Eigentlich war doch der Schiri schuld an der Niederlage. Was stellt der auch nur einen Dresdner vom Platz? Gegen 9 Mann hätts bestimmt zu nem Unentschieden gereicht.
Beiträge von tja-heinz
-
-
Frontzeck wär auch frei. Ein wahrer Experte. Er hatte nämlich vollkommen recht, Taktik ist total überbewertet. Vor allem unsre.
-
und was willst Du uns damit sagen ????????????????????????
Der 1.FCK ist ein Verein, der 120 Jahre alt ist, in dieser Zeit gab es unendlich viele Spieler, Zuschauer, Fans, Trainer, Vorstände u.v.a.m.
Ich begleite den Verein nun schon über 50 Jahre, da habe ich unheimlich viel erlebt, es überwiegt das "Schöne".
Ich freue mich, dass ich auch weiterhin "unserem Verein" die Treue halten kann und darf und will das auch.
Ich glaube (weiß es nicht), dass wir sehr seriöse Funktionäre haben, welche den Verein in eine gute Zukunft führen !
Dir will ich gar nichts sagen, ausser dass die überproportionale Nutzung von Satzzeichen deine Beiträge nicht besser macht. Du warst doch derjenige, der hier schon gefordert hat, mich wegen meiner Beiträge anzuzeigen. War offensichtlich auch nur leeres Geschwätz, denn ich warte heute noch. Also halt die Treue, wem immer du möchtest, aber lass mich mit deinem Geseier in Ruhe. So, das war auch mal Klartext.
-
Dir wird aufgefallen sein, dass die Anzahl wie auch die Qualität meiner Beiträge sich schon seit längerem massiv verringert hat. Das ist nicht grundlos so.
Zudem hab ich ja nur gesagt, man muss nicht Anhänger eines anderen Vereins sein. Das werd ich nie sein. Bei jedem Fussballmanager, den ich spielen werde, werde ich auch weiterhin den FCK managen. Also klar, der FCK beschäftigt mich noch irgendwie. Das legt man halt auch nicht ab, wenn diese Verbindung zum Verein einen shcon begleitet, seit man denken kann. Daher wird es für mich nie einen anderen Verein geben. Für mich stirbt einfach der Fußball komplett, sicher auch bedingt dadurch, dass man den Volkssport Nr. 1 mehr und mehr nur noch einem Publikum zugänglich macht, welches sich das "leisten" kann (Stichwort Sky). Aber dem FCK kann ich keinen Erfolg mehr wünschen. Es wär einfach unverdient. Man lebt nun schon lange genug von fremden Mitteln. Konnte ich lange Zeit die Stützung durch Fremdmittel noch schön reden mit dem Gedanken, dass jeder eine bis zehn weitere Chancen verdient hat und dass es Aushängeschild der Region (edit: auch das ist heute in meinen Augen nicht mehr der Fall) ist, dann kann ich das heute nicht mehr wenn ich an die Provinzgrabenkämpfe von Blendern allererster Güte zurückdenke. Wenn das wenigstens ausgeblieben wäre, dann hätt ichs mir vielleicht mit Pech im unberechenbaren Fußballbuisness weiter schön reden können, aber beim FCK konnte mittlerweile jeder sehen, dass es an Unfähigkeit und nicht an Pech lag. Damit ist irgendwann das Verständnis an einem Ende. Und ich persönlich finde mittlerweile (sicher auch bedingt durch Corona), dass es Zeit wird, Klartext zu reden und nicht aufgrund falscher Höflichkeit oder ähnlichem alles immer hinnehmen sollte. Wahrscheinlich ist der FCK in unserer Gesellschaft nicht mal nur ne Ausnahme, sondern oft genug nur genauso erbärmlich wie andere auch (sonst wäre ein Andi Scheuer schon lange nicht mehr im Amt). Aber wenn es ein gesamtgesellschaftlicher Trend sein sollte, dann wird es erst recht Zeit, sich dem mit klaren Worten entgegenzustellen.
Von daher stört es mich auch nicht, wenn diese neue Mannschaft nicht performt. Ich gehe nicht so weit, dass ich darauf hoffe. Aber es ist mir egal. Je schneller das Elend endet, umso besser. Egal auf welche Art und Weise. Wenn der FCK aufsteigt und ein goldenes Jahrzehnt beginnt, isses in Ordnung (dann bitte aber ohne weitere Mietminderungen. Gleiches Recht für alle. Bei Privatpersonen würde die Stadt oder das Land auch nicht einspringen). Wie wahrscheinlich das ist, kann jeder selbst beurteilen. Der FCK kann aber von mir aus sportlich absteigen. Ist das Thema auch durch. Verdient wäre das nach den letzten Jahren allemal.
-
zur zeit sind wir wohl der verein ,dem die meisten die pest an den arsch wünschen.
wie kann ein insolventer verein nur solche spieler verpflichten und wie können sie diese spieler überhaupt
bezahlen.warum bekommen die keine transfersperre,wo doch andere vereine viel seriöser wirtschaften.
ganz vorne dabei sind unsere tollen freunde von den münchner löwen.....
Man muss kein Fan eines anderen Vereins sein, um dem FCK die Pest an den Hals zu wünschen. In unserer Gesellschaft gilt das Leistungsprinzip. Die war und ist nach jetzigem Stand beim FCK mittlerweile Jahre unterirdisch. Nach meinem Verständnis muss man sich gute Leistungen erarbeiten und schlechte müssen negative Folgen nach sich ziehen. Stattdessen wird die miese Vereinspolitik seit Jahren über Steuermittel kompensiert. Das ist halt so, aber gerechtfertigt ist es nicht. Und da brauch mir auch keiner mit den paar Mitarbeitern auf der Geschäftsstelle kommen, die ihren Job verlieren. Das droht anderen auch, wenn die Leistung nicht stimmt. Die Sitcom kann man auch zu Hause schauen anstatt während einer Pressekonferenz (bevor jemand kommt und erzählen will, nur die Führung arbeite schlecht). Und der Staat wird wie in jedem anderen Fall auch dort die Grundexistenz sichern. Also verhungern werden die armen Mitarbeiter nicht. Die monatlichen finanziellen Mittel werden lediglich angepasst. Kein Grund rumzujammern. Da müssen andere auch durch. Diese Insolvenznummer ist einfach schäbig und jede Kritik mehr als berechtigt. Egal, ob andere irgendwann auch mal schlecht gewirtschaftet haben oder dies noch immer tun, wenn man mal das Beispiel der Löwen aufgreift. Immer leicht mit dem Finger auf andere zu zeigen. Aber dann sensibel werden, wenn der Finger auf einen selbst zeigt.
Anerkennen der Realität und Laden zusperren wäre das einzig Richtige gewesen. Das kann man auch so sehen, ohne Anhänger eines anderen Vereins zu sein.
-
-
Was? Notzon? Der war doch noch nie an irgendwas schuld. Weiss doch jeder.
-
Nach der Aktion bei Dresden gestern, wo ein Spieler sich nen pöpelnden Fan schnappt, kann man jetzt schon festhalten, genau 4985 Zuschauer zu viel. Gerangel mit Spieler, Anhängern und Ordnern, jeder zweite nicht mal ne Maske an. Wenn man das sieht und kritisch bewertet, bleibt nur festzuhalten, das tolle DFB-Konzept ist einmal mehr gescheitert. Den Anfang machte wohl der Fall Kalou.
-
Bei mir auf dem Rechner leider irgendwie nicht. Vielleicht haben die was gegen Linux Betriebssysteme. Eigentlich dürfte das kein Problem ein. Ist ein normaler ogg Audiostream.
Hast du mal einen Link, der bei dir funktioniert?
-
Ich kann das Spiel leider nicht schauen und irgendwie will das Fan Radio auch nicht funktionieren.
Das Radio von Jahn Regensburg funktioniert.