Beiträge von Ostalb-Devil

    Georg, Beim Fußball muss doch schon seit langem trennen - Entlohnung auch auf Basis des Marketingswert vs klassischer Arbeit auf dem Platz. Die Profi Fußballer sind privilegiert- aber die grundsätzliche Diskussion kannst du doch überall in der Gesellschaft führen. Aktuell vermischt sich vieles an Kritik

    Ich kann dir bei diesen Punkten nicht widersprechen. Natürlich ist dies alles oft möglich gewesen vorzubereiten- dennoch wie jetzt beim Re Start der Schulen —> manche haben es einfach nicht gemacht bzw. hinbekommen, ggf manche auch nicht wollen. Auch zB hat die in Vereinen Wirtschaftlich notwendige Kurzarbeit so manche Planung erschwert. Natürlich haben mA nach auch Vereine auf den Abbruch spekuliert und sich somit selbst die Probleme erhöht.


    Schlussendlich: Wir schauen aus gar nicht so unterschiedlichen Brillen auf dieses Thema hier.


    Deinem letzten Satz kann ich nur wie folgt bewerten: fullquote wert.


    Nun euch schönes Wochenende- Schaun wir mal wie der Spieltag so verläuft

    Das ist das zweite Mal dass Du Dir einen Schuh anziehst der gar nicht in Deine Richtung geworfen wurde.

    Mimimi, ist auch keine Diskreditierung unbehalten der Tatsache dass Dresden der Adressat ist.

    Dann entschuldige, dass ich das falsch verstanden habe, dass der erste Absatz für mich gegolten hätte.


    Zu deinem Folge Post:

    Ich gebe dir ja grundsätzlich recht. Jedoch ist das managen des IST gerade nur sehr unterschiedlich möglich. Und auch anderswo dauert es mehr als 2 bis 3 Monate um sich passend umzustellen. Und je wackeliger das Fundament des jeweiligen Unternehmen ist, desto schwieriger wird es. Gerade die Fußballvereine sind in beiden Ligen sehr heterogen aufgestellt und da wird es schwer die Grundgedanken des fairen Wettbewerbs aufrecht zu halten. Auch das auffüllen mit Amateuren ist ja eher ein ermöglichen des Spiels als ein Antreten auf Augenhöhe.


    Meine Hoffnung ist, dass sich daraus ein belastbares Notfall Konzept für die Zukunft entwickeln wird.

    Mit der Ausnahme das man sich auf WM-EM entsprechend vorbereiten und die Planung der vorherigen Entspannung und Vorbereitung Monate vorher schon begonnen wird und man sich ohne Umstellung des normalen Trainingsbetrieb darauf vorbereitet. Auch ist es dort für alle Teams dann gleich. Hier betrifft es nun voll Dynamo und zT die Gegner - andere Teams haben diese besondere Belastung nun nicht in diesem Ausmaß. Mir geht es da vor allem um sportlichen und fairen Wettbewerb (und ich weiß das die durch den Kontext Geld eh nur bedingt möglich ist)

    Das ist in anderen, nicht weniger ausdauernden Sportarten aber doch schons eit Jahren üblich. Handball, Eishockey z.B. und es gibt nun ja die Möglichkeit, 5 Mal zu wechseln.

    Handball, Eishockey, Basketball : unbegrenzte Wechsel. Spieldauer pro Hz. Mögliche Time outs Taktischer Natur. Wechsel des weiteren fliegend - Defensive / Offensive Formation, etc.

    Ja ich weiß nun von den 2 weiteren Wechseln. Dennoch wie gesagt: bei den anderen gibt es die Beschränkungen nicht. Auch wenn dort natürlich mehr Schnelligkeit und Dynamik drinnen ist.


    Natürlich sind nun die im Vorteil, die ihr Training entsprechend vorher schon gesteuert haben. Und die entsprechend in Infrastruktur investieren konnten und entsprechend mündige Spieler haben.

    Maggo, Hab ich dich jemals diskreditiert mit einer abwertenden Meinung? Stichwort Mimimi.

    Also, ich halte das auch weiter so.

    Auch ich Arbeite 50h im HO, habe nebenbei Home schooling und kindergardening - meine Frau kann weiter ins Office. Da brauch ich wirklich keine Hinweise. Im übrigen hat sich auch mein Arbeitsalltag um Welten verändert. Ich lebe also durchaus ein neues Ist.


    Zum Rest, siehe meinen Post zu diabolo

    Jena und die anderen Vereine hatten jetzt 2 Monate Zeit, um sich hier zu kümmern, einen Plan B zu erstellen. Es war doch absehbar, dass man versucht, die Saison zu ENde zu bringen.


    Ist dasselbe wie bei den Schulen und Kitas. Alle sind am Schreien, weil Politik kurzfristig freigibt. Was haben die Schulträger denn die letzten 2 Monate getan?? Mich regt das alles tierisch auf.

    Das wäre dann Training in einem anderen Bundesland, verbunden mit weiteren Mehrkosten für die Vereine die betroffen sind.


    Es ist zwar offensichtlich, dass die aktuell unteren Vereine da am stärksten gg die Fortführung sind. Aber man muss dann die Belastung auch kompensieren- es soll ja trotz allem sportlich nicht unfairer sein als zuvor

    Die Strahlkraft ist lange vergangen,

    Wir sind kein Englischer Club, der alleine wegen Sprache und TV Verfügbarkeit im Ausland zieht.

    Wir sind auch kein ehemaliger italienischer Topclub und sind auch nicht wie Italien gut mit China verbündet (Mode Industrie und Agrar Industrie).

    Wir sind einfach nur ein Club, der mit Ausreißern seit 20 Jahren stets bergab rutscht. Raus aus aller guten TV Präsenz, in Medien hauptsächlich durch negative Events.

    Für eine Planinsolvenz fehlt bald die Grundlage und eine Sanierung ohne Spiele mit Zuschauern und deren Einnahmen- Schwer vorstellbar. Alleine schon die DK für nächste Saison werden weniger werden - wer kauft schon das Abo, wenn unklar ist, ob man reindarf.

    Ich warte auf ein Wunder oder den Knall. Dazwischen sehe ich aktuell nicht mehr viel