Korkut hat vorhin im SWR-Fernsehen gesagt, dass er sich der Mammutaufgabe bewusst sei. Er habe 7 neue Stammspieler zu integrieren, ich glaube mit Ewerton sind es sogar 8, und dann sind da ja auch noch die neuen, die es erstmal nicht in den Kader geschafft haben. Er sagte weiter das sei mehr als bei jedem anderen Erst- oder Zweitligaverein. Und ich nehme mal an, dass er das wusste, als er seinen Vertrag unterschrieben hat. Daher meine Hochachtung, dass er sich dieser Aufgabe stellt, andererseits wenn er, wovon ich ausgehe, Erfolg hat, wird ihn das nach oben, an die Fleischtöpfe spülen.
Wenn man sich diese Fakten vor Augen hält, muss ich mich aber fragen, wenn User, die sich im Trainerjob auskennen, nach dem 3. Spieltag Korkut schon gescheitert sehen, was sind das für Trainer?
Es läuft noch nicht alles rund, was nicht gut ist, muss auch gesagt werden. Mir fällt da auch als erstes die Kondition ein, oder die Aufgabenverteilung auf dem Platz. Aber ich freue mich auch daran, dass es in vielen Situation besser lief, als z.b. in Würzburg oder Halle.
Weiter so, wird schon!
Beiträge von Haasekaschde
-
-
Sein Wirken scheint sehr von Ausdauer/Standing geprägt zu sein. Das ist oftmals der Schlüssel zum Erfolg. Wenn sich jetzt auch noch seine Neuverpflichtungen größtenteils durchsetzen, können wir bei Stöver von einem Glücksgriff sprechen. Die Aussichten dafür sind gut.
Vielleicht wird ja jetzt auch mit etwas mehr Geduld auf unseren SD geschaut.
-
Klasse Verpflichtung! Ich glaube da hat sich gelohnt, dass wir fast bis zum Ende der Transferperiode warten mussten.
Und Ratinho wird ihm schon sagen, wie schön es auf dem Betze sein kann und wo er ein gutes Churrasco wie zu Hause bekommt. -
Und wer soll die Mitglieder begeistern? Dafür brauchst du einen starken Mann der eine Vision bzw. einen Plan hat.
In den Jahren 2009 und ff hätte Kunz z.B. viel in dieser Richtung erreichen können.
Und selbst wenn er mit Waldhof fusioniert hätte, wären viele diesen Weg mitgegangen. Aber leider hatte er dazu nicht das Format und so, wie er sein, z.B. rhetorisches Talent einsetzte, hat den Verein an den Rand der Existenz gebracht. Aber wir haben ja eine neue Führungsmannschaft. Und lass mal das Vereinsschiff durch deren Arbeit in ruhigeres Fahrwasser kommen, lassen sich die Mitglieder auch leichter auf einen neuen Weg mitnehmen. Wenn man sie lässt, glaube ich, dass wir mit Riesenkampf, Gries und Co. in eine bessere Zukunft steuern. Sie haben angefangen, die Weichen dafür zu stellen.
Zugegeben, das ist derzeit ein schwieriges Unterfangen, man braucht sich ja nur manche Posts vor Augen zu halten, die hier immer wieder geschrieben werden. Ich hoffe, dass noch lange genug Zeit bleibt. Einige die schon immer alles besser gewusst haben, werden auch in Zukunft alles besser wissen. Ist nicht zu ändern. -
Rekord-Jagd
-
-
midnight
-
Lokal-Runde
-
Kette
-
livingroom