Beiträge von tja-heinz

    Du kritisierst die, die mahnen - was ist Dein Rezept?


    Ruhe bewahren, Geduld haben, Kontiunität zeigen .... und beten?


    Ein semi-schlauer Spruch und das war es dann von Dir? Die Welt kann scheinbar so einfach sein!

    Sprach der Meister der semi-schlauen Sprüche und sonnte sich weiter in seinem nicht vorhandenen Ruhm...


    Hier wochenlang auf den Putz hauen, ausnahmslos in jedem Beitrag mit semi-schlauen Sprüchen kommen und dann andere kritisieren, weil sie auch kein Allheilmittel haben. Aber gut, man weiss woher es kommt. Ich sollte mich wohl nicht drüber ärgern.

    Ich möchte mich gar nicht beteiligen an der Frage, ob Frontzeck der Richtige sein kann. Man kann sicher einiges kritisch sehn. Man kann sicher aber auch sagen, die letzten Spiele wars echt unglücklich und das es zumindest aussieht, als hätte man den Ernst der Lage erkannt. Da war ich mir letzte Saison nicht so sicher. Wie auch immer. Ich werd mirs weiter anschauen und den Verantwortlichen die Verantwortung überlassen.


    Was ich aber echt nicht schön finde, war die PK. Der Umgang mag aus menschlicher Enttäuschung verständlich sein und vielleicht ist er sogar richtig. Man könnte es ihm als die oft gewünschten Ecken und Kanten auslegen, der Presse auch mal kritisch und eben nicht weichgespült entgegenzutreten. Aber wenn man die PK sieht, wirkt es leider nicht souverän irgendwie, sondern eher peinlich. Ein Ede Geyer oder ein Hans Meyer haben auch mal die Medien in einer knurrigen Art kritisiert um mal nur 2 Beispiele zu nennen, aber da wars entsprechend verpackt. Aber gut, ich kann nicht genau sagen, was vorgefallen ist und ich wäre sogar bereit das Frontzeck zuzugestehn. Wie gesagt menschliche Enttäuschung ist auch legitim. Was mich aber stört, ist der zusätzliche Seitenhieb auf den Trainer von Zwickau ganz am Anfang. Wenn der den Punktgewinn vor 2 Wochen als verdient empfunden hat, ist das sein gutes Recht, genauso wie es sein gutes Recht ist, das so zu artikulieren. Es muss deswegen ja nicht zwangsläufig stimmen. Aber nicht die ganze Welt ist soooo böse zu Frontzeck wie der Kicker. So eine versteckte Kollegenschelte wirkt überheblich und unprofessionell. Kann ich bei vielem vielleicht keine fundierte Meinung erlauben, aber das war offensichtlich daneben und stösst mir bitter auf ehrlichgesagt.

    Nö, nicht unbedingt, denn da hatten wir einen besseren Torwart! Jan Ole MUSS unbedingt seine gravierenden Fehler ablegen, denn die drei von heute waren nicht seine einzigen Fehler bis jetzt! :(

    Finde ich ehrlichgesagt nicht. Fand den TW letzte Saison schon schlecht. Ok, bei Sievers kann ich noch hoffen. Immerhin landet nicht jeder dritte Ball im Seitenaus und muss dann erstmal zurückgewonnen werden. Auf der Linie war Müller vielleicht besser, aber diese vielen weggeschenkten Abschläge haben immer unnötige Kraft gekostet. War nur nicht so offensichtlich ein TW-Fehler.

    Man wäre glaub eh gut beraten, ans oben mitspielen erst gar nicht mehr zu denken. Mal ganz unabhängig von Sievers. Aber man sollte ab sofort die weiteren Spiele als Abstiegsendspiele angehn. Sollte man dann den Anschluss an irgendein Mittelfeld finden, isses gut und man muss evtl. schon froh sein. Denn auch in Liga 4 würden die Gegner immernoch mit 11 Mann spielen.

    Muss irgendwie auch noch meinen Kommentar zu dem Spiel los werden.


    Hab das Ganze mit nem lachenden und weinenden Auge verfolgt. Wurde mir auch erst während des Schauens so richtig bewusst. Auf der einen Seite wars unheimlich schön, die Helden von damals mal wieder im Trikot des FCK aufm Platz zu sehn. Insgesamt einfach toll. Auf der anderen Seite wurde ich auch sehr wehmütig. Das Spiel hat nur nochmal unterstrichen, wie sehr sich der FCK und alles verändert hat. So Spieler wird man glaub beim FCK nie wieder sehn. Mich hat auch traurig gemacht, dass ein Oliver Schäfer heute noch eine Bereicherung für jeden unserer Söldnerhaufen der letzten Jahre gewesen wäre. Oder ein Rische. Oder ein Kuka. Oder ein Hristov. Da wars am schmerzhaftesten, als Hristov nen wunderschönen Pass gespielt hat und ich direkt wusste, so etwas werd ich von keinem der heutigen Akteure je zu sehen bekommen. Und wenn sie noch 100 Jahre Zeit zum üben hätten. Auch die Kommentare am Rande dann. Den Leuten kann man einfach noch abnehmen, wenn sie wie Sforza sagen "es ist schön heim zu kommen" oder wie Wagner der "sein Wohnzimmer" mit dem Messer zwischen den Zähnen verteidigt hat. Das macht das Geschwätz der heutigen Blender nur noch unerträglicher irgendwie, wenn sie mir erzählen wollen, wie stolz sie sind für diesen Verein aufzulaufen. An deren STelle wäre ich auch stolz für den FCK spielen zu dürfen, denn vor zwei Jahrzehnten hätten sie sich glücklich schätzen können, wenn sie mal als Balljunge nen Ball berührt hätten. Und wäre dieser Verein nicht so abgestürzt, wärs dabei auch geblieben und sie wären selbst da noch stolz gewesen. Ach, was solls.


    Wie gesagt, am Ende wars ein lachendes und ein weinendes Auge. Und einmal mehr die Erkenntnis, dass die vorhandenen Strukturen die letzten 20 Jahre so den Bach runtergegangen sind, dass es wohl keinen Turnaround mehr geben wird. So bitter die Erkenntnis ist.

    Tu mir schwer mit ner Beurteilung. Klar, muss man vielleicht mehr aus Kontern in der Schlussphase machen. Trotzdem wars heut schon auch unglücklich. Aber wenn man ein Spitzenteam sein will, muss man wahrscheinlich vorher nen Deckel drauf machen.


    Erfreulich fand ich heut vor allem die Wechsel. Gottwalt hat mir fürs erste Spiel sehr gut gefallen. Würd dem Jungen weitere Chancen geben. Potenzial ist da und die Konkurrenz auf der Position nicht überragend bisher. Spielt er so dauerhaft, könnt er eine positive Überraschung werden. Auch Bergmann fand ich gut. Den Wechsel mit Fechner seh ich auch nicht als Fehler. Bin mir recht sicher, dass da die Kräfte schwanden.

    Der Kämpfer


    auch in dieser Beurteilung geb ich dir vollkommen recht. Es wird seit Jahren nur schlimmer. Ich frage mich nur manchmal, ob der FCK überhaupt noch die nötige Dynamik entwickeln kann. Viele Entscheidungen der letzten Jahre erwiesen sich im Nachhinein als schlecht. Zumindest einige davon fanden vom Grundgedanken her ja auch Zuspruch. Aber es hat nicht funktioniert. Genauso isses mit der finanziellen Ausrichtung. Man hat es mit finanziellem Risiko probiert und mit einer soliden Finanzplanung probiert. Beide Wege führten nicht nach oben. Ich frag mich zb. halt echt, ob dem FCK nicht Dinge entglitten sind, die nicht mehr zu ändern sind. Ich hab letztens das Wildern bei Aufsteigern über Jahrzehnte erwähnt. Das konnte man, weil man etabliert war. Diese Stellung is unwiderruflich verloren. Und ohne solche Nischen wirkt der Verein oft nicht überlebensfähig. Ich mein, wenn man sich den Kader anschaut und die frühe Zusammenstellung, hätt es auch echt besser laufen können. Das sowas nimmer funktioniert, hat ja inzwischen fast schon Methode. Ich befürchte nach so Leistungen mehr und mehr, dass das so ne Art selbsterfüllende Prophezeiung ist inzwischen. Der Weg ist eigentlich klar vorgezeichnet. Schon Fritz Walter hat damals diesen Weg als Horrorszenario skizziert und vielleicht hatte er Recht. Hat der FCK inzwischen soviel Zugkraft verloren, dass der Weg ala Neunkirchen unvermeidbar ist? Ich weiss es nicht. Die Hoffnung schwindet aber mit jeder Saison.

    dirtdevil


    für uns war es auch zeitweise unmöglich sachlich zu diskutieren. Ok, war ne andere Art. Was Shark angeht, liegt das Problem vielleicht auch im Anspruch. Ich denk, du wolltest ihn überzeugen. Is ja auch legitim. Mir war das oft egal, dementsprechend hab ich komische Aussagen einfach relaxt abhaken können. Wer von uns hat nicht schon komische Äusserungen in seinem Leben gemacht? Will das nicht vergleichen, keine Frage. Aber leben und leben lassen. Für mich war zb. viel entscheidender, dass ich Shark immer abnehmen konnte, dass er den FCK absolut im Herzen trägt. Ich glaub, das willst du bei ihm auch nicht bestreiten. Das allein war für mich Legitimation, dass er hier schreibt. Den Rest muss man nicht immer ernst nehmen und kanns ggf. auch einfach mal überlesen, auch wenns schwer fällt. Aber kann auch verstehn, wenn einem das nicht gelingt. Er kann schon sehr präsent sein. Ob man deswegen für seinen Ausschluss plädieren muss, hinterfrage ich, mehr nicht. Vor allem wenn Stammtischniveau ja durchaus ok ist. Aber gut, lassen wir das. Da kann man sicher einfach geteilter Meinung sein.


    Was dir das bringen sollte, da was zu verfälschen, weiss ich auch nicht. Auch ein "zu deinen Gunsten" sehe ich sowieso nicht. Wenn dir nicht auffällt, dass du die Aussage hier sinnentfremdet wiedergegeben hast, dann muss ich das akzeptieren. Vielleicht reden wir da auch aneinander bisle vorbei. Keine Ahnung. Vielleicht haben wir da auch einfach andere Blickwinkel. Manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht. Vielleicht isses bei einem von uns gerade so.


    Und was das letzte angeht, erinnere ich mich auch nicht mehr genau. Du hast glaub ich auf einen meiner Beiträge reagiert, das ist richtig. Du darfst mich allerdings nicht mehr über den genauen Inhalt fragen. Er war sicher auch provokant und sicher dir auch nicht wohlgesonnen. Aber die Schlussfolgerung war einfach unlogisch und schwachsinnig. Weiss nicht, obs so bisle vergleichbar ist mit unserer Diskussion über die Aussage von Betzemaster grad. Jedenfalls hatte ich dir da nichts unterstellt und auch nicht die Absicht, dies zu tun. Es gibt Unterschiede zwischen etwas als Gebabbel zu bezeichnen und jemandem Antisemitismus zu unterstellen. Dein Vorwurf war für mich daher auch total überraschend. Aber naja, manchmal kriegt man halt auch mal was in den falschen Hals. Ansonsten waren da anfangs eigentlich wenig Spannungen. Da waren wir oft einer Meinung und ich habe dich auch als eingefleischten Fan kennengelernt, der mit Herz, aber auch Verstand schrieb. Das hat sich irgendwann geändert, weil die Kritik irgendwann (zumindest in meiner subjektiven Sicht) ein Maß erreicht hat, wo eben Sachlichkeit nicht mehr wichtig war. Da gings eher drum, "Vereinspolitik" zu betreiben. Und das hab ich kritisch gesehn, auch weil "nah dran" eben nicht drin bedeutet und auch subjektiv ist. Wie auch immer. Will hier jetzt nicht nen Roman schreiben. Ich fand einfach vieles nicht angebracht. Das kann man sicher anders sehn, aber viele haben es auch verstanden. Die wurden aber oft so angegangen, dass die Teilnahme im Forum sehr zurückgegangen ist. Vielleicht hat mich das auch mehr gestört, wie die Äusserungen zu Kuntz selbst z.b. Da haben sich sicher beide Seiten nicht mit Ruhm bekleckert, aber du hast mit deiner "Platzhirschart" viele vergrault. In meinen Augen. Und das irgendwann in einer Art, wo mich mein Gerechtigkeitssinn dazu getrieben hat, da Position zu beziehn. Das war sicher nicht immer richtig, aber eben oft auch nicht zwingend falsch. In meinen Augen. Steht dir natürlich frei, das anders zu sehn. Möchte dich da auch nicht mehr überzeugen oder so.