Beiträge von tja-heinz

    Ich glaube wir sollten einfach mal von diesem Kontinuitätswahn abkommen.

    Trainer sollten in unserer Situation einfach auch mal schnell gewechselt werden, ohne immer diese Vergangenheitsfloskeln zu bedienen.

    Das passiert aber doch schon seit Jahren so. Und ausser dem Slapstickfaktor ist noch nie was damit gestiegen. Ich glaub auch nicht, dass Schommers das hinkriegt. Ich glaub aber auch bei jemand anderem nicht mehr dran. Strukturelles Defizit gepaart mit einem Defizit an Durchblick, und dadurch bedingt immer Spielereinkäufe, die auf dem Papier ja so toll sind. Halt nur dort. Das kannst net wegtrainieren. Ich schau mir die letzte Saison FCK ungläubig an. Wie konnte es nur soweit kommen? Hat sicher viele Gründe und diese wurden auch schon gebetsmühlenartig durchgekaut. Ich kanns alles nicht mehr hören. Wird einfach Zeit, dass die Ära FCK ein Ende findet. Ich hab mich durchgerungen, dass so zu akzeptieren. Mir bleibt auch nix. Es gab ne Zeit, da hab ich dem FCK meine Mitarbeit aus Idealismus angeboten. Nicht, dass ich damit sagen will, ich hätt den richtigen Weg gekannt, um den Karren aus dem Dreck zu fahren. Aber ich hab damit meine Möglichkeiten ausgeschöpft. Und dabei gesehn, wie dilletantisch man aufm Berg arbeitet, selbst bei Kleinigkeiten. Ich halts mit dem Indianersprichwort: Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab".

    würde mich nicht wundern, wenn bis Februar der 3. Trainer beim 3. DFB-Pokal-Auftritt zuständig ist. Wär dann wohl auch was für die FCK-Rekordbücher ...

    Ich meine mich zu erinnern, dass ein Reporter davon sprach, dass Lautern jetzt im 8. Pokalspiel mit nem unterschiedlichen Trainer antritt. Überprüft hab ichs lieber nicht aus Angst vor dem Ergebnis :troete:

    Wein doch. Ich hab meine Sichtweise dargestellt. Fertig. Mit Bezug auf vorherige Aussagen im Thread. Und dann kommst du und lädst deinen Nonsens ab. Hätten wir besser mal das doppelte für Feng Shui bezahlt. Könnte die "Mannschaft" heut auch grad wieder gut brauchen.

    So langsam reift bei mir die Erkenntnis, dass es ein Riesenfehler war, Kuntz raus zu ekeln (auch ich hatte ihn stark kritisiert). Aber was danach kam, war die reinste Katastrophe. Und da stellt sich ein Klattnoch hin und meint , er würde einen gut aufgestellten Verein hinterlassen.

    Tja, Kuntz hatte halt noch den Vorteil, dass er für diesen Verein gebrannt hat. "Ich lebe und sterbe für diesen Verein." Sicherlich hat er auch nicht alles richtig gemacht, aber wenigstens da konnte man sich sicher sein. Und er wusste noch, wo das Kerngeschäft eines Fussballvereins liegt und dementsprechend gehandelt. Natürlich kann man ihm vorwerfen, ein finanzielles Risiko gegangen zu sein, aber auch das war im Endeffekt nachvollziehbar. Es war doch klar, in x Jahren Bundesliga oder Regionalliga. Die Mannschaften waren für das Ziel gut genug, deswegen konnte man auch noch Ziele ausgeben. Heut heissts oft ja nur noch "ja, schauen mer mal". Kuntz hatte einen großen Fehler gemacht und das war das lange Festhalten an Runjaic. Aber das war auch schwer zu erkennen, find ich. Weil man halt immer knapp scheiterte. Aber mit so einem Kader musste ein Aufstieg zumindest in 2-3 Saison einfach Pflicht sein.

    Sagt auch einiges über den Trainer aus, wenn er einen angeschlagenen Spieler über die komplette Distanz spielen lässt, ohne einen Plan B in der Tasche zu haben und das bei unserem übergroßen Kader.

    Und obwohl er immer behauptet, nur wer 100 % fit ist, schafft es in den Kader. Klar, kann man Pick net aussen vor lassen, aber mehr wie ne Halbzeit war net im Tank, wenn überhaupt.