Beiträge von tja-heinz

    Und die Natur reagiert bereits... es zeigt sich wie unwichtig der Faktor Mensch für diesen Planeten ist. Wie hinderlich. Wir nehmen uns nur allzu wichtig... dieses Virus bringt nicht nur Schlechtes hervor.

    Es würde mich nicht wundern, wenn man im Rückblick nach Beendigung der Krise feststellen würden, dass wir in diesem Zeitraum unsre Klimaziele erfüllt hätten. Um nur ein Beispiel zu nennen.


    Insgesamt bleibt nur zu hoffen, dass man sich irgendwann im Rückblick kritisch mit vielen Fragen auseinandersetzt. Z.b. mit Angst und ihren Auswirkungen. Wie schnell grenzt man im Kopf selbst als vernunftbegabter Mensch aus, sobald jemand hustet. Jedes Niesen kann dazu führen, dass man von der Arbeit nach Hause geschickt wird. Wenn man ein solches Szenario sieht, wird deutlicher, wie die Nazis damals die Bevölkerung hinter sich bringen konnten oder wie die USA ihren Einsatz im Irak mit der Angst vor Anschlägen rechtfertigen konnte. Wie immer sind die entscheidenden Kriterien nicht Vernunft u.ä., sondern es werden sich die Raubtiersinne mehr und mehr durchsetzen bei andauernder Bedrohungslage. Kommt eine Versorgungskrise im Lebensmittelbereich hinzu, werden sich Plünderungsszenarien, die man sonst nur aus Katastrophenfilmen kennt, hautnah zu erleben sein.


    Nochmal einen Satz zu den Nazis, auch wenn moralisch-philosphische Fragen momentan nicht dringlich erscheinen. Wenn Quaratänebereiche eine dauerhafte Einrichtung werden, ab wann darf man sie Konzentrationslager nennen? Natürlich nicht mit den damaligen in jeder Form vergleichbar.


    Wann werden Maßnahmen wieder beendet und wer entscheidet aufgrund welcher Kriterien darüber? Auch diese Frage erscheint legitim. Damals war es ein Reichstagsbrand, der ähnliche Voraussetzungen schuf. Man stelle sich vor, wir hätten einem Höcke noch mehr Raum eingeräumt wie eh schon. Am Schluß würden sich solche Gestalten in so einer Situation zum neuen Führer aufschwingen.


    Man muss sich eh fragen, was eigentlich wäre, wenn jemand jetzt mit einem Heilmittel um die Ecke käme, es aber schafft, die Kontrolle über den Vertrieb zu behalten. Und wie Rio Reiser schon damals gesungen hat...: "all das und noch viel mehr, würd ich machen, wenn ich König von Deutschland wär." Naja, gab ja auch gute Könige zwischendurch^^


    Aber all das sind eigentlich Fragen, denen man sich jetzt schon stellen sollte. Am Schluß bringt Hopps Firma aus Tübingen das Heilmittel raus. Das hätte gerade mit der Diskussion um Hopp im Fußball nochmal eine ganz eigene Ironie. Da sind dann immer so die Aspekte in geschichtlicher Betrachtung, wo man sich fragt, ob das noch Zufall sein kann.


    Edit: Achja. noch ein ironischer Nachtrag. Wenn man in Supermärkten sieht, wie Menschen 1,5 m Abstand einschätzen, dann wird auch klar, warum Männer bei so manchen Maßen oft schamlos übertreiben. Da wird der Minipli natürlich schnell zum Hammer of the Gods.

    Wieso werd ich nur das Gefühl nicht los, unabhängig jetzt mal von der Notwendigkeit, dass das dem DfB durchaus in die Karten spielen würd, um den Protest der letzten 2 Wochen und der Story um Dietmar Hopp möglichst stillschweigend ad acta zu legen bzw. runterzukochen. Auch wenn das natürlich jetzt nebensächlich ist.

    Ganz lesenswert in Zusammenhang von Bewertungen: https://www.t-online.de/nachri…zustaende-in-bergamo.html

    Wobei man da durchaus auch einige kritische Anmerkungen machen könnte. Warum warten eigentlich Chirurgen schon bei Beginn der "Epidemie" ganz gespannt auf den Anruf der Mikrobiologieabteilung? Sollten sie doch beim ersten Fall gar nicht zu Rate gezogen werden, oder? Oder ich hab ne falsche Vorstellung von Chirurgen. Weiterhin könnt man auf die martialische Wortwahl hinweisen, die vom Feind, Krieg und Schlachten spricht. Ja steht denn über 30 Jahre nach Ende des kalten Krieges der Russe vor der Tür? Oder soll ich drauf hinweisen, dass eine Tröpfcheninfektion auch übertragen wird, wenn man den alten Menschen die Einkäufe nach Hause bringt? Für mich wirkt dieser Bericht zumindest in Teilen halt auch sehr sensationsgeil.


    Wenigstens hat er richtig erkannt, dass die Versorgung mit Schutzmitteln nicht ausreichend ist. Auch wenn manche das nicht gern hören und wahrhaben wollen, sollte es zu einer Epidemie unvorstellbaren Ausmaßes kommen, wird unsere Gesundheitsversorgung einknicken wie ein Streichholz im Orkan. Von fehlenden Arbeitskräften als Normalsituation im GEsundheitswesen ganz zu schweigen. Da fangen ja schon die Flüchtlinge an unsre Lücken schliessen zu müssen. Davon abgesehn haben wir schon drüber gesprochen, wo die meisten unserer Arzneimittel dank globalisierter Wirtschaft heutzutage hergestellt werden? Ich lass die Antwort einfach mal offen.


    Und nein, ich will damit keine Sachen verharmlosen. Auch kann ich mir vorstellen, dass sich die Situation gerade in stark betroffenen Regionen mehr und mehr verschärft. Das eigentliche Problem bleibt aber, dass es uns jetzt möglicherweise an unsren fett gewordenen Wohlstandsarsch geht. Wenn man sieht, wie ignorant man mit Epidemien und allgemeinen Zuständen in Entwicklungsländern seit Jahrzehnten umgeht, dann kann man auch zu dem Schluss kommen: Zurecht! Aber das will natürlich keiner hören, wenn die Bedrohung so reale Züge annimmt.


    Einen ganz interessanten Fakt möchte ich dazu auch noch loswerden. Soziologen haben untersucht, dass solche Hysterien nur in Gesellschaften in der zivilisierten ersten Welt als Erscheinung auftreten. Denn zwangsläufige Voraussetzung für solche Hysterien ist Verlustangst. In Entwicklungsländern herrscht aber zu großen Teilen keine Verlustangst, dementsprechend treten solche Zustände dort in dieser Form im Normalfall nicht auf.


    Naja, was solls. Sollen von mir aus die Bundesligasaison und alles weitere beenden. Hat ja viele Vorteile. Braucht sich auch keiner mehr echauffieren, dass die Kids z.b. freitags nicht in die Schule zum lernen gehn. Die haben dann die ganze Woche Zeit für ihren Protest, können sich nur nimmer versammeln. Hat auch ne ganz eigene Ironie. Aber so ein Virus könnt wahrscheinlich effektiver zum Klimaschutz beitragen. Ich weiss, dass ist bitterböse und ganz schwarz. Ich gebs zu.


    Wie auch immer. Langer Text, kurzer Unsinn.


    Eins will ich aber am Ende noch anmerken. Wir reden hier über eine Tröpfcheninfektion! Gäbe es eine Möglichkeit, diese zu verhindern, wäre die Grippe längst ausgerottet. Es wird eben nicht reichen, sich nur noch mittels Ellenbogen- statt Handschlag zu begrüßen. Und Nahrungsmittel und vor allem Wasseraufnahme wird Menschen zwangsläufig weiterhin dazu bringen, unter andre Menschen zu gehn. Dieses Versammlungsverbot mag richtig sein, aber es bleibt trotzdem eine Pseudomaßnahme und das muss zumindest den Entscheidern doch bewusst sein. Hofft man zumindest immer.

    Es gibt dumme Viren, wie Ebola - die so schnell ausbrechen, dass man sie findet und kluge Viren, die lange unentdeckt warten.

    Momentan tappen die Virologen bei dem Corona Virus im Dunkeln und warten und untersuchen.

    Grad der Vergleich zu Ebola verbietet sich in meinen Augen. Denn das bricht immer nur in Afrika aus. Und die können sich die Bayer-Medikamente halt nicht leisten, also sind sie kein "würdiges" Opfer. Da kommt höchstens mal die Bundesregierung und tönt großartig, dass man nach nem halben Jahr Beratungszeit 12 Mio. zur Bekämpfung bereit gestellt hat. Und dann unterhält man sich wieder darüber, was man alles schönes neues in ne abgebrannte Kirche in Paris stellen könnte, für die innerhalb von 24 Std 2 Mrd. zusammenkommen. Aber was solls. Ebola ist ja weit weg. Und jetzt kommt da so ein Virus und lässt sich von Obergrenzen nicht aufhalten. Sowas aber auch.

    Er hat so vielversprechend angefangen und bisher leider nur stark nachgelassen. Man könnt fast sagen, scheint mittlerweile beim FCK angekommen zu sein...


    Bzgl. seines körperlosen Spiels muss ich ihn aber bisle in Schutz nehmen. Er kriegt früh unnötig Gelb, weil seine Gegenspieler eine Tätlichkeit begeht und er sich danach mit ihm unterhalten hat. Aber is für den Schiri wohl am einfachsten scheinbar, bei so Aktionen möglichst immer beiden Seiten gelb zu geben, bevor man eine spielentscheidende Strafe ausspricht. Und dann erinner ich mich an Lakic, der Rot bekam, weil er mit dem Zeigefinger auf seinen Gegenspieler zeigte. Aber gut, der war auch Kroate. Da hat bestimmt die Kooperation zwischen Schiris und kroatischer Wettmafia ne Rolle gespielt...:undwech:

    Klar, mit verharmlosen ist auch nix gewonnen. Aber ich habe doch eh keine Möglichkeit irgendwie da Einfluss zu nehmen. Das is doch einfach mal die Realität.


    Wir hatten so Panikkäufe schon desöfteren in der Bundesdeutschen Geschichte. Mir sind zb. die Panikkäufe in Folge des ersten Ölpreisschocks präsent. Da gabs im Juli in Düsseldorf 2 Wochen lang kein Heizöl zu kaufen, weil die Leute massenhaft sich die Tanks haben voll machen lassen und gar nicht verstehen konnten, wie man ihnen da irgendwann mitteilen musste, dass es ausverkauft sei. Und inzwischen isses halt nun auch mal so, dass jährlich zur selben Jahreszeit die (Boulevard-)Presse Hysterie erzeugt und uns mit irgendeiner Seuche bedroht sieht. Was hatten wir da alles in den letzten Jahren? BSE, Sars, Schweinegrippe, Vogelgrippe usw usw. Sollen wir schonmal Wetten abschliessen, was nächstes Jahr dran ist? ;)


    Edit: Noch ein Nachtrag. Zum Handshake vor Fussballspielen, wo man sich inzwischen den Ellenbogen gibt. Wie lächerlich. Danach schwitzt man sich 90 Minuten im Zweikampf gegenseitig zu. Aber während einem Spiel wird sich das Corona-Virus doch nicht etwa wagen, oder? :ironie: