiken geteilt die nicht vollständig sind, es werden Aussagen zietiert die oftmals völlig aus dem Kontext gerissen werden.

    Von der Bildzeitung hat man ja gelernt, je provokanter und reißerischer die Schlagzeile, desto besser.

    Alles für ein paar klicks und ein paar likes.

    Auch der gemeine Fan hat Augen und kann sehr wohl feststellen, was für eine "Leistung" er sieht!

    Das darf er auch und das soll er auch, aber er muss sich auch eingestehen das er vielleicht nur 10% von dem sieht was ein Trainerteam sieht.


    Mir würde es langen wenn die Mitarbeiter das ganze intern kritisch ansprechen und davon nichts nach außen getragen wird.


    Bei Wekesser bin ich bei dir, aber habe die Befürchtung das Kleinhansl wohl noch schlechter war. Aber er soll sich ja gesteigert haben... vielleicht bekommt er ja seine chance.


    Über Hengen würde ich schon sagen das er der Typ ist der analysiert und auch handelt. Auch hier fand ich die ein oder andere Entscheidung fragwürdig, aber Untätigkeit kann man ihm eigentlich nicht vorwerfen.

    ja wer bewertet denn die spiele,außer die journalisten und die fans

    .

    .

    .

    diese stimmen,gerade wenn es immer mehr werden,sollte man nicht ignorieren.

    Ich hoffe doch das beim FCK fähige Mitarbeiter angestellt sind die sich die Spiele nochmal ansehen und auswerten.

    Der Rest kann es ja auch weiter machen und in Foren und an Stammtischen zum besten geben, aber mit dem Wissen das wir eben nicht alles wissen.



    Ich kenne eine Partei, da werden es aktuell auch immer mehr und trotzdem haben sie nicht recht mit dem was sie behaupten. Auch hier käme mir nie in den Sinn es zu ignorieren. Ich vermute das gut ⅔ überhaupt keine Ahnung haben für was der blaue Mist steht und das deren Einschränkungen diejenigen mit am härtesten treffen würde.


    Übertrieben gesagt, der Mob hat eine gewisse Macht, aber er ist nicht zwingend im Recht.

    die fans vor ort und auch die in den sozialen medien,haben ein feines gespür für situationen

    und bringen es auf diesen wegen unter die leute.welche macht dahinter steckt,werden sie

    bei erfolg und auch bei misserfolg,stetig zu spüren bekommen.also nicht nur das schulterklopfen

    genießen,auch den stoß in den rücken sollten sie registrieren.

    Bissel viel konjunktiv 😉

    Die Fans denken sie hätten ein "feines" Gespür für die Situation.

    Seien wir doch ehrlich wir urteilen doch ALLE aus der Ferne. Wir urteilen über Dinge von denen wir maximal 25% mitbekommen und davon nichtmal die Hälfte verstehen.