Beiträge von Ostalb-Devil

    Na dann warte noch mal ein halbes Jahr.

    Aber vergiss es einfach. Es hat eh keinen Sinn

    Selbiges hörte ich nach Dotcom, 9/11 und Lehman ... und was ist passiert.... exakt ... uns geht es im Mittel besser als je zuvor


    Und nur weil jemand komplexes einfach zu erklären versucht, heißt es nicht, dass er Recht hat.

    Und tichy und Marc verdienen mit der Publikation ihrer Meinung gutes Geld. Auch das kann man überdenken- den je krasser die Meinung desto höher die Auflage.

    Und ohne Coronavirus würde sich die Diskussion jetzt nicht stellen. Das jetzige hat nichts mit dem Finanzsystem zu tun. Sondern weil es die Welt verlernt hat mit mittleren Störungen des Systems, wie einem Virus umzugehen.

    Klar und auch Marc F und Tichy sind stets objektiv, es geht ihnen nicht ums Ego und filtern ihre Subjektive Meinung immer schön raus


    Es gilt nicht einen Autor zu lesen oder wenige, sondern sich breit zu informieren....


    Und solche Töne gibt es schon seit den 70ern und das Finanzsystem gibts immer noch und Renten werden über stete Aktiengewinne finanziert...etc


    Ja. Und bevor man tönt warum die Welt am Arsch ist: auch immer schön in den Spiegel gucken

    Exakt Currywurst

    Ich hätte nie gedacht, dass die FED und US Regierung noch schneller als bei Lehmann Brothers noch mehr Geld pumpen werden!

    Alles ist möglich

    Bleibt gesund!

    Und bleibt positiv im Kopf!

    Wir lesen uns!

    Aktuell ist nur eines sicher: nichts ist Planbar.

    Wir erleben gerade die Störanfälligkeit einer Globalisierten Welt. Ein mittleres Problem bringt das System ins Wanken. Man kann nur hoffen, dass es danach nicht einfach so weiter geht, sondern Lehren daraus gezogen werden.

    In Summe wird’s ein „verlorenes Jahr“.

    Die Probleme auch für Fußballunternehmen werden massiv sein. Und es riecht in vielen Bereichen nach Saisonabbruch. Die Auswirkungen von möglichen Kündigungen der Sponsoren sind gar nicht absehbar - das wird erst in Wochen quantitativ bewertbar

    Zitat von https://www.swr.de/sport/fussball/1-fc-kaiserslautern/Fussball-3,fck-buergschaft-100.html

    Sollte der FCK nicht in der Lage sein, das Geld aufzubringen, muss Becca die Summe zahlen. Nach SWR-Informationen will der FCK weitere Gespräche mit Becca führen, ob er nicht doch dazu bereit wäre, die Bürgschaft in Eigenkapital umzuwandeln. Mit Patrick Gregorius sitzt ein Vertrauter Beccas im Aufsichtsrat der FCK-Kapitalgesellschaft (KgaA).