sailsman
Beiträge von Georg
-
-
Ancovic Andrija
-
Premier League (GB)
Klopp oder Tuchel?
-
das ist ein gestandener Kerl!
Ich kenne jemand aus Gersthofen,
-
Ohne finanzielle Sicherheit, die in einer FCK Philosophie mündet, wird das schwer werden.
Jeder Spieler, der zu uns kommt, manche vermutlich nur noch wegen unserer großen Tradition und des großen Namens in Fußball-Deutschland, unterschreibt einen Vertag und hat somit einen Arbeitsplatz für eine gewisse Zeit. Wenn er sich reinhängt und gute Leistungen abliefert, wird er für andere Vereine interessant und erhält vielleicht Angebote für höhere Ligen, die ihn bestimmt dann nicht davon abhalten, den Verein zu wechseln. Bei uns haben sie nur eine Zukunft, wenn wir oben mitspielen und die Chance besteht, nächste Saison in eine höhere Liga zu kommen. Diese Philosophie werden die Herren Bader und Notzon diesen Spielern vor Vertragsunterzeichnung wohl offerieren müssen, denn etwas anderes wird wohl kaum dazu führen, dass sie einen Vertrag unterschreiben, es sei denn, es handelt sich um abgehalfterte "Altstars", die auf dem Abstellgleis stehen und froh sind, wenn sie noch jemand verpflichtet. Magic lässt grüßen und er ist und war bei uns weit aus kein Einzelfall!
-
noch bedrohlicher ist dass Bader am planen ist...aber dazu gibt es ja einen Thread.
das Material welches er mit Notzon zusammenstellt kann wohl auch ein Klopp nicht in die 2. Liga bringen, da ist die Billiglösung Hildmann auch egal
Wo du nicht bist, Herr Jesus Christ, also sprich das nötige Kleingeld, werden wir keine großen Sprünge bei Spielerverpflichtungen machen können. Diesbezüglich muss man aus der vorhandenen Truppe das Maximum herausholen, was mMn bisher noch nicht passierte. Der ein oder andere Spieler wird wohl gehen müssen und unsere jungen Spieler machen mir Hoffnung. Wenn sie den nötigen Feinschliff noch erfahren, sollte das in der nächsten Saison zusammen mit den guten, erfahrenen Spielern auch besser werden. Es bleibt uns eh nix anderes übrig, als dieser Hoffnung Nahrung zu verleihen!
-
Na dann, R.I.P, FCK...
Man sollte jetzt nicht gleich den Sand in den Kopf stecken und ihnen für die nächste Saison die Chance geben, denn schon wieder ein neuer Übungsleiter wäre mMn nicht angebracht und kontraproduktiv!
-
Und meist ist das Geld in großen Unternehmen weggeworfen ,
Bisher konnte ich die Art und Stärke der Identifikation von MA in kleinen Unternehmen noch in kaum einem großen spüren.
Ähnlich geht es mittlerweile im Fußball zu.
Nochmal kurz OT: In meiner ehemaligen Firma gab es nur eine einzige Person, den produktionsleiter, die gemerkt hat, wer sich mit der Firma identifizierte und das dann auch würdigte. Allen anderen Vorgesetzten sahen nur die kleinen Fehler, die manchmal gemacht wurden und nur das haben sie sich gemerkt! So wird es wohl auch im Profifußball sein, doch dort gibt mMn keine Spieler mehr, die wirklich an ihrem Verein hängen!
-
Genauso ist es in der Realität! Jeder streckt sich nach der Decke, weil er es einfach tun MUSS und da beist die Maus nicht den kleinsten Faden ab! Fußballprofis sind nur Arbeitnehmer bei ihren Vereinen und möchten so viel wie möglich Gehalt abfassen, so wie es ihre Berater aushandeln, aber dass sie deshalb eine besondere Beziehung zu ihrem Verein aufbauen, ist längst Geschichte, mehr leider nicht mehr! PUNKT!
-
es gibt noch wenige die es für den Verein machen. Im gesamten hast du recht. Der Verein an sich ist nur der Geldgeber.
Und vor allem ist er Arbeitgeber, mehr jedoch nicht! Die Zeiten haben sich diesbezüglich halt mal extrem geändert!
Sorry da muss ich Dir sagen dass Du nur teilweise Recht hast. Es gibt auch einige Beispiele von Spielern und auch Trainern die sich mit ihren Vereinen voll und ganz identifizieren (z.B. Schnatterer, Klos, Streich, Schmidt). Es gibt viele Söldner, sind jedoch nicht alle so.
Diese Beispiele kann man an einer Hand abzählen, denn die Zeiten von Ronnie Hellström oder Charly Körbel sind Geschichte. Der Verein, der mehr Öcken bietet, ist der neue Herzensverein aller heutigen Spieler. Bestes Beispiel ist Herr Zoller! Als er bei uns war, klopfte er seine Hand auf's FCK-Wappen. Danach ging er zum FC, celebrierte da die gleiche Procedur und pimpert dort auch mittlerweile die Laura Wontorra, seine Herzensfrau, man weiß aber nicht wie lange!