Beiträge von tja-heinz

    Stimmt, sowas sollte man mit Kindern echt net machen. Wo die doch im Falle von Kinderarbeit mit ihren kleinen Händen viel besser in Ecken putzen können.


    Also ehrlich. Es gibt einiges, was man mit Kindern nicht machen sollte. Manche sitzen dafür sogar noch viel viel zu kurz im Knast. Aber ein Schwur auf das Augenlicht der Kinder? Ernsthaft? Als ob denen danach die Augen ausgestochen worden wären. Sry, wenn ichs so sag, deine Argumentation ist nix als Augenwischerei. Und wenn das die größten Probleme sind, die die Kinder auf dieser Welt haben können, muss ich mein Weltbild nochmal hart revidieren. Da gibts ganz andere Dinge zum anprangern. Wie hiess noch diese Klause da in Saarbrücken vor einigen Jahren?

    Inzwischen isses eigentlich fast egal, welche Motive der Investor Becca denn wirklich verfolgt. Zumindest in meinen Augen. Die Art und Weise, wie eine mögliche Zusammenarbeit begonnen wurde, hat dem Thema schon ein Geschmäckle verpasst, die einem das runterschlucken eigentlich unmöglich macht. Ganz unabhängig von der wahren Intention, über die man eh nur mutmaßen kann. Und ich kann jeden verstehen, der aufrecht in die Bedeutungslosigkeit gehn will, anstatt dilletantisch jedem für ein paar Euro den eigenen Arsch anzubieten wie ne billige Bahnhofsnutte.

    Das eine ist eine Straftat, das andere eine Aussage vor Fernsehkameras und nicht unter Eid. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass in diesem Land ganz viele Leute irgendwas erzählen, was nicht stimmt. Trotzdem ist das nicht strafbar, solange es nicht unter Eid geschieht. Da kann ich die moralische Bewertung überhaupt nicht nachvollziehen. Oder ums mit nem Liedtext von der Punkband Heiter bis Wolkig zu sagen: "Ach leckt uns doch alle am Arschel, ein Hoch auf Uwe Barschel."


    P.S. hab grad noch nachgelesen, dass die neue Sichtweise zu den Bayern im Nationalsozialismus von Markwart Herzog erarbeitet wurde. Also quasi vom "Haushistoriker" des FCK. So schliesst sich dann doch wieder der Kreis zum FCK irgendwie.


    Edit: Ich muss noch zwingend was anmerken. Man sollte hier auch nie die Reihenfolge der Ereignisse im Falle Daum vergessen. Daum wurde so in die Ecke gedrängt, weil Hoeneß im Meisterschaftsrennen im Sportstudio ihn bloss gestellt hat. Das kennt man ja von den Bayern, in dem Fall war das ganze aber weit unter der Gürtellinie. Da als Reaktion erstmal ein falsches Dementi abzugeben, find ich da schon viel menschlicher.

    Es gibt nur ein Statement für diesen Verein:



    Ansonsten könnte man das mit den Verfehlungen durchaus differenziert sehen, wenn man denn möchte. Und vor allem in einem längeren Zeitraum betrachten und nicht nur die Ära Hoeneß. Viele Historiker rechnen dem FC Bayern zb. hoch an, dass sie im Nationalsozialismus als "Judenclub" keine Ausgrenzung betrieben haben, auch wenn der dazugehörige wikipedia-Artikel das anders darstellt, was möglicherweise neuen Erkenntnissen geschuldet ist. Zu den Unterzeichnern der sogenannten Stuttgarter Erklärung 1933, in der die Ausgrenzung jüdischer Sportler aus dem Vereinsleben beschlossen wurde, gehört allerdings auf jeden Fall der FCK. Auch wenn man da sicher genauer hinschauen muss bzgl. Unterschreiben einer solchen Erklärung und dem Umsetzen einer ebensolchen. Aber das nur am Rande.


    Unabhängig davon wird das obige musikalische Bekenntnis zumindest für mich immer Bestand haben. Eine letzte Anmerkung noch. Ich kann überhaupt nicht verstehen, wie man den Steuerhinterzieher Uli Hoeneß in irgendeiner Form gut finden kann. Wieviel Geldkoffer der für den Verein in die Schweiz getragen hat in den 70/80er Jahren, lässt sich doch nur vermuten. Es werden einige gewesen sein. Und dann lass ich mal Dinge komplett aussen vor, wie den Moralapostel zu spielen und die Existenz von Daum zu zerstören. Der alte Steuerhinterzieher. Der kann mit seinem dreckigen Geld von mir aus auch ganz viel soziale Projekte unterstützen. Die Mafia hat sicher auch schon soziale Projekte unterstützt und ist in der Zeit trotzdem den "anderen" Geschäften weiter nachgegangen.

    Ehrlich gesagt verstehe ich die Aufregung nicht ganz, Notzon hat das klar zum Ausdruck gebracht, es wird sowieso derzeit nichts Sportliches entschieden. Auch der fehlende Aufsichtsrat hat keine Auswirkungen lt. Notzon auf seine Arbeit. Es geht erst am 01. Januar 2020 mit Transfers usw. los. Bis zum 01.01.20 also sollte es einen neuen Sportvorstand geben. Und siehe da Bader hat exakt einen Vertrag bis 31.12.19

    Step by step. Erst muss Merk/Wagner installiert werden, dann kommt denke ich relativ schnell eine Lösung.


    Und ich hoffe es wird eine Lösung bei der Trainer und Sportvorstand und AR an EINEM langfristig ausgelegten Konzept arbeiten dürfen. Dazu muss das Umfeld es aber auch zulassen. Wir müssen auch mal längere Durststrecken aushalten lernen. Es geht nicht so schnell.

    Nimms mir bitte net übel, wenn ich das Ganze als Gelaber abtue. Ich möchte es aber zumindest auch begründen. Im ersten Satz hätt man das "derzeit" bedenkenlos weglassen können. Ansonsten würde ich die Frage stellen, was hat denn Auswirkungen auf Notzons Arbeit? Die Zusammenstellung von mangelhaften Kadern offensichtlich auch nicht. Und zu sagen, es geht erst am 01.01.2020 los, is doch Humbug. Genau jetzt wäre doch der Zeitraum zur Weichenstellung. Aber man wird wieder hinterherhinken, dann vom Krempeltisch noch ein paar Abgehalfterte verpflichten, denen auch noch ein "fürstliches" Gehalt zahlen und dafür so gut wie nix zurückbekommen.


    Und das Umfeld lässt schon seit geraumer Zeit alles zu. Mit über 90% haben die Mitglieder den Weg geebnet, damit diese Leute hätten arbeiten können. Haben sie offensichtlich trotzdem nicht für nötig befunden. Und last but not least halten wir schon seit Jahren eine längere Durststrecke aus. Bringt nur überhaupt nix, weil die Selbstdarsteller da oben um ihre eigene Sonne kreisen. Das einzig "positive" ist, dass die Durststrecke bald so oder so endet. Aber solche Posts nerven mich. Das ist wie jemandem total erschöpftes, der seit Tagen ohne Wasser in der Sahara unterwegs ist zu sagen, du musst lernen mal ne längere Durststrecke durchzuhalten. In gut ner Woche Entfernung kommt ne Oase. Der wird bestimmt den Willen mitbringen, durchzuhalten und trotzdem diese Oase nimmer erreichen. Genauso wirds dem FCK gehn. Immerhin. Auf den Rängen ist inzwischen soviel Platz, dass man bedenkenlos so Dornenbüsche wie man sie aus Western kennt, durchs Stadion wehen lassen kann.


    Jedenfalls werden Durchhalteparolen den FCK nicht retten. Da bin ich mir sicher. Obs ne Rettung gibt? Ich glaube nicht. Aber aussitzen udn abwarten kann nicht der Weg sein. Deswegen sind die Aussitzer im AR auch alle zurückgetreten. Die können mMn eh nix anderes als in der Nase bohren und die Ergebnisse als Bericht auf der jährlichen Blenderveranst...äh...Mitgliederversammlung dann den Mitgliedern noch mit einem gewissen Stolz zu präsentieren. Wie auch immer. Gewartet hat man lange genug. Vertrauensvorschuß gabs auch lange, sonst wären sicher keine 40k zum ersten Drittligaspiel gekommen. Aber dieses Vertrauen wurde mit Füßen getreten. Meines Erachtens teilweise mit Vorsatz. Normal würd ich jetzt als letzten Satz schreiben, es ist Zeit zum Handeln, aber ich glaub dieser Zeitpunkt wurde bereits verpasst.

    Ich seh da nichts Unseriöses, wenn das korrekt abgehandelt wird. Unseriös sind für mich die Machenschaften der letzten Verantwortlichen. Das ist ne ganz andere Schiene wie die vorzeitige Beendigung eines Arbeitsvertrags. Das halt ich für legitim. Bezahlen müssen wir ihn so oder so. Kommt er nimmer zum Training spart man wenigstens paar Cent an isotonischen Getränken u.ä.


    Und vielleicht isses ganz gut, wenn das keine Werbung für Spieler ist. Dann wären uns vielleicht einige erspart geblieben von denen, die nur wegen entsprechender Werbung zu uns kommen wollten. Von denen hatten wir ja so einige, mit Leistung haben sie nicht zurückgezahlt. Vielleicht wärs ja mal ganz angenehm, nur Spieler zu verpflichten, die nicht wegen einer Werbung hierherkommen. Charakterlich hätte das sicherlich Vorteile. Normal würd ich sagen, aber die sportliche Qualität auf dem Platz könnte leiden. Aber dann schau ich mir einfach die Wiederholung von nem FCK Spiel an und bin mir eigentlich sicher, wir hätten nichts zu verlieren in dem Bereich.

    Offensiv oder defensiv wechseln. 4er oder 8er Kette. Is doch alles wumpe. Das Problem beginnt dabei, dass Sternberg noch öfter auf dem Berg zu sehen sein wird und nicht mehr nur bei Abholung seiner Arbeitspapiere. Das wäre ein erster guter Schritt für eine neue Führung. Dem Spieler die Papiere geben, selbst wenn das Folgekosten hat. Das wär mal ein Zeichen an die anderen. Optionen berauben wir uns damit sicherlich nicht. Wenn der Typ Profifussballer sein soll, dann wird Rainer Calmund Germanys Next Topmodel.