FCK II gegen Sportfreunde Lotte in Pirmasens
Das Heimspiel der Amateurmannschaft des 1. FC Kaiserslautern am elften
Spieltag der Regionalliga West am Freitag, 31. Oktober 2008 wird nicht wie
gewohnt im Fritz-Walter-Stadion stattfinden.
Da die FCK-Profis innerhalb weniger Tage zwei Meisterschaftsspiele der 2. Liga
im Fritz-Walter-Stadion austragen müssen (Mittwoch, 29. Oktober 2008 gegen
den VfL Osnabrück, Anpfiff: 17:30 Uhr und Montag, 03. November 2008 gegen
den TSV 1860 München, Anpfiff: 20:15 Uhr) muss die zweite Mannschaft der
„Roten Teufel“ nach Pirmasens ausweichen.
Anpfiff im Stadion Husterhöhe in Pirmasens ist am Freitag um 19.00 Uhr.
Beiträge von suYin
-
-
Zitat
Nach der zweiten Auswärtsniederlage in Folge kommt mit dem VfL Osnabrück ein Gegner auf den Betzenberg, der einfach geschlagen werden muss. Nicht nur, weil der 1. FC Kaiserslautern sich damit oben festsetzen würde, nicht nur, weil die Violetten auswärts noch sieglos ist – sondern auch, weil Claus-Dieter Wollitz auf dem Osnabrücker Trainerstuhl in den letzten Monaten grundsätzlich negativ aufgefallen ist. Die ständigen Seitenhiebe in Richtung Kaiserslautern sind nicht vergessen. So wäre es eine Freude, einem der großen Lautrer „Abstiegsdeppen“ von 1996 mit einem klaren Sieg das Maul zu stopfen und ihm zu zeigen, das mehr dazu gehört als ein lautes Mundwerk, wenn man mit den Großen pinkeln möchte.
Die Ausgangslage
Leider konnte der FCK die starke zweite Halbzeit gegen Ahlen nicht mit nach Oberhausen nehmen und verlor dort in einem schwachen Spiel mit 1:2. Dabei setzte sich die verkorkste „Serie“ aus Koblenz fort, auch hier war jeder Schuss der Gastgeber ein Treffer. Doch auf dem Betze sind die Roten Teufel eine Macht – vier Heimspiele, vier Siege stehen bislang zu Buche, saisonübergreifend sind es gar acht Heimerfolge am Stück. Gegen Osnabrück, die auswärts erst einen Punkt holen konnten, soll diese beeindruckende Serie fortgesetzt und Rang 2 in der Tabelle verteidigt werden – angesichts des direkten Duells der Tabellennachbarn Freiburg und Mainz winkt sogar der Platz an der Sonne.
Die Gäste aus Osnabrück starteten für ihre Verhältnisse in Ordnung, nach neun Spielen steht die Mannschaft von Trainer Wollitz mit elf Punkten auf Rang 11. Wie erwähnt konnten die Auswärtsspiele nichts zu dem Saisonstart beitragen, das 2:2 auf St. Pauli war der bislang einzige Punkt in der Fremde. Und das letzte Heimspiel gegen die Münchner Löwen wurde auch verloren – eine Niederlage in Kaiserslautern und Osnabrück wäre wohl wieder mittendrin im Abstiegskampf.
Datum : 28.10.2008
Autor : Sebastian
Quelle : der-betze-brennt.de
Kompletter Artikel : http://www.der-betze-brennt.de/forum/viewtopic.php?t=6302 -
-
Zitat
Nach der zweiten Auswärtsniederlage des 1. FC Kaiserslautern in der zweiten Fußball-Bundesliga ist bei den Pfälzern die Stimmung keineswegs im Keller. Am Mittwoch, 17.30 Uhr, geht es nun gegen Osnabrück.
"Wir wollten zwar dieses Spiel gewiss nicht verlieren - aber nun müssen eben gegen den VfL Osnabrück drei Punkte her," fordert Mannschaftskapitin Axel Bellinghausen von sich und seinen Kollegen, die in Oberhausen seltsam leidenschaftslos auftraten und deshalb trotz spielerischer Überlegenheit verloren.
Cheftrainer Milan Sasic wird gegen die Osnabrücker am Mittwoch, 17.30 Uhr, seine Mannschaft nur unwesentlich verändern. Der zuletzt gelbgesperrte Moussa Ouattara wird wohl wieder in die Vierer-Abwehrkette zurückkehren und dort Sascha Kotysch verdrängen, der möglicherweise ins Mittelfeld vorrückt. Dort dürfte er seinerseits dann den in Oberhausen früh ausgewechselten Sidney Sam auf die Ersatzbank verbannen - aber die letzten Entscheidungen fallen wie erst kurz vor Spielbeginn.Datum : 28.10.2008
Quelle : Allgemeine Zeitung
Kompletter Artikel : http://www.allgemeine-zeitung.…t.php3?artikel_id=3490902 -
Zitat
KAISERSLAUTERN (zkk). 21. 500 Karten sind für das Zweitliga-Spiel des 1. FC Kaiserslautern gegen den VfL Osnabrück schon abgesetzt - trotz der ungünstigen Anpfiffzeit am Mittwoch (17.30 Uhr) im Fritz-Walter-Stadion.
Die Analyse der (unnötigen) 1:2-Niederlage von Oberhausen und Regeneration standen noch am Sonntagabend nach der Rückkehr nach Kaiserslautern an. "Wir haben das gründlich besprochen. Ich habe gesagt, was nicht richtig war. Es gibt auch Erklärungen, es gibt auch Entschuldigungen, es gibt auch begründete Rechtfertigungen. Die Handlungsweise aber war nicht da, das Herzblut fehlte", bilanziert FCK-Trainer Milan Sasic gestern. "Erst am Ende sind wir mit Wucht und Tempo nach vorne gekommen. Mit Glück geht der Kopfball von Lakic rein oder die Flanke von Paljic. Aber das wäre Zufall gewesen, nicht Fußball", urteilt Sasic. Er kann morgen wieder auf Moussa Ouattara bauen. Er hat seine Sperre verbüßt.
Eine Mischung aus Zufällen, Fehlern und Pech die beiden Gegentore. "Erst fliegt Sascha Kotysch am Ball vorbei, dann fälscht ,Flo" Dick ab", skizziert der Coach die Geschichte des Ausgleichstreffers, Absender Tim Kruse. "Beim zweiten Tor steht Alexander Bugera taktisch goldrichtig, dann geht ihm der Ball über den Schlappen " "Wir sind nicht so in die Zweikämpfe gekommen, haben dumme Tore kassiert", hadert Kotysch. Torwart Tobias Sippel: "Du kriegst nichts drauf, läufst paar Bälle ab - und am Ende hast du verloren."
Nicht dramatisieren mag Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz die Niederlage von Oberhausen. "Das ist keine Überraschung, es wird weitere Rückschläge geben", sagt Kuntz. Dass eine Reihe von FCK-Profis nach Zwangspausen oder durch gesundheitliche Probleme nicht in bester Verfassung waren, wertet Kuntz als einen Grund für die schwache Partie. "Nur Lakic war in Top-Form", betont der Vereinschef.
Der gelobte Stürmer gibt sich bescheiden und ziel-orientiert. "Wir sind besser, wir können besser spielen als in Oberhausen", verspricht der Torjäger mit Blick auf die Partie gegen den weiterhin von Claus-Dieter Wollitz trainierten VfL Osnabrück. "Ich kann nur mit der Unterstützung der Mannschaft gut aussehen, Tore machen. Ich sehe mich als ein Teil dieser Mannschaft, der ich mit meiner Leistung und meinen Toren helfen will", sagt Lakic.
Stefan Kuntz setzt morgen gegen die Osnabrücker "vor allem auf den Heimvorteil. Der hilft unserer jungen Mannschaft doch noch sehr." Zuversichtlich stimmt den Boss aber auch, wenn er beobachtet, wie die Spieler mit der Niederlage umgehen, wie sie Fehler analysieren und miteinander darüber sprechen.
"Das Resultat zeigt auch, dass die Erwartungen nicht so hoch sein dürfen. Die Mannschaft ist bisher von der großen Euphorie getragen worden. Die schweren Spiele kommen aber erst noch. Eine erste Bilanz können wir erst nach der Halbserie ziehen", betont Kuntz.Quelle: Die Rheinpfalz
-
Interview mit Axel Roos : http://www.tagesspiegel.de/spo…Hoffenheim;art272,2646851
-
Willkommen Claus Dieter Kannix
-
-
Zitat
Der 1. FC Kaiserslautern verschickt in diesen Tagen die Reservierungsbestätigungen für das Auswärtsspiel beim SV Wehen-Wiesbaden am 7. November (18:00 Uhr). Da die Anzahl der Bestellungen die rund 2.000 zur Verfügung stehenden Karten übersteigt, werden einige FCK-Fans allerdings eine Absage erhalten.
Für diese Anhänger stellt der Gastgeber in Zusammenarbeit mit seinem Ticketing-Partner, der AD venue GmbH, nun weitere Karten zur Verfügung: Telefonisch können ab sofort unter 069-97766619 (Mo.-Fr., 8:30-19:30 Uhr) noch Sitzplätze auf Haupt- und Gegentribüne erworben werden. Der Gästeblock ist offiziell ausverkauft
Datum : 27.10.2008
Autor : Thomas
Quelle : der-betze-brennt.de
Kompletter Artikel : http://www.der-betze-brennt.de…espiegel.php?artikel=3945 -
Habe den Threadtitel etwas bearbeitet...