Beiträge von janniehorst

    Doch ist schon möglich mit mir zu diskutieren.. warum bist du gleich so Negativ?


    Nö,eigentlich bin ich garnicht negativ eher das Gegenteil.
    Ich verstehe nun mal nicht wie man in unsrer jetzigen Situation noch glauben kann das der FCK so etwas machen wird.
    Nur mal als Gedankenanstoß bei einem Lizenzspieleretat von 9 Millionen wie sollen da solche Summen denn realisierbar sein.
    Wenn du darauf eine vernüftige Antwort hast,die auch mit der DFL-Lizenzierung vereinbar ist dann kannst du das gerne erläutern, ansonsten sollten wir jetzt einfach die Sache ruhen lassen und zum Thema zurückkehren.


    Btt: Auf Tm-hat jemand geschrieben das Sercan Sararer bei Düsseldorf auf der Abschussliste steht.Ich schlage ihn einfach mal vor hat bei der Fortuna eine solide bis gute Saison gespielt mit 3 Toren und 8 Vorlagen und würde vielleicht jetzt mit unsrem Trainer Korkut ganz gut passen.Ob hier akut bedarf besteht kann man diskutieren.
    Was meint ihr?

    Ja,das ist durchaus möglich das jemand aus der 1.Liga kommt aber 1,5 Millionen werden wir nicht bezahlen können.
    Wir haben ein geplantes Minus von 1,5 Millionen das nächste Geschäftsjahr wenn ich mich recht entsinne,jetzt kam der Transfer von Müller der dieses Minus in etwa ausgleichen dürfte.
    Ich weiß beim besten Willlen nicht wo 1,5 Millionen herkommen sollen.
    Vielleicht kannst du mich aufklären.

    Du glaubst doch nicht ernsthaft das wir 1,5 Millionen raushauen für ein Spieler in diesem Jahr.Völlig unrealistisch!
    Die Zeiten sind vorerst vorbei.
    Landgraf ist nicht für die 1.Mannschaft geplant sondern die Regionalligamannschaft,weil er in Dresden nicht die gewünschte Einsatzzeit erhielt.

    Zitat

    Philippe Koch (25), dessen Vertrag Ende Juni ausläuft, könnte beim 1.FC Kaiserslautern landen.


    Quelle: Blick. Printazsgabe vom 8.06.2016



    Quelle Bildmaterial: FC Zürich


    Aktueller Verein: FC Zürich
    Vertrag bis: Juni 2016
    Position: Rechter Verteidiger
    Marktwert: 500.000 Euro
    Berater: Giallanza Sport
    Spielerprofil: Philippe Koch


    __________________
    "Blick" ist meist gut informiert, was Transfergerüchte betrifft und streut solche Informationen eigentlich nie ohne dass zumindest Gespräche am Laufen sind.


    Philippe Koch (ehemaliger Juniorennationalspieler) stammt aus der Jugend des FC Zürich und war nun sieben Jahre lang unter verschiedenen Trainern ununterbrochen Stammspieler. Er ist ein Mann für die Aussenbahn, hat letzte Saison Aussenverteidiger rechts und links bei Vierarbwehrkette und Aussenläufer bei Dreierabwehrkette gespielt, wurde zum Teil aber auch schon mal quasi als linker Flügelstürmer eingesetzt.


    Der FC Zürich war Testspielgegner von Kaiserslautern im Winter und brachte damals direkt im Anschluss an ein laufintensives Trainingslager unter Trainer Hyypiä kein Bein vors andere und ging sang- und klanglos unter. Ende Saison ist das Team nun in die Zweitklassigkeit abgestiegen und Philippe Kochs Vertrag läuft aus.


    Koch ist sicherlich höher einzuschätzen, als der in diesem Transferfenster auch schon gehandelte Aliji. Seine Stärke ist die Dynamik im Spiel nach vorne, meist gute bis sehr gute Flanken und eine für einen Aussenverteidiger feine Grundtechnik, kann auch im Tempodribbling bestehen. Ausserdem ist er ganz einfach ein grundseriöser Profi. Seine grösste Schwäche ist der Antritt auf den ersten fünf Metern. Daher ist er für mich (wie auch Aliji) kein Spieler für die 1.Bundesliga, weil er gegen viele der dortigen Flügelspieler kaum eine Chance hätte. Für 2.Bundesliga sollte es aber reichen.

    War kein gutes Spiel aber ich fand Schürrle nicht schlecht.
    Geradliniger Spieler der sich nicht andauernd festdribbelt oder irgendwas besonders ansehnlich machen möchte sondern auch einfach mal draufhält und im Gegensatz zu Draxler auch mit Tempo über die Außen kommt.Habe gehofft das er für Draxler mal Sane ranlässt.
    Uns fehlen einfach richtige Außenstürmer Bellarabi und Reus hätten uns in einer guten Form weiterhelfen können .