SMS von nen Kumpel aus dem Stadion:
Bub, Punktgewinn gg stärkeren Gegner. Alles top. - Sarkasmus aus
SMS von nen Kumpel aus dem Stadion:
Bub, Punktgewinn gg stärkeren Gegner. Alles top. - Sarkasmus aus
Rp
Sehr passend
ZitatKollektives Totalversagen in der Schlussphase - FCK gibt 3:1-Führung aus der Hand
Jetzt mal ehrlich: kannst du dir vorstellen, dass diese Mannschaft den Schalter Richtung Abstiegskampf noch umlegen kann? Bei einem Teainer, der schönen Fußball spielen lassen will?
In meiner aktuellen emotionalen Verfassung: nein
Und machen wir uns nix vor, geht der Trend und die Attitüde der letzten 6 Wochen weiter, dann steigen wir ab und zwar berechtigt
Trainer hin Trainer her
Lasst den Notzon bitte nicht wieder einen Kader planen
Es kann keiner absprechen, seitdem er da ist geht es steht’s bergab
Und ich glaube nicht mehr, dass er einfach oft überstimmt wurde
Kannst du das näher erläutern, ich habe die Szenen nach dem Abpfiff nicht mehr gesehen.
Das war von Egalität bis Zorn
Von Wut bis weggucken ... völlig gegensätzliches Verhalten teilweise
Und Schommers hat auch jemanden „lieber“ angesprochen....
Wenn man gesehen hat wie die Mannschaft sich nach dem Spiel gegensätzlich verhalten hat und auch Schommers rumgeblafft hat—> in dem Team passt es auch wieder nicht mehr
Das wird ganz eklig
Aber seine Aussagen klingen nur noch nach parolen zum durchhalten
Es ist so wie es ist..... und ich habe den Eindruck nach den Interviews von Schommers- das schönreden geht weiter.... nee da weitermachen ist nicht! Es muss besser werden, ansonsten ist’s Licht aus
Wer weiß wann der Aufstieg aus L3 nochmal so einfach wird und wir spielen gg den Abstieg
„Wir haben die nötige Cleverness in den letzten zehn Spielminuten vermissen lassen und Meppen so wieder zurück in die Partie kommen lassen, das werden wir intern unter der Woche erneut aufarbeiten...“
Blablabla, das übliche und generische Sportlersprech nach Abpfiff, ich kann es echt nicht mehr hören. Warum ist die Mannschaft spielübergreifend nach wie vor in den letzten 15 Minuten immer wieder stehend K.O., warum erleben wir immer wieder die gleichen Auflösungserscheinungen in der eigenen Abwehr und Gegner die kurz vor dem Abpfiff plötzlich sowas von spielerischen Oberwasser bekommen dass selbst die Abwehr von Real Madrid ins Wanken geraten würde? Warum zur Hölle wechseln wir nicht situativ und bringen Stürmer bei Führungen bzw. weitere Abwehrspieler wenn wir in Rückstand liegen?
Wie willst du ein solches Ergebnis wie heute denn überhaupt noch vermitteln, mit „glücklos“ oder einer „Ergebniskrise“ hat das nun wirklich absolut nichts mehr zu tun. Junge, Junge...ich bin gerade sowas von sauer auf diese Schülermannschaft, unglaublich.
Genau diesen Müll als Interview habe ich erwartet