Beiträge von Ostalb-Devil

    ich muss sagen - es geht doch weiter wir zuvor tausche Banf / Littig und nimm Müller und Schmidt.

    es liegt schon jetzt wieder vieles in Scherben - Gremien gegeneinander aber nicht für den Verein :(


    Es kotzt mich an --- nie lag mein M-Ausweis näher an einem Briefumschlag....


    Ich bin schon fassungslos.


    Man kann das twittern durchaus negativ sehen - aber wenn es denn schief gehen sollte, dann zähle ich darauf, das Wilhelm den Mitgliedern Rechenschaft ablegt - schonungslos für ALLE

    newtrial von tm hat das Bild von Wilhelm aus Twitter zusammengefasst


    1. Wilhelm hat das Schreiben nicht geleakt, wie er sagt.

    2. Es herrscht Uneinigkeit in Beirat und AR über

    (a) Rollen und Pflichten der Gremienmitglieder (insbesondere zur Frage des Gangs an die Öffentlichkeit/ Medien)

    (b) der Abgrenzung zur GF - manche fühlten sich als Ober-GF

    (c) seines Rechtes, dann selbst an die Öffentlichkeit zu gehen, wenn nicht-befugte Gremienmitglieder zuvor unvollständige und falsche Infos an die Medien weitergegeben haben (so rechtfertigt er seine eigenen Auftritte)

    (d) seines Rechtes, dann an die Öffentlichkeit zu gehen, wenn im Investorensuchprozess nicht mit offenen Karten gespielt werde und sachfremde Interessen verfolgt würden.

    3. Der Investor hat Interesse am Stadionerwerb und ist allen Gremienmitgliedern mittlerweile bekannt (Vieokonferenz).

    4. Der Investor bleibt in der Öffentlichkeit noch anonym, weil er nicht durch die Presse gezogen werden will. Dies sei geschäftsübliche Praxis.

    5. Der Investor hat seine Geschäftsfelder B2B und B2C in der Videokonferenz benannt und alle Beteiligten konnten ihn dazu befragen. Zu der Videokonferenz wurde der Investor in den Büroräumen des örtlichen Partners von Wilhelm in Dubai zugeschaltet.

    6. Bonitätsprüfung etc. sei in dieser Phase Unsinn und es gebe dafür bei bloßen Interessenten auch gar keine rechtliche Notwendigkeit. Nach Vertragsabschluss gebe es ein Verfahren der treuhänderischen Hinterlegung von Summen und sehr zeitnahen Prüfungen, die - bei nicht erfolgreicher Prüfung - den FCK sofort aller vertraglichen Bindungen entledigen, während der Investor weiter in Haftung bleibe.

    7. Der Investor will dem FCK sein Sportkonzept nicht aufzwingen, beachtet alle Regularien und stellt sein Kompetenzteam auf eigene Kosten dem FCK beratend zur Verfügung

    8. Der Investor ist offen für das Co-Investment von Kleininvestoren und wünscht sich die Anerkennung durch die Fans, was auch die Öffnung der Fansäule beinhaltet

    9. Die Entscheidung liegt jetzt bei Gläubigerausschuss, GF und Sachwalter - AR und Beirat sind in dieser Phase raus. Wilhelm habe seinerzeit einen erfahrenen Sachwalter vorgeschlagen, Dr. Kleinschmidt sei dann aber auf Betreiben von Quattrex eingesetzt worden

    10. Das Angebot der "Regionalen" sei formal nicht annahmefähig, verstoße gegen Recht und Satzung und es seien nicht alle Beteiligten schriftlich aufgeführt

    11 und 12.. Er wurde nach seinem SWR-Auftritt massiv zum Rücktritt aufgefordert und es wurde auch eine entsprechende Resolution von Gremienmitgliedern gegen ihn eingebracht. Bei näherer Nachfrage gaben einige dieser Mitglieder dann aber an, vom Initiator gar nicht nach einer Unterstützung der Resolution gefragt worden zu sein. Auch andere Mitglieder hätten selbst mit Rücktritt gedroht, wenn Wilhelm nicht gehe, diese Konsequenz dann aber nicht gezogen. Er habe den Rücktritt verweigert, werde auf der JHV alles komplett offen legen und sich dann zur Wiederwahl stellen. Den Initiator der Intrige will er gegenwärtig aber nicht nennen, er halte diesen eigentlich "für einen der Guten". Sollte die Rücktrittsforderung dieser "Zusammenrottung" aber weiter vorgebracht werden, werde er Anzeige wegen "Urkundenfälschung in Tatmehrheit mit versuchter Nötigung" bei der zuständigen Staatsanwaltschaft stellen und die Rücktrittsresolution zudem öffentlich machen.

    https://www.transfermarkt.de/f…thread_id/314117/page/132