Beiträge von Ostalb-Devil

    Oh man oh man.


    So etwas ist einfach nur DUMM! Ich kann das nicht nachvollziehen, der Verein steht in der Liga beschissen da, es rumort im Umfeld und dann, statt Disziplin zu zeigen und ernst zu trainieren .... macht man sowas. So bringt man dann selbst die geduldigsten Fans gegen sich auf.


    Die Maßnahme ist richtig und gibt ggf. einem Kerk oder Glatzel die Chance von Anfang an zu kicken.


    VG
    Ostalb-Devil

    ohne die vergangenheit restlos aufzuarbeiten und die verursacher unserer finanziellen misere zu benennen
    würde die neue führung immer wieder in erklärungsnot geraten.


    Lieber Dirtdevil,


    ich sehe dies anders. Aber das ist nur meine Meinung. Lasst uns einen Strich unter die Bilanz ziehen, lasst uns im Zweifel AR und ex-Vorstände dafür nicht entlasten. Lass uns sagen, dass dies in Zukunft transparenter sein muss und last uns die Sache mit Anstand beenden. So ist zumindest meine Meinung.


    Man sieht ja am Dialog von Dir und FCK-Zipfe, der ja noch sehr zivilisiert ist, dass wir als Fans und Mitglieder da nicht zusammenkommen sondern eher voneinander weg gehen. Und das ist mir S.K. nicht wert!


    VG
    Ostalb-Devil

    Mahlzeit zusammen,


    dirtdevil: ich denke man muss jedem lassen in wie weit er bohren will. Manchmal will man auch nicht tiefer bohren, weil es zu viel des schönen, was ja auch war, vernichtet.


    Manche fordern ja im Umfeld eine Aufarbeitung, aber da muss man aufpassen, dass es nicht zu Abrechnung verkommt. Ich bin der Meinung, das geht nur mit zeitlichem Abstand und dann auch nur mit einer breiten Mischung von "Aufarbeitern". Wichtig ist aber: dies darf die Mitglieder und die Fans nicht zerreißen, denn dann gehen wir gemeinsam mit dem Schiff 1.FCK unter und soviel Wert ist mir die Aufarbeitung dann nicht, so viel Wichtigkeit sehe ich bei S.K. und F.G. nicht. Aufarbeitung geht nmA nur in einem neutral moderierten Prozess.


    VG
    Ostalb-Devil

    Lieber Dirtdevil,


    ich denke das S.K. bei ener Insolvenz hier keine Freunde mehr hätte. Da überwiegt doch die Liebe zum Verein mM mehr als die Unterstützung von S.K.


    Ich denke es wäre auch sinnvoll den beiden Ex-Vorständen symbolisch die Entlastung zu verweigern, dann werden bei der JHv ggf. noch einige klare Fakten genannt und dann sollten wir die beiden in die Archive der Vereinsgeschichte eingehen lassen.


    Ihre Zeit ist vorbei. Doch man sollte dann auch Leichtigkeit haben den beiden einfach als Leute mit zu wenig Kompetenz und zu viel Selbstüberschätzung zu begegnen. S.K. hat den Abstieg in Liga 3 vermieden, danach einen Aufstieg geschafft und dann mit zu viel Übermut und zu vielen Fehlern den Verein wieder abgewirtschaftet. Im Sinne seiner eigenen Ziele hat er versagt. Ich denke nur es war nie Absicht dahinter, es war nur Unvermögen und Selbstüberschätzung.


    VG
    Ostalb-Devil

    Lieber Südtribüne, Fck-Zipfe,


    klar kann und darf man bzgl. einer Ausgliederung und Investoren skeptisch sein. Das ist legitim und nachvollziehbar. Es gibt ja mit 1860 oder anderen Vereinen, auch im Ausland, genügend abschreckende Beispiele.


    Den Stadionnamen für z.B. 300K€ zu vermieten, dass wäre nicht vermittelbar.


    Aber wir brauchen Wege um an mehr Kapital zu kommen und zwar an welches was möglichst zinslos ist. Ansonsten wird es schwierig bis unmöglich bei den Stadionlasten, dem Fremdkapital und den Ansprüchen von uns, "gesund" in der zweiten Liga oben mitzuspielen.


    VG
    Ostalb-Devil

    Lieber FCK-Zipfe,


    im Moment der Erkenntnis, dass es nicht gut um den Verein steht, werden halt viele Leute und Fans, die zu dem scheinbaren "Unheilsbringer" stehen hart angegangen. Dies ist leider auch ein Bild aus der übrigen gesellschaftlichen Diskussion in der aktuellen Zeit. Ich finde die auch nicht in Ordnung. Aber aus meiner Sicht ist es kein Weg sich dann zurückzuziehen und die Diskussion zu meiden. Die Zeit wird auch dieses Kapitel der FCK-Geschichte wieder in einen sachteren Kontext rücken. Und ja es wäre gut, wenn man dabei etwas mehr Toleranz füreinander hätte.


    VG
    Ostalb-Devil

    Lieber Herby,


    ich denke es kommt darauf an den Weg in eine Zukunft offen zu diskutieren. Ob dies dann eine GmbH wird, eine e.G. oder eine strategische Partnerschaft oder was auch immer, das ist am Ende zu entscheiden. Mir wäre es nur wichtig, dass wir zuerst offen diskutieren und nicht um des e.V.-Willens die Keulen schwingen lassen. Lösungswege gibt es mit Sicherheit einige, wir müssen nur bereit sein diese Wege auch zu gehen.


    VG
    Ostabl-Devil

    Emotionen drücken sich manchmal in derben Worten aus. In diesem Falle ist es eine Enttäuschung und zwar eine herbe.
    Ja, ich denke er hat es nicht verdient wie ein Verbrecher behandelt zu werden. Verbrecher haben eine böse Absicht, die hatte S.K. bestimmt nicht.


    Ich bin mir sicher, dass sich die Themen S.K. und F.G in mittelbarer Zukunft legen. Aber bis dahin werden der Verein und die Anhänger es aushalten müssen. Dieser Sturm wird noch eine Zeit benötigen bis er abzieht. Hier sollten einfach alle sich vor Augen führen, dass man auf verschiedene Arten mit Enttäuschungen umgeht, manche schlagen aus der Sicht des einen dabei über die Stränge, aber das zeigt auch eines: wie viel den Leuten an ihrem FCK liegt.

    Lieber FCK-Zipfe,


    diese Neugier teilen wir. Ich werde leider nicht in KL sein können. Aber ich hoffe das man sich die Vorschläge erst mal anhört und dann wertet, gerne auch emotional.


    Was wir brauchen ist cash-in-the-täsch und das werden wir nur über neue und unliebsame Wege erlangen. Was zählen sollte ist der FCK und eine bessere Zukunft. Alles andere ist zweitrangig. Wie sagte Mahler: "Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers." Feuer muss man am brennen halten und das geht nur mit einen brennbaren Rohstoff und der heißt beim FCK "frisches und nachhaltiges Kapital!


    VG
    Ostalb-Devil