Beiträge von tja-heinz

    Wobei man Hercher durchaus auch mehr als ein Spiel zugestehn könnt, um leistungstechnisch zuzulegen und in nen Rhythmus zu kommen. Mal davon abgesehen, dass er früher vorrangig auf der anderen Seite gespielt hat. Was Sickinger auszeichnet auf dieser Position zu spielen, kann ich nicht beurteilen. Vor 2 Wochen wollt man noch unbedingt Hlousek durch Hercher ersetzt sehen, nu kann man Hercher am besten gar nimmer bringen. Das muss ich nicht verstehen. Wenn man die bisherigen Auftritte sieht, müsste das für 80% der Mannschaft gelten. Da reicht selbst der große FCK-Kader dann irgendwann nicht mehr. Aber vielleicht hat Hercher ja Corona. Dann kann dort auch Sickinger spielen. Oder Kardinal Ratzinger. Vielleicht helfen dann ja die Gebete für den Umschwung eher.

    Lautern1967


    das mag ja alles sein. Ich kann da deine Argumentation verstehen und ich kann auch gar nicht anhand von ein paar wild errechneten Zahlen beurteilen, welche Gefährdungslage wirklich wo vorliegt. Aber das is ja das Schöne, wenn man Ängste schafft. Da muss nix rational sein. Diese Gesellschafte hätte aber overall disziplinierter und sinnvoller handeln können. Sieht man gut in den Supermärkten, wo man das Gefühl hat, manche gehn überhaupt erst seit Corona an den Kassen auf Kuschelkurs. Woher kommt das?


    Ich behaupte, es kommt daher, dass viele Leute im Normalfall gar keine Coronaauswirkungen gespürt haben und dadurch die Achtsamkeit nachgelassen hat. Und damit meine ich nicht irgendwelche Demonstranten. Man konnte sich den Sommer über ja auch herrlich der Illusion hingeben, wir hätten das Ganze schon so gut wie besiegt. Die Zahlen blieben ja schliesslich auf nem erträglichen Stand. Jetzt kommt der Herbst und huch siehe da, die Problematik nimmt an Fahrt auf. Dazu muss man kein hochbezahlter Experte oder dummschwallender (ehemals Fliege-tragender) SPD-Politiker sein, damit man sich das denken konnte. Aber ich glaub, viele haben gar nicht verstanden, dass wir da im April nur so gut weggekommen sind, weil wir es solang verschleppen konnten, bis die Sommerzeit uns "gerettet" hat. Nun haben wir erstmal einen Winter vor uns, der sich länger anfühlen könnt wie derjenige 1941. Es gilt eben nicht 4 Wochen irgendwie zu überbrücken (zb. über nen Lockdown), sondern 4 lange Monate. Und wir werden die Quittung kriegen. Und wir werden sie zurecht kriegen.

    Erinnere ich mich falsch oder wurde Klatt nicht massiv hier dafür gefeiert, dass er nur noch Gelder ausgebe, die der Verein auch hätte? Wohl eher gern hätte...


    Zumindest gibt sicherlich Klatt nur Geld aus, welches er hat. Er wurde ja auch fürstlich genug entlohnt. Obwohl er nicht mehr geleistet hat, wie viele andere x-beliebige Buchhalter.

    Vielleicht isses ja auch einfach totaler Quatsch, jetzt eruieren zu wollen, welche Branche wieviel verkehrt gemacht hat. Fakt sind nun mal die Zahlen und die steigen. Und zwar mit jeder Woche schneller. Nachdem was ich die letzten Wochen erlebt hab, liegt das oftmals an Leuten, die eine solche Bildung haben sollten, dass sie verstehen könnten, wie problematisch das Ganze ist. Ich nenn jetzt nur mal zwei Beispiel meinerseits aus den letzten Wochen.


    Ich steh mit 2 weiteren Leuten in nem Aufzug. Die eine Person mit Maske kannte ich, die andere trug keine Maske und war mir unbekannt. Auf meinen höflichen Hinweis, dass selbst im Aufzug ein Schild hänge mit "Maskenpflicht im gesamten Haus", bekam ich darauf nur die Antwort von dieser Person, dass sie die Aufhängung der Schilder ja veranlasst habe. Wenn ich aber eine solche verantwortliche Position begleite, dass ich die Aufhängung der Schilder veranlassen kann, erwarte ich einfach von der Person zumindest ein Mindestmaß an Intelligenz. Die Antwort hat klar gezeigt, dies ist nicht vorhanden, sondern da sitzt nur ein weiterer Blender, der viel zu gut verdient und total abgehoben ist.


    Anderes Beispiel ist eine Prüfung in der IHK Saarbrücken. Lassen wir mal aussen vor, dass dort 40 Leute in nem Flur rumstehen (mit Maske), die eine Prüfung ablegen sollen und die dort festangestellten zu 80% ohne Maske durch diesen Flur laufen, weil er auf dem Weg in die Kantine liegt. Aber dann kommt derjenige, der die Prüfung abnehmen soll ohne Maske aus nem Saal und erklärt den Leuten den weiteren Ablauf. Auf meinen Hinweis der Maskenpflicht kommt nur die Antwort, er halte ja die Luft an, solange er hier erkläre. Wie kann es sein, dass solche Halbaffen überhaupt in solche Positionen kommen?


    Aber inzwischen scheint das der Standard in dieser Gesellschaft zu sein. Irgendwelche Blender fühlen sich privilegiert, weil ihre fetten Ärsche seit Jahren einen gut bezahlten Arbeitsplatz warmhalten. Kommt mir irgendwie bekannt vor. Woher nur? Achso, vom FCK...


    Aber was solls. Jetzt wird es wieder jede Branche treffen, manche werden deswegen hart weinen, die ganzen Urlauber werden auf Balkonen stehen und dümmlich klatschen und der Staat pumpt Milliarden zu denen, die genug Lobby haben. Denn die Verteilung von Vermögen in diesem Land lässt sich sicher noch drastischer verändern. Solang die untere Hälfte der Bevölkerung noch 5% des Gesamtvermögens hat, kann man noch mind. 4% weiter umverteilen. Diese Gesellschaft ist einfach so unendlich schäbig. Soviel kann ich gar net essen, wie ich da kotzen möchte. Hoffentlich gehen viele davon in die Insolvenz.

    Bei Geld gegen Leistung müsste aber auch der Verein 95% der Einnahmen durch Kartenverkäufe erstatten. Bei Geld gegen Leistung müsste die Stadt schon vor Jahren ihre Unterstützung entzogen haben. Will damit nicht die Spieler in Schutz nehmen bei solchen Leistungen, aber das müsste dann genauso Anwendung beim Rest des Vereins finden. Und dann stellt sich die alles entscheidende Frage, wer denn offensichtlich genug Leistung in diesem Verein gebracht hat, damit man ihm den Schlüssel in die Hand drückt, um das letzte Kapitel "abzuschliessen". Aber das will man ja nicht wahrhaben, denn rational erklären kann man eigentlich schon lange nicht mehr, warum dort immernoch hin und wieder Strom bei Flutlichtspielen vergeudet wird.

    Am besten gibt man das Geld zurück und schliesst den Laden zu. Können die Investoren damit ein Grillfest im 11-Freunde-Kreisel organisieren und damit das Feuer am Laufen halten. War eh ein Fehler, auch nur einen weiteren Euro Buchholz-Geld anzunehmen. Aber der FCK ist sich ja mittlerweile für nix zu schade, siehe auch die Leistungen aufm Platz.