Beiträge von tja-heinz

    Jetzt isses also das Saisonziel. Immerhin. Bei anderen wars der Schal oder die Frisur. Es langweilt nur noch ehrlichgesagt. Sollen sie halt Frontzeck rauswerfen, mir isses ehrlichgesagt egal. Bin schon gespannt, ob beim nächsten wieder die Kleiderordnung für monatelange Stammtischparolen herhalten muss.


    P.S. das soll kein Statement für Frontzeck sein. Eher eines für alle Trainer, die sich das hier in den letzten Jahren angetan haben. Wenn doch nur diejenigen das Sagen hätten, die hier nicht wie zb. Kämpfer mit sachlichen Aussagen argumentieren, sondern nur mit ihrem Stammtischgelaber. Aber das geht ja nicht, dann würde ja zu Tage treten, dass sie es nicht besser machen würden....

    Ich denk, die Kritik bzgl. des Umgangs mit Medien in den letzten Wochen muss sich Frontzeck gefallen lassen. Die Aussagen auf den PKs wirkten teils nicht souverän. Genauso muss man aber auch anerkennen, dass die PK diese Woche sehr angenehm rüberkam. Die Aussagen waren schlüssig und wirkten auch nicht wie ein Schönreden oder sonstiges. Gerne weiter so. Ansonsten is zu MF wahrscheinlich schon alles gesagt. Man muss ihn nicht mögen und man kann mit Blick auf seine Vita sicher die Erfolgsaussichten hinterfragen. Aber momentan versucht der FCK wie angekündigt den Weg konsequent mit ihm zu gehen, von daher verdient er auch einen gewissen Respekt und Anerkennung. Spekulationen über Lieberknechts und Co. sind alles ungelegte Eier und wir sind gut beraten den IST-Zustand im Auge zu behalten und nicht den "was könnte mit xy sein"-Zustand.

    Um mal noch was fürs Phrasenschwein zu bringen. Man ist nur so gut, wie der Gegner zulässt. Wenn BS also megaschwach war, könnte man das auch als Verdienst der Mannschaft bewerten. Ich weiss net, wie schwach BS war, weil ich deren Spiele nicht geschaut habe und so keine Vergleiche machen kann. Aber trotzdem muss man auch dort erstmal 1:4 gewinnen, egal wie glücklich im Endeffekt. Fürs nächste Spiel können wir uns aber auch nix dafür kaufen. Bin jedenfalls sehr auf das Lottespiel gespannt. Sicher ein Gegner, bei dem man zu Hause den Anspruch haben muss, zu gewinnen. Schenken werden die uns aber auch nix. Jetzt kommt der Charaktertest, bei dem die letzten FCK-Mannschaft zumindest gefühlt durch die Bank versagt haben. Ich drück jedenfalls alle Daumen, die ich hab. Und mich freuts auch für die Jungs. Hoffentlich macht das Gefühl des Sieges Bock auf mehr davon. Obwohl ich der Mannschaft den Willen eigentlich im Normalfall eh nicht absprechen kann.

    Besonders Thiele hat mir heut da vorne gut gefallen. Wie es gelaufen wär, wenn Braunschweig sich die Dinger net selbst reinschiesst, weiss man natürlich net, aber bis auf die 20-25 Minuten vor der Pause war das echt ok. Entscheidend wird für mich jetzt, gegen Lotte nachzulegen. Wie oft haben wir in den letzten Jahren Phyrrussiege erlebt. Wär schön, wenn sich das jetzt auch mal ändert. Aber für heute bin ich einfach nur zufrieden und glücklich.

    Vielleicht kannst ihn ja daten, wenn er dir so gut gefällt ;)


    Aber deswegen antwort ich natürlich nicht, sondern wegen der Aussage ein Mann aus den eigenen Reihen. Den Fehler haben wir doch schon hinter uns, alles mit Stallgeruch zu verpflichten, was nahe der Sportinvalidität und nicht bei 3 auf den Bäumen ist. Und der Mann aus den eigenen Reihen hat seinen ersten Profivertrag beim FCK wegen der mangelnden Bezahlung abgelehnt und is danach irgendwann bei Braunschweig gelandet halt. Ein echter Herzblutler also. Is bestimmt ganz traurig in Regensburg.

    Sehr schade. Aber auch für diesen Fall hat man sich wahrscheinlich im Sturm so breit aufgestellt. Er ist halt noch einer der verbleibenden von der "Invalidentruppe" letzte Saison. Da ist man in Masse das Risiko eingegangen, beim jetzigen Kader nur punktuell. Und da war ein Spalvis sicher am ehesten das Risiko wert nach den Leistungen der letzten Saison. Sicher eine gute Entscheidung. Spalvis wünsche ich alles Gute, eine reibungslose Genesung und hoffentlich ein erfolgreiches Comeback.

    Vielleicht sollte man auch gar nicht den Anspruch vertreten, eine Spitzenmannschaft sein zu wollen. Klar, man wäre es gern und hat das auch so kommuniziert. Aber im Endeffekt scheint der übliche Umbruch doch wieder zu gross gewesen zu sein, wenn man es sich denn mit irgendwas schönreden will. Hatte gehofft, dass solche Faktoren wegfallen bei der langen gemeinsamen Vorbereitung, wenn sie denn wirklich Gründe sein sollten. Es ist ja auch nicht alles schlecht. Letztes Jahr um die Zeit war definitiv ein Klassenunterschied zwischen den Gegnern und dem FCK festzustellen. Da sind die Gegner diese Saison eher unsere Gewichtsklasse. Aber darf man erwarten, dass man wie ein Spitzenteam agiert? Ich weiss es nicht. Man darf nicht vergessen, dass die meisten Neuverpflichtungen vor der ZEit bei uns in eben jener Liga gekickt haben, wo wir grad spielen. Bis auf wenige Ausnahmen hatten viele noch nicht den Sprung in höhere Gefilde geschafft, einige haben aber sicher das Potenzial. Aber wären das alles offensichtlich ausgebildete Spitzenspieler wären sie wohl doch allein finanziell von lauter Zweitligisten abgegriffen worden. Daher seh ich uns nicht als Spitzenteam, wenn man allerdings einige weiterentwickeln und auch weiterhin dann binden kann, könnt irgendwann ein Gerüst für ein Spitzenteam entstehn. Ob wir die Zeit dazu haben? Wahrscheinlich nicht. Ob wir sie trotzdem brauchen? Wahrscheinlich schon. Das jetzt mal ganz unabhängig davon, welcher Trainer an der Linie steht. Das is für mich ein anderes sicherlich diskussionswürdiges Thema.

    Es besteht aber auch die Gefahr, dass wir "mit-Ruhe-Bewahren" diese Endlosschleife in der nächst tieferen Liga weiterführen, usw., usw...

    Das kann man doch nicht zulassen, oder? Zumindest muss man doch verbal darauf hinweisen, dass unser "Erfolgstrend" sich gegenüber den letzten Jahren nicht zum Positiven hin verändert hat. Eine andere legale Variante fällt mir nicht ein.

    Vielleicht wäre es ja eine Option, es zuzulassen. Ich kann weiterhin jeden verstehen, der Frontzeck sachlich kritisiert, aber Andy hat doch recht. Gebracht haben alle Notbremsen und Wechsel nix. Und zumindest mir fällt es persönlich schwer, mal prozentual zu bewerten, welche Vorgehensweise welche Erfolgschance hat. Denn es besteht doch genauso die Gefahr, dass es "ohne-Ruhe-bewahren" ebenso läuft, oder nicht? Keiner der Wege hat eine Erfolgsgarantie. Von daher finde ich es nach den Ankündigungen von Bader zu seinem Amtsantritt (die übrigens positiv wahrgenommen wurden) konsequent, es auf diesem Weg zu probieren.


    Man kann drüber streiten, ob Frontzecks Vita zu Beginn des Projekts so erfolgversprechend war, dass man mit ihm dieses Projekt hätte angehn dürfen. Wäre er nicht schon da gewesen, wäre er womöglich bei weitem nicht erste Wahl beim x-ten Neuanfang gewesen. Aber es hat sich halt so ergeben. Und wir spielen trotz der ganzen Trainerwechsel die letzten Jahre auch so dritte Liga. Also hat es auch nix gebracht, ein "weiter-so" nicht zuzulassen. Ich will deine Meinung nicht kritisieren, wie gesagt ich find sie legitim.


    Aber man könnte sich genauso fragen, wo wir heut wären, wenn z.b. ein Korkut geblieben wäre. Womöglich würden wir grad in der 2. Liga an der Tabellenspitze stehn. Alles Spekulatius. Fakt ist aber doch nach den Erfahrungen der letzten Jahre, dass man zwingend was anders machen muss wie Trainer im Halbjahresrythmus oder kürzer zu ersetzen. Es stellt sich doch nur die Frage, an welchen Hebeln man drehn muss. Aber man versucht es, das honoriere ich. Auch wenn ich Dinge wie die Qualität unserer Aussenspieler bemängele und die Alternativen auf der Position. Aber wenn man die sportliche Entwicklung vor Frontzeck sieht, war da auch nix besser. Also scheinen doch die richtigen Hebel bei den Leuten zu liegen, die diesen Niedergang dauerhaft begleiten und nicht nur ein halbes Jahr lang. Der Pressesprecher fällt mir da beispielsweise ein. Eine der wenigen Konstanten in den Trauerjahren. Wäre doch viel logischer, an solchen und ähnlichen Stellen teilweise die Gründe zu suchen, oder?