puh, auch hier geht es aufwärst.
gut so...
puh, auch hier geht es aufwärst.
gut so...
Wenn eine knallharte sachliche Aufarbeitung ungeachtet der Person durch Relativierungen versucht wir zu verharmlosen dann macht MICH das traurig.
Man kann sogar Kindesmord und Vergewaltigung relativieren wenn man nur tief genug andere Kulturen und Hintergründe heranzieht. Und dennoch bleibt es in meinen Augen und Deutschland Unrecht und ist ein verbrechen.
Relativierung ist ein schönes Wort für Verharmlosung. Warum nicht bei den Fakten bleiben und diese hart heranziehen?
Jeder muss sich mal fragen ob er die Finanzierung seines Hauses und die finanzielle Grundlage der Familie genau so finanziell Handhaben würde wir Kuntz es getan hat! Würdet Ihr?
sorry Maggo
du vergleichst sehr schwerwiegendes Unrecht mit Misswirtschaft beim FCK. Wo wurde wirklich gegen geltendes Recht verstossen, wo wurden DFL Statuten mit Absicht betrogen?
Ich denke nicht, dass es um Relativierungen geht... aber was nützt harte Aufklärung, wenn am Schluss die Basis unüberbrückbar entzweit wird. Aufklären um des aufklären Willens macht keinen Sinn.... am Schluss muss etwas stehen was die Zukunft besser macht. Nur das zählt, denn beim FCK wurden keine Verbrechen begangen.
Lasst euch die Bilanz auflegen, gebt das Zeichen bei der Entlastung und das Signal ist gesetzt.
vg
ostalb-devil
tuxracer,
es wird ja nicht nur hier geschrieben, sondern auch anderswo. Und wenn es hier deiner Meinung nach keine Anfeindungen sind, so ist es doch Groll.
Im übrigen meinte ich genau das, was hier im Kleinen gegeneinander geredet wird, wird wenn es so lange weitergeht zu einem Bruch führen, der nicht mehr zu füllen sein wird.
Das ist weder ein Kuntz noch ein Grünewalt wert. Ebenfalls nicht die Egos einzelner Fans und Mitglieder. Wir dürfen den Zeitpunkt nicht verpassen, dieses Thema wieder vom Herd zu nehmen und sich dann über die Zeit abkühlen zu lassen.
Am Ende wird nur einer sonst der Dumme sein, nämlich der FCK.
vg
ostalb-devil
Alles anzeigenDer Verein war 2008 an der finanziellen Existenzgrenze,
er war 2016 an der finanziellen Existenzgrenze
und wird 2017 an der finanziellen Existenzgrenze sein.
Darüber sind sich Gries und Klatt vollkommen klar.
Das alles Kuntz anzulasten, ist schlicht und einfach unfair.
Die Voraussetzungen sind momentan so, dass keiner einen Rat weiß, aus dieser Klemme herauszukommen.
Kuntz hatte keinen, Gries und Klatt haben keinen.
Als Kuntz von einer Ausgliederung sprach, waren die meisten dagegen,
wenn Gries und Klatt auf der JHV von der Ausgliederung sprechen werden, werden die meisten dafür sein.
Es wird halt gern hier mit zweierlei Maß gemessen.
Und wenn Kuntz und Grünewalt versuchen, ihr Handeln zu verteidigen, werden sie niedergemacht.
Darf sich ein Angeklagter nicht auch verteidigen?
Jeder Verbrecher hat das Recht darauf.
fckzipfe,
als Kuntz dies vorschlug, hatte er schon bei etlichen Fans und Mitglieder massiv an Kredit verschissen.
Blende das bitte nicht aus. An dieser Stelle wird mMn nicht mit zweierlei Mass gemessen.
Und nebenbei Kuntz hatte seit 2008 Zeit sich was einfallen zu lassen. Das Klatt und Gries dies nach 6 Monaten noch nicht öffentlich haben, wenn wunderts.... willst Du das wirklich ernsthaft miteinander vergleichen?
Sorry, hier denkst Du zu kurz.
vg
ostalb-devil
Alles anzeigenDamit man klar sieht, wie schwierig es für jeden FCK-Vorstand ist:
Gries und Klatt reklamieren den Verkauf von Müller für die Saison 2016/17,
bekamen 3,2 Millionen aus dem Verkauf von Bödvarsson,
also insgesamt 5,1 Millionen aus 2 Spielerverkäufen,
versuchen es mit zusätzlichen Einsparungen
und rechnen am Ende mit einem Minus von 2 Millionen.
Sollten die sportlichen Erfolge ausbleiben, die Zuschauerzahlen nicht den Erwartungen entsprechen,
dann können es schnell noch mehr werden.
Und genau an dieser Rechnung merkt man, dass neben dem Stadion der FCK als Verein im Administrativen und sonstigen, nicht sportlichen Bereich viel zu gross aufgestellt sein muss. Und das über Jahre hinweg. Das sind Altlasten, die nicht innerhalb von 12 Monaten aus der Bilanz verschwinden, sondern erst danach.
Des weiteren sollte klar sein: wer mittelfristig sparen will, der muss im Jahr in dem er die Weichen stellt erst mal tiefer in die Tasche greifen, das fängt bei Abfindungen an und hört bei Rückstellungen für mögliche Prozesse auf. Ich finde es für jeden Mitarbeiter schade, der gehen musste und gehen muss. Sowas ist immer schwer zu verarbeiten, aber ohne strukturelle Massnahmen besteht die Gefahr, dass mittelfristig noch mehr Mitarbeiter Schaden erleiden.
Ob und wie das ganze verarbeitet werden soll muss einfach ergebnisoffen diskutiert werden, dass sind alle Mitglieder dem Verein schuldig - und nicht irgendeinem Vorstand. Wir haben in den letzten Jahren eh schon viele Schmerzen vertragen, da sollten wir auch ggf. eine andere Struktur in oder unter dem Verein ertragen können.
Zu Kuntz und Grünewalt wurde in den letzten Wochen viel geschrieben. Die unterschiedlichen Ansichten werden nie zusammenfinden, dass sollten wir einfach akzeptieren. Es besteht sonst die Gefahr, dass wie z.B. ala SPD in der Schröderzeit, ein Verein erst in zwei Lager zerbricht und dann einen relevanten Teil durch Abspaltung verliert. Diesen Stellenwert möchte ich weder Kuntz noch Grünewalt einräumen. Diesbezüglich finde ich auch die Aussagen von Klatt und Gries gut, wir sollten uns mehr mit dem Jetzt und dem Morgen beschäftigen als dem Gestern. Es sieht sehr stark danach aus, als dass sich weder Kuntz noch Grünewalt im Sinne des Vereins-, Handels- oder Strafrecht was zu Schulden haben kommen lassen. Eine Diskussion um des Aufarbeitenswillens unter dem Risiko eines unüberbrückbaren Risses im Verein, das dient dem niemanden!
Vg
ostalb-devil
Keule
Turn - Floh
Offene, klare Worte. Ich bin gespannt wie die Details aussehen.
Noch ein ironisches Wort zu Fritz. ER sollte den Namen in Gutachtenwalt aendern.
Ich bin gespannt auf den Report morgen und die Aussagen von Klatt und Gries.
Es passt jedenfalls zu meinem Gefühl, dass wir auf lange Sicht die zweite Liga nicht verdauen werden.
Ich finde es auch gut, dass man klar formuliert, dass die 3. Liga keine Option ist.
Edit:
aber wenn ich etwas so klar formuliere, dann muss ich einen klaren Plan haben, wie,ich die Mitglieder in den kommenden 10-12 Monate von einem Partner überzeuge. Hierzu nur eine Bitte an alle Mitglieder: hört es euch erst mal sachlich an.
Praxis - öffnung