Ich muss jetzt mal ne Lanze für den Vorstand brechen, selbst wenn ich mich beim Spiel des FCK oft erbrechen muss.
Man kann sicher Frontzeck kritisieren. Ich halt ihn auch nicht für nen guten Trainer. Usw. und sofort.
Aber die Art und Weise, wie man das jetzt wieder zelebriert, nervt doch eigentlich manchmal mindestens genauso. Auch das sind inzwischen typische "Betzetugenden".
Wenn man viele der Kommentare hier liest, könnt man meinen, wir wären kein Fussballverein, sondern ein Golfclub. Selbst wenn die zusammen golfen gehn. Ist doch ihr gutes Recht in der Freizeit zu tun und zu lassen was sie wollen. Wenn sie etwas zusammen machen, kanns für den Verein doch auch irgnedwann vorteilhaft sein. Schon allein weil man dann zumindest von einem Austausch zwischen Sportvorstand und TRainer reden kann. Das ändert nix an den Leistungen, aber hört doch endlich auf mit so Stammtischgolfgeblubber. Beim einen sinds die Klamotten, beim nächsten die Hobbies, der dritte isn Stotterheini und der andere eh ein bösartiger Totengräber. Was wohl wäre, wenn Bader einzelnen Fans ihr Hobby verbieten/schlechtreden wollte? Die würden ihm den Vogel zeigen. Das is mind. genauso erbärmlich wie die Leistungen auf dem Platz.
Dann immer das Gelaber mit den Betzetugenden. Schaut euch mal unser Spiel gegen Barcelona an. Da hat man in den Medien von Fußball Marke 2000 geredet. Im Vergleich zu der Dynamik heute ein müder Kick eigentlich. Damals natürlich nicht. Aber Kampf und Geblubber. Heute laufen im Profifussball überall durchtrainierte Hochleistungsmaschinen rum. Die Baslerzeiten mit ner Kippe in der Halbzeitpause sind vorbei. Und alle Mannschaften sind im Normalfall fit genug, um 90 Minuten durchweg zu marschieren. Da hat man sich doch insgesamt in der Sportstruktur mehr den Verhältnissen in den USA angepasst. Und seit das so ist, stirbt der FCK, weil er dieses Pfund heute nicht mehr alleine in die Waagschale werfen kann, sondern es wie oben auch von Schobbeschorle erwähnt Grundvoraussetzung ist.
Und dann immer dieses Gehoppel zwischen Kontinuität und Austausch des unfähigen Personals. Mag sein, dass Frontzeck der falsche ist. Vielleicht hätt man ihn sogar nie einstellen dürfen. Aber das wird man wohl nur rausfinden, wenn man die bittere Pille schluckt und die Entwicklung laufen lässt. Man hat sich doch für die Verantwortlichen ausgesprochen. Wie übrigens die letzten Jahre auch schon, zb. beim Colaheini. Ganz ehrlich, nach den Ergebnissen die letzten Jahre dürfte keiner der Verantwortlichen da oben mehr nen Bleistift anspitzen. Oder was hat ein Notzon denn bisher geleistet, das ein anderer hätte nicht auch machen können? Was hat ein Klatt geleistet? Ok, da wird man jetzt sagen, der macht gute Arbeit im finanziellen Bereich. Dabei könnt man ihm auch anlasten, dass er mit diesem komischen kurzfristigen Kredit 3 Mio in den Wind geschossen hat, weil die guten Kicker da schon weg waren und davor mit seinem ängstlichen Verhalten eine Kaderplanung herbeigeführt hat, die nicht konkurrenzfähig war. Mag das jetzt gar net als Vorwurf verstanden wissen. Aber es gäbe echt genug, was man auch den Leuten vorwerfen könnt, die fast jeder gern weiter im Amt sehn würde. Was bei Bader bis vor 2 Wochen übrigens auch der Fall war.
Ich hab ehrlichgesagt keine Ahnung, ob Bader und Frontzeck unsere Lösung sind. Aber so gings mir auch schon bei Gries, Klatt, Notzon, Korkut usw usw. Hätt Korkut mit seinem Offensivfussball im ersten Spiel gegen Hannover net so derbe aufs Maul bekommen, wäre das vielleicht sogar was geworden. Aber mit der bedingungslosen Offensive hat man 0:4 verloren. Nächstes Mal bedingungslos war dann bei Union unter Bugera. Das Ergebnis verdräng ich lieber weiterhin. Also scheint auch wildes Anrennen keine Lösung zu sein, zumal das Spielermaterial das offensichtlich net hergibt. Ich würd seit Jahren zb. gern mal Aussenspieler sehn. Wird mir das ermöglicht? Nein, zuviele Dilettanten und Pseudofussballer versperren mir den Blick auf die Aussenspieler, die ich mir in der Fantasie gern ausmale beim FCK. Wie gesagt, ich kann den Unmut verstehn. Das fussballerisch Dargebotene is äusserst dünn. Aber das hat jetzt auch nicht grad diese Saison angefangen. Wenn man das durchbrechen will, muss man irgendwas ändern. Das versucht Bader anscheinend mit dem Festhalten an Frontzeck und dem langfristigen Golfspielplan. Und wenns net klappt? Ja, dann is auch nix anders wie die letzten Jahre. Als obs besser gewesen wäre, wenn wir nen Sportvorstand gehabt hätten, der kein Golf spielt.
In meinen Augen wird der FCK mehr und mehr zu einem Relikt, dessen gesamter "Matchplan" sich überholt hat. Man ist auch nimmer etabliert, um bei Auf- und Absteigern zu wildern wie man es Jahrzehnte lang getan hat. Ausser seiner Geschichte is das nix mehr besonderes und tolles. Ob sich das ändert mit oder ohne Trainerentlassung weiss eh keiner. Kommt doch mal bisle runter. Kann ich echt nur raten. Ich schau es mir an und so wie es ausgeht, gehts aus. Mein Gott, die Zeiten zum Drüber aufregen sind vorbei. Und wenns rum ist, mach ich was anderes und denk möglichst wenig dran. Das entspannt enorm. Entweder die kriegen jetzt wider Erwarten die Kurve und führen den FCK zurück in die Höhen des Fussballolymps oder der unvermeidliche Weg ala Pirmasens, Neunkirchen und Co geht halt weiter. Dann isses so. Mit bisle Glück kann ich sie mir dann irgendwann für 2-3 Euro in Niederauerbach angucken und nochmal nostalgisch werden, weil Fritz Walter dort sein erstes Spiel für den FCK machte. Und das is auch das einzige gute, dass ich noch sehe übrigens. Dass dieser Mann diesen Niedergang nicht mehr miterleben muss. Das hätte er nicht verdient gehabt.