offtopic
Dynamo powert sich gerade zum Aufstiegskandidaten... Hut ab... Stuttgart iwie komisch
Beiträge von Ostalb-Devil
-
-
Also trotz der Aufstellung... bis jetzt bin ich positiv überrascht.
Mal sehen wie es weitergeht
-
Klar betzepele....
Da hatte ich zu schnell getippt.
-
Ggf. Ist das auch ne 5er Kette mit Gauß, vucur, ewerton, heubach und mwene, davor koch und Moritz......
Ich weiß nicht, wir hatten mal ne gute 4erKette vor einigen Wochen. Warum die Experimente .... wenn es gut geht hat Meier alles richtig gemacht (mindestens Remis)... wenn nicht, dann ist die Defensive endgültig auch Sorgenkind....
Ich schaue mir das nur mit Bauchweh an
-
@dirtdevil: update
Lt. Bundesliga.de so:
Polle - Heubach, Ewerton, Vucur (Dreierkette) -Koch, Moritz - Gaus (LA), Mwene (RA) - Halfar - Kerk - Zoua..... -
Nur wie sieht das taktisch aus?
So: - Z.B:
Polle - Gaus, Ewerton, Koch, Mwene - Vucur, Heubach - Moritz, Halfar, Kerk - Zoua??Edit: aber egal wie: mit 4 gelernte IVs auf dem Platz, das klingt nach Beton anrühren!
-
Die Aufstellung ist da.
Liste:
Julian Pollersbeck (22)
Tim Heubach (3)
Stipe Vucur (29)
Phillipp Mwene (21)
Ewerton (5)
Robin Koch (25)
Daniel Halfar (28)
Marcel Gaus (19)
Christoph Moritz (18)
Sebastian Kerk (27)
Jacques Zoua (11) -
Ach, Ostalb-Devil,
von solchen Gefühlen bin ich eigentlich ziemlich geheilt.
In unserer heutigen Gesellschaft triumphiert der Egomane.
Teilweise kann man das auch verstehen.
Wenn RB mit viel Geld lockt, muss Loyalität weit hinten anstehen.
Orban hat es ihm ja vorgemacht.
Bei diesem ist es auch sehr gut gegangen, er hat Einkommen und Marktwert vervielfacht.
Müller hat es nicht geschafft.
Aber er ist ja jung - und ich denke, RB wird ihm kaum einen Stein in den Weg legen, wenn er wechseln will - vielleicht zu einem Zweitligisten..
Dann werden halt die annähernd 2 Millionen unter Spesen oder Geschenk an den FCK verbucht. "Quem jucat" - sagten wir früher, wenn Geld keine Rolle spielt.In einem stimme ich dir zu: Ich wünsche ihm einen guten Karriere - Weg.
Das ist jetzt zwar off-topic: aber ich kann dir sagen, es gibt sie noch. Auch die Jungen, die in Konzernen arbeiten und mit Posten gelockt werden, bringen Projekte zu Ende und gehen dann erst. Andere bekommen die Order wo anders hin zugehen und reißen sich dann über Wochen und Monate den Hintern auf, um sicherzustellen, dass beide Jobs gut laufen und der Nachfolger eingearbeitet wird.
Und nein, dass ist keine Träumerei, das ist erlebte Realität.
Und ja, solche Typen kann es durchaus beim FCK auch gegeben haben in der jüngeren Vergangenheit, oder auch jetzt.Und im speziellen: Orban hat offen gesagt, dass er gehen will. Müller nicht.
Vielleicht bin ich zu naiv. Aber die Gegenwart ist nicht nur Egomanie und Geldsucht, sie ist auch getunkt mit Menschen die Loyalität leben, die Teamgedanken fördern und sich für andere einsetzen, auch wenn es sie mal negativ beeinflusst.Sorry, mein Wort zum Sonntag.
EDIT: Fehler im Text.
-
da braucht man nicht böse zu sein,es entspricht nämlich den tatsachen.
müller wollte noch nicht wechseln.
ich würde sagen: "jeder ist seines Glückes Schmied".
Sicher hat man ihn nicht gezwungen, zu RB zu wechseln. Ging ja gar nicht bei laufendem Vertrag.
Sicher bekommt er dort trotz Bank mehr Geld als ein Pollersbeck in Lautern.
Da braucht er keinem leid zu tun.
Und dass er es nicht geschafft hat, ist wohl einerseits der Tatsache geschuldet, dass er doch nicht das große Talent ist, das man in ihm sah - und er sich andererseits mental wohl nicht behaupten kann.
Ich bin auf jeden Fall froh, dass Pollersbeck statt Müller zwischen den Pfosten steht, da hab ich weit mehr Vertrauen. Wäre er geblieben, hätte Pollersbeck wahrscheinlich keine Chance bekommen.
Und finanziell hat es dem FCK auch etwas gebracht.
Eine gute Lösung also.Wahrscheinlich habt ihr beide recht und die Wahrheit liegt mittendrin.
Und sicher Zipfe, man kann auch aus Loyalität wechseln. Wenn einem der Verein am Herzen liegt und man eine eigene Verbesserung bei einem anderen Verein sieht.
Ich denke er wird RB wieder verlassen. Er kann mit Sicherheit bei vielen 2-Ligisten als Nr1 im Tor stehen - wenn er sich entsprechend reinhaut, auch mental.Auch ich bin glücklich, dass wir einen Pollersbeck im Tor haben. Aber auch er wird uns zu einem bestimmten Zeitpunkt verlassen müssen, aber da Vertraue ich dann auf unsere eigene Torwartschule.
Ich hoffe Marius M. findet noch sein Glück!
-
Schade fuer ihn. Waere man Boese, könnte man sagen, dass er seine Karriere aufs Abstellgleis geführt hat, damit der FCK Geld bekommt um zu überleben.