Beiträge von lautrer75

    Zum ersten Tor hab ich ja schon im Spieltagsthread meine Meinung gesagt. Nicht das er den Ball halten muß nur das er die spannung verliert und nicht mehr Konsequent zum Ball geht. Beim 2. Tor muss ich mir bei Gelegenheit noch mal anschauen. Er geht 3 Schritte raus sieht dann das der Ball scharf die Richtung wechselt und geht wieder zurück. Eigentlich sagt man ja wenn ein TW raus geht muss er auch durchziehen und den Ball haben der hat aber auf einmal so eine scheiß Flugkurve bekommen ich wäre auch wieder zurück gegangen. Der Kopfball war dann hart allerdings ist er kein Meter neben ihm eingeschlagen sowas sollte man eigentlich halten. Was ich mich frag wieso steht da keiner am Pfosten oder hab ich den übersehen? Wenn ich als TW (Trainer) weiß das der Gegner Kopfballstark ist und und bekannt ist das der TW kein Strafraumgott ist bei hohen Bällen, dann stell ich als TW (Trainer) zwei kleine Leute an die Pfosten der in solch einer Situation den Fuß hinhalten kann.


    Dann müsste er aber die 4 anderen auch mit auswechseln die heben auch alle die Hände und stellen ihr Spiel ein oder nicht.


    Nö die gehen ja raus und machen das was sie in der Situation machen sollen. Nur als TW muss man so einem Ball hinterher springen weil man net weiss ob der Schirie pfeifft. Ob er den Ball dann hält oder net ist eine andere Sache aber die Chance ihn zu halten ist gut weil kaum Druck hinter dem Ball war.

    Es wird von Spieleretat geredet. Dazu kommen noch die Trainer die arbeiten auch net für Umme, Transfers mit dem Rattenschwanz der dahinter hängt, Kuntz und co. machen den Job auch net für Umme, masseure, Putzfrauen, Ärzte, Stadionreinigung, die 2. Mannschaft + Trainerstab will auch was verdienen ebenso die Jugendtrainer und die A-Jugendspieler, als B-Jugendlicher verdienst da oben auch ein paar €, dann haben wir noch die einzelnen Manager die oben rum laufen, Fahrt- und Flugkosten zu den Spielen, Scouts und ihre fahrt und Flugkosten, Fahrt- und Flugkosten für Vertragverhandlungen, Fahrt- und Flugkosten um Gegner zu beobachten, Stadionmiete, Fröhnerhof, Unterabteilungen wie Basketball, Leichtatletik ect., Schulzentrum Süd muss bestimmt auch angemietet werden zum Trainieren, Ticketshop, Mitarbeiter in den verschiedenen Abteilungen, Cateringfirmen, Ordner, Sicherheitsfirmen, Wäschereikosten und bestimmt noch einiges mehr. Wenn du das alles mit 11,5 Millionen finanzieren kannst bist du echt gut.


    Glaubst du z.B. das Mo seine Fahrten von Frankfurt nach KL und zurück selbst bezahlt? Alleine die Spritkosten gehen da über´s Jahr gerechnet in die tausende. Für mich sind sowas versteckte Lohnzahlungen.