Beiträge von leuchtmittel

    Da ist noch gar nichts unterschrieben! Oh Becca, Du sizilianischer Fuchs! :rofl:

    Der Nachweis der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit ist auch ein nicht zu unterschätzender, formeller Akt. Es bedarf einer Bestätigung des Wirtschaftsprüfers, dem neben rechtsverbindlichen Verträgen auch entsprechenden Liquiditätsnachweise vorzulegen sind. Da reichen keine E-Mails oder Absichtserklärungen. Und beim Becca-Deal, wie Sie ihn nennen, waren wir vertraglich bereits deutlich weiter fortgeschritten.

    Wenigstens ist man so gut wie fertig mit den Verträgen mit Becca. Wenn man sich diese Aussage von Klatt durchliest, darf man schon mal daran zweifeln, ob es zeitlich überhaupt geklappt hätte mit den regionalen Investoren.

    Mit Becca wurde monatelang verhandelt. Da kann es einfach nicht sein, dass man als regionale Investoren 5 vor 12 ankommt und dann auf den letzten Drücker auf einen Abschluss hofft.


    Wir waren froh, ein zweites Angebot auf dem Tisch zu haben, wenn auch sehr spät. Das sogenannte Eckdatenpapier FCK 2.0 der regionalen Investoren beschrieb jedoch ausschließlich Investitionen in der Saison 2019/20, umfasste mithin ein Volumen von drei Millionen Euro. Erschwerend kam hinzu, dass dieses Diskussionspapier erst vor drei Tagen eingegangen ist. Mit Herrn Becca sind wir seit fünf Monaten im Austausch. Und eine für den FCK so fundamentale Entscheidung bedarf einer soliden Vorbereitung und Bewertung.

    Zusätzlich könnte es schon ein riesengroßer Vorteil sein, wenn man Stadionkauf und FCK Invest unter einen Hut bekommt, was mit Becca wohl möglich ist aber mit der Investorengruppe nicht.

    Und wenn eine 3. Partei Stadion und Gelände kaufen würde, wäre es die selbe Situation wie jetzt mit der Stadt und eine Miete für den FCK sicher fällig. Durch Becca könnte man das alles viel besser verrechnen, denn er wird bestimmt nicht 5 Mio investieren und dann 2 Mio Miete für das Stadion verlangen.

    Die Theorie Becca würde dem FCK nur deswegen ein Darlehen geben um ihn dann in die Isolvenz zu schicken, um sich Grundstücke unter den Nagel zu reißen, kann ich einfach nicht glauben, zumal OB Weichel ganz klar beteuert hat, das finanziell beste Angebot für die Stadt zu wählen.

    Naja, Berd Schmitt vom SWR ist eigentlich immer sehr nah am FCK und kann nur das berichten, was er in Erfahrung bringt. Keiner der hohen Herren vom FCK hat sich in den letzten Tagen richtig ausgegackert und somit kam es auch nur zu den Infos, die durchgesickert sind, teilweise auch nur zu Spekulationen. Über die Blöd hülle ich alledings den Mantel des Schweigens, denn die wollen ja mMn nur Propaganda machen! ?(

    Dennoch hatte er eine klare persönliche Meinung. Und die war pro regionale Investoren, contra Becca.

    ich wünsche mir aktuell nichts sehnlicher, als dass die ganze Kommunikation, die ganzen Absprachen mit der Presse (vor allem diesen Ratten von der Bild) ans Tageslicht kommt. Wo sind Wikileaks und Football Leaks, wenn man sie braucht? ;(

    Das SWR hat genauso Welle gemacht, bloß für die Gegenseite. Nur da scheint es keinen zu interessieren.

    Und natürlich berichtet die Bild radikaler als das SWR, das ist ihr Prinzip. Dennoch haben beide Medien im Endeffekt das gleiche gemacht.

    Selbst mit Falschaussagen war das SWR genauso dabei, als sie zb am Dienstag noch vermelden, es hätte eine Einigung zwischen Quattrex und den Investoren gegeben.

    Natürlich wieder von der Bild und deshalb absolut pro Banf aber schon interessant.