Beiträge von tja-heinz

    ja dann werd ich dich demnächst wohl fragen,wo ich meine kritik ansetzen soll.


    ich weiß ja nicht wie du es handhabst,aber ich erkenne z.b.beim einem austrainierten sickinger

    oder pourie ein anderes handeln.bei ritter erkenne ich einen behäbigen bewegungsablauf,was

    ich seiner fitness zuordne.

    Es ist dir freigestellt, wo du deine Kritik ansetzt, aber das muss ich eigentlich glaub gar nicht erwähnen.


    Ich glaube nur nicht, dass wir Tabellenführer wären, wenn Ritter 3 kg weniger hätte. Klar, sucht man einfache und offensichtliche Mängel. Das kann ich verstehen. Der Mensch versucht immer, schwierig zu erklärende Phänomene auf einfache Lösungen runterzubrechen, weil unser Gehirn das dann besser kann. Nur so einfach isses halt net, um den Misserfolg des FCK zu erklären. Wie oft hat jeder von uns schon versucht, seine Gedanken dazu in Worte zu fassen und selbst da schaffen wir es nicht, vollständig unsre Gedanken niederzuschreiben bzw. die Variablen korrekt zu benennen, welche verantwortlich sind. Und hier wurd schon viel über die Gründe diskutiert. So einfach isses halt irgendwie net. Da spielen zu viele Faktoren ne Rolle. Ich kann auch die Frage "warum das römische Reich untergegangen ist" nicht in einem Satz beantworten. In die Beantwortung von der Frage zb. haben Leute 30 Jahre Lebenszeit investiert und Bücher drüber geschrieben und trotzdem keine abschliessende einfache Antwort geben können. Ich könnt jetzt in Bezug zum FCK auch wieder ne Wall of Text schreiben und dabei versuchen darzulegen, wo die Gründe für den Niedergang für mich liegen. Und in ner Woche würd ich drüberlesen und es würden mir 10 Sachen einfallen, die ich im Text noch hätte bringen sollen.


    Wie auch immer. Ich hab jedenfalls keine Lösung. Ich hab nur bei Saibene ein gutes Gefühl, das muss inzwischen reichen, um sich den FCK weiter schönzureden. Achjo, und Ciftci im Mittelfeld gefällt mir wieder ähnlich wie in seinen ersten Spielen. Könnt ein wichtiger Baustein langfristig werden. Wird aber Ende der Saison transferiert sicherlich. Einer der Gründe für den Niedergang. Der FCK lebt seit Jahren von Saison zu Saison, weswegen solche positiven Entwicklungen meist über den drölftausendsten Umbruch wieder zerschlagen werden. Aber gut, da müsste man jetzt ja mehr Spielraum haben nach der Entschuldung. Nur der Glaube fehlt mir irgendwie.

    Ach, wer hier alles schon zuviel hatte. Die mit bisle zu wenig auf den Rippen sind auch nicht besser, sonst könnt man ja gleich nach Gewicht aufstellen. Immer diese billigen Erklärungen für ein komplexes Problem, dass sich auf vielen Ebenen durch diesen Verein zieht. Es sind immer ähnliche Floskeln. Allein schon wo die überall noch lachen wegen irgendwelchen Königstransfers.


    Solche Kritik ist nichts anderes als ein Offenbarungseid, dass man eigentlich einfach mal genau so ratlos ist wie der Rest auch. Was ja auch kein Problem ist.


    Und zu Ritter. Sicher glänzt er momentan gerade nicht aussergewöhnlich. Könnt aber auch dran liegen, dass er in ner Mannschaftssportart spielt, in der die gesamte Mannschaft momentan nicht sonderlich funktioniert. Das Potenzial gute Pässe zu spielen hat er jedenfalls. Vielleicht sollte man sich einfach langsam damit abfinden, dass es eine weitere Saison brauchen wird, bis da unter der Führung von Saibene mit etwas Glück was zusammenwächst. Wo auch neue Spieler in sowas wie ne Mannschaft kommen können anstatt in nen wild zusammengewürfelten Haufen ohne gewachsene Strukturen und dann möglicherweise in Ruhe ihre Stärken entfalten können. Dazu braucht es aber endlich mal ne Kaderplanung, die nicht nur die nominelle Qualität einzelner Spieler in ner Excelliste berücksichtigt. Das wirkt immer wie Kniffel die letzten Jahre, nur dass man bei "Chance" inzwischen nen Beipackzettel braucht und alles aber 4er Pasch streichen musste...

    Andererseits war der FCK sehr nah dran an Spielern wie Sebastian Mai, Marveille Biankadi und Therence Boyd.

    Knapp vorbei is a denebe. Oder lieber hätte hätte Fahrradkette. Oder hätt de Hund net geschiss, hätt er de Has gefang. Fakt ist nun mal, keiner von denen ist da. Man hat sich da Hoffnungen gemacht und deswegen bis zum letzten Transfertag rumgeeiert. (Dank dem Whistleblower Betzemaster auch so, dass Erwartungen auf die Spieler geweckt wurden. Aber hey, es dringt ja inzwischen nimmer so viel nach aussen. Offensichtlich noch genug. Und das dann noch als Leistung verkaufen zu wollen, obwohls ne Selbstverständlichkeit sein sollte.) Und dann verpflichtet, was alternativ dann halt so ging. So kann man sich wenigstens damit trösten, dass die Spieler deswegen so spät zur Mannschaft gestossen sind, dass sie sich ja gar net einspielen konnten. Man kann sichs halt auch immer hindrehen wie man es braucht.


    Hätte das Umfeld alles andere als die Kampfansagen akzeptiert?

    Also kann ja nur für mich sprechen, aber ich glaube, das Umfeld hätte jede Aussage akzeptiert, die ehrlich geklungen hätte und nicht immer in Schönrednerei ausufert. Gutes Beispiel is da Saibene. Der hat mal akkurat das kommentiert, was jeder in den Spielen sehen konnte. Keine Augenwischerei. Allein deswegen hat der Mann bei mir so nen Stein im Brett. Das war einfach nur auf den Punkt analysiert, zumindest bei nahezu allen seinen Aussagen. Und der hatte nicht nur Frohlockendes zu analysieren. Aber er hats getan und die Bubies habens überlebt. Aber das is für mich der Unterschied zu Notzon. Der erzählt viel, aber dann is der Tag auch lang. Klar, kann man sagen, so muss das ein Medienprofi handhaben. (:rofl::rofl::rofl: Sry, musste kurz sein. Medienprofi und FCK in einem Satz. Da kann ich mich nicht beherrschen. :rofl::rofl::rofl:) Vielleicht hätt ichs auch darunter irgendwie abhaken können und mir meinen Teil denken. Aber für mich hat er sich mit seiner Aussage in der Halbzeitpause, dass man Schommers wegen dem Druck von aussen entlassen musste, total lächerlich gemacht spätestens.