Beiträge von Ostalb-Devil


    Zu 60 und anderen:
    Dann kann man mit den Füssen abstimmen. Tun sie aber nicht. Somit haben auch sie einen Anteil daran.
    Man darf es sich nicht zu leicht machen. Jeder kann eine Gegenbewegung gründen...

    Natürlich darf es diskutiert werden.


    Aber nicht anonym.... da kann man sich zu sehr hinter dem Pseudonym verstecken.... das schadet nur dem Thema, da dann zu sehr zu extrem geschossen wird. Dann ist der eine links, der andere egoistisch, etc. Diese Diskussion kann nur gut von Angesicht zu Angesicht geführt werden.


    Und zu Spanien: ja du hast recht und dennoch rennen mehr Leute dort ins Stadion als zu Protesten dagegen.... Gehen die Leute da nicht mehr hin und geben kein Geld mehr für Real TV aus, dann gehen die Summen auch wieder runter. Aber das wird nicht passieren. Siehe England und Italien, das gleiche Bild seit über einer Dekade....Soll man deshalb das System und die Leute, die das unterstützen als pervers bezeichnen. Ich sage nein, den wir und die Leute aus allen Schichten - ob unten oder oben - haben den Sport dazu gemacht.

    Weisst Du Teufelsbraten, genau das ist die Art von Diskussion die mehr trennt als verbindet.


    Ja ich kenne Leistungsträger, die 60 bis 80 Stunden schuften, damit seine Mitarbeiter Aufträge haben und Lohn bekommen und er selbst ein gutes Leben hat. Und nein, dass machen sie nicht vorrangig für ihr Wohl alleine, sondern aus Verantwortung vor ihrer Region, etc.
    Diese Leute bezeichnen die eigenen Mitarbeiter auch als Leistungsträger... geben z.B. Ausbildungsgarantien für Kinder von Beschäftigten etc. Nur um mal ein Gegenbeispiel zu nennen. Und schon sind wir in einer Diskussionsspirale die keiner gewinnt.


    Aber wie gesagt, diese Diskussion in einem anonymen Forum... die führt zu gar nix, ausser zu verhärteten Fronten.

    Ich denke nicht, dass dies eine Plattform ist soziale Probleme in D oder in der EU ernsthaft zu diskutieren.


    Ich kann jedem nur sagen, dass man eine Situation wie H4 erst dann wirklich beurteilen kann, wenn man selbst mal drin gesteckt hat.


    Und nein, ich möchte keinen Leistungsträger und Steuerzahler als unsozial bezeichnen.
    Gerade die Mittelschicht in D sorgt für einen Lastenausgleich.... das aber zu viel Geld im System versickert und unnütz eingesetzt wird ist etwas anderes.


    Aber wie gesagt, bei solchen Diskussionen ist man zu schnell im schwarz- oder weiss-Denken....