Und die Natur reagiert bereits... es zeigt sich wie unwichtig der Faktor Mensch für diesen Planeten ist. Wie hinderlich. Wir nehmen uns nur allzu wichtig... dieses Virus bringt nicht nur Schlechtes hervor.
Es würde mich nicht wundern, wenn man im Rückblick nach Beendigung der Krise feststellen würden, dass wir in diesem Zeitraum unsre Klimaziele erfüllt hätten. Um nur ein Beispiel zu nennen.
Insgesamt bleibt nur zu hoffen, dass man sich irgendwann im Rückblick kritisch mit vielen Fragen auseinandersetzt. Z.b. mit Angst und ihren Auswirkungen. Wie schnell grenzt man im Kopf selbst als vernunftbegabter Mensch aus, sobald jemand hustet. Jedes Niesen kann dazu führen, dass man von der Arbeit nach Hause geschickt wird. Wenn man ein solches Szenario sieht, wird deutlicher, wie die Nazis damals die Bevölkerung hinter sich bringen konnten oder wie die USA ihren Einsatz im Irak mit der Angst vor Anschlägen rechtfertigen konnte. Wie immer sind die entscheidenden Kriterien nicht Vernunft u.ä., sondern es werden sich die Raubtiersinne mehr und mehr durchsetzen bei andauernder Bedrohungslage. Kommt eine Versorgungskrise im Lebensmittelbereich hinzu, werden sich Plünderungsszenarien, die man sonst nur aus Katastrophenfilmen kennt, hautnah zu erleben sein.
Nochmal einen Satz zu den Nazis, auch wenn moralisch-philosphische Fragen momentan nicht dringlich erscheinen. Wenn Quaratänebereiche eine dauerhafte Einrichtung werden, ab wann darf man sie Konzentrationslager nennen? Natürlich nicht mit den damaligen in jeder Form vergleichbar.
Wann werden Maßnahmen wieder beendet und wer entscheidet aufgrund welcher Kriterien darüber? Auch diese Frage erscheint legitim. Damals war es ein Reichstagsbrand, der ähnliche Voraussetzungen schuf. Man stelle sich vor, wir hätten einem Höcke noch mehr Raum eingeräumt wie eh schon. Am Schluß würden sich solche Gestalten in so einer Situation zum neuen Führer aufschwingen.
Man muss sich eh fragen, was eigentlich wäre, wenn jemand jetzt mit einem Heilmittel um die Ecke käme, es aber schafft, die Kontrolle über den Vertrieb zu behalten. Und wie Rio Reiser schon damals gesungen hat...: "all das und noch viel mehr, würd ich machen, wenn ich König von Deutschland wär." Naja, gab ja auch gute Könige zwischendurch^^
Aber all das sind eigentlich Fragen, denen man sich jetzt schon stellen sollte. Am Schluß bringt Hopps Firma aus Tübingen das Heilmittel raus. Das hätte gerade mit der Diskussion um Hopp im Fußball nochmal eine ganz eigene Ironie. Da sind dann immer so die Aspekte in geschichtlicher Betrachtung, wo man sich fragt, ob das noch Zufall sein kann.
Edit: Achja. noch ein ironischer Nachtrag. Wenn man in Supermärkten sieht, wie Menschen 1,5 m Abstand einschätzen, dann wird auch klar, warum Männer bei so manchen Maßen oft schamlos übertreiben. Da wird der Minipli natürlich schnell zum Hammer of the Gods.