Beiträge von Ostalb-Devil

    @Betze-Pelé
    Von dem was "sie haben und hatten" gesehen und dann was sie daraus machen: klares JA!.


    Aber: es tut mir doch weh, auf der einen Seite setzen sich die TSGs und RBs fest und Vereine wie der HSV und der SVW geraten massiv unter Druck.... lass den SVW mal absteigen und den HSV auch (wenn dann auch noch Kühne nicht mehr wäre), dann geraten die auch in Gefahr sich in Richtung FCK, KSC, 1860, Fortuna zu entwickeln....


    @Milchreis:
    durchaus. Die einen haben Geld und setzen es mit Plan ein. Die anderen setzen es irgendwie und ohne System ein!

    Ganz ehrlich:
    ich bin erschrocken darüber, in welcher Art und Weise der HSV in dieses Jahr startet!
    Und das trotz Neuverpflichtungen.
    Nächste Woche kommt Bayer, dann gehts zu RB.
    Ich gehe nun davon aus, dass die auch in 2 Wochen nur 13 Zäher haben. Und dann wirds extrem schwierig.
    Wahnsinn was dort passiert, trotz Kühne-Mios!

    Ist natürlich alles richtig.


    Aber man muss eben auch sagen, dass der Region Sachsen / Thüringen durch RB-Geld wieder einen sportlichen Magneten hat.
    Viele Verein zuvor haben es versucht und sind zum größten Teil an falschem Management gescheitert.
    RB wird sich in der BL etablieren, so wie Hoffenheim und zuvor Wolfsburg und Leverkusen. Dies wird nicht zu verhindern sein.
    Die BL hat sich genauso wie die Wirtschaft gewandelt und so wie unser privates Konsumverhalten auch.


    Man kann auch RR und RH unsympathisch finden - ich mag sie auch nicht - aber sie verpflichten mit dem vielen Geld sehr sinnvoll Spieler, was sich im Erfolg auch an der Tabelle ablesen kann. Wie gut das dann sein wird, wenn man auch international spielen wird, das wird sich dann zeigen.


    Allerdings muss man als Verein und Fan auch selbstkritisch sein:
    die oben genannten Mannschaften sind nun statt dem FCK, 1860, Fortuna Düsseldorf, Dynamo Dresden oder Hansa Rostock in der 1. Liga. Und das vor allem, weil sich diese Vereine selbst wirtschaftlich ins Aus geschossen haben. Wäre die Großmannssucht nicht so ausgeprägt gewesen, hätten wir und die anderen in den letzten 15 Jahren mit gutem bis mittelmäßigem Fußball eine Menge Geld verdienen können und würden es Vereinen wie 1899, RB, Ingoltown und Co viel schwerer machen sich zu etablieren.