Beiträge von Ostalb-Devil

    Schwere Zeiten. Eigentlich auch nicht nachvollziehbar.
    Ich wage jetzt mal einen sehr frühen Blick auf die Gesamtsaison: Ob Meier oder Korkut... ist eigentlich egal. Das Hauptproblem ist, dass der FCK keine "Mannschaft" hat, die zusammenspielen kann. Meier aus meiner Sicht geeigneter für den FCK als TK, auch was seine Art von Fußball ist, aber wenn man in jedem Spiel mind. 2 Totalausfälle hat oder sich die komplette Mannschaft einfach mal hängen lässt.... dann wird das auch unter Meier kein einstelliger Tabellenplatz. Einige Herren springen gerade nur so hoch wie sie müssen, und ihr "müssen" heißt wohl "Nichtabstieg".... so kommen nicht mehr Zuschauer, eher im Gegenteil....
    FCK 2017 - eine gebrauchte Saison...


    Ich würde mich freuen, wenn dieses Fazit in den ausstehenden Spielen widerlegt wird.... aber wer soll einem da Hoffnung geben?!

    Maggo,


    ich denke es ist eine Mischung aus beiden.


    Ich selbst habe von schon vor wichtigen Projekten Teambuildings durchlaufen - und ich muss sagen, es funktioniert um eine Einheit für eine bestimmte Zeit zu formen.


    Ich muss aber auch sagen, dass es in einem Team, auch in einem Projekt, sehr gut tut, wenn man selbst organisiert nach harten Tagen etwas zusammen macht. Und das muss dann nicht der "Chef" ansagen - aber es brauch die Leute im Team, die es organisieren.


    Und daran könnte es beim FCK halt gerade "mangeln" an Rampensäuen, die genau das machen. Auf dem Platz und abseits des Platzes :)

    Für mich klingt das nach Vollblutprofi.
    Er weiß ganz genau, dass die finale Entscheidung bei SL liegt. Und nach
    den Leistungen hier, da werden sie mehr Geld aufrufen können, als es sich der FCK für einen Spieler leisten kann.
    Unterm Strich deutet auch das Interview für mich zwischen den Zeilen nach Abschieds.

    http://www.rheinpfalz.de/nachr…it-loest-man-das-problem/