Vielleicht sollte man ihn ja als RV probieren. Denn auf den Mittelfeldpositionen muss ein Stürmer spielen. Von denen haben wir soviele, die kriegen wir sonst net alle unter. Dann kann Schad auf links Sternberg ersetzen. Und der kann sich dann vollumfänglich zukünftig dem Packen der Lunchpakete verschreiben. Und sind wir ehrlich, schlimmer kanns ja erst kommen, wenns mal soweit ist und wir diese Umstellung testen. Aber das sind wir dann ja schon gewöhnt.
Beiträge von tja-heinz
-
-
Das haben sie wohl unserem Pressesprecher nicht zugetraut. 😂😂
Aus gutem Grund.
-
Eine PM, die einmal mehr zeigt, dass die um ihren eigenen Fixstern kreisen. Man ist fast geneigt zu sagen, keine Macht den Drogen.
Jedenfalls
Richtig ist, dass diese PM ein weiteres Mittel zur Selbstdarstellung ist und einmal mehr zeigt, dass man sich nicht mit den Problemen des FCK beschäftigt, sondern nur mit dem nicht vorhandenen eigenen Image
Unwahr ist, dass irgendjemanden dieses Rechtfertigungs-Geblubber interessiert. Unwahr ist weiterhin, dass diese Gestalten auch nur einen Tag gerechtfertigt für diesen Verein gearbeitet haben.
Ehrlich, ich wünsch mich ins Mittelalter zurück. So jedem enttäuschten Anhänger nen Weidenstock in die Hand gegeben. So einen, der noch nicht ganz trocken ist, sondern noch bisle elastisch und grün. Und dann mit dem ersten sinnvollen Spalier der Vereinsgeschichte den Weg zum Arbeitsplatz begleiten. Naja, träumen darf man ja.
-
Da kann ich meine Gedanken nur noch musikalisch zum Ausdruck bringen:
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=-bzWSJG93P8] -
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=KyZXQrjOCmc]
Das Beste is eigentlich der Satz von Schommers, als die Kamera schon aus ist. "Also wer schon zu dieser PK kommt, da sind Lunchpakete."
-
Keine Ahnung, wie gut die Arbeit von Klatt war, aber ich wein hier keinem mehr nach. Es wird sich bei Notwendigkeit notfalls ein neuer Buchhalter finden. Für mich ist er allerdings ein Synonym für den Untergang des FCK, unabhängig davon wieviel Anteil er selbst daran hat. Ich weiss nur eins, ich kämpfe bei jedem Spiel damit nicht spätestens nach 30 Minuten abzuschalten. Aber gut, ich schaffs nicht mal mehr immer einzuschalten. Ein Spiel des FCK zu schauen fühlt sich an wie gelebter Masochismus und man schaut alle 5 Minuten auf die Uhr und fragt sich, wann es endlich vorbei ist. Genauso geht es mir bei den jetzigen Handelnden, wenn sie mal wieder ein paar Weisheiten in die Öffentlichkeit keulen. Und dazu gehört für mich auch Klatt. Ich erinner mich gut an den Strauss voll Möglichkeiten. Vielleicht sollte man ihn auch mit einem Strauss an Möglichkeiten verabschieden. Dann spart man wenigstens die 100 Euro für die Blumen.
Unterm Strich war seine Tätigkeit in Anbetracht der Entwicklung des FCK auch nur viel heisse Luft.
-
Unabhängig davon, dass mich diese Diskussion nichts angeht, finde ich sie insgesamt unnötig. Und Ausschluss von bestimmten Leuten, um die Ordnung zu wahren, hatten wir hier auch schon mal. Das war damals schon nicht richtig und hat weder dem Forum gut getan, noch zum Forenfrieden beigetragen.
Und albern ist das Ganze bestimmt, aber damit ist es rund um den FCK gut aufgehoben. Denn albern ist der Verein mittlerweile auf allen Ebenen.
-
Seltsamerweise habe ich für heute Abend ein gutes Gefühl.
Keine Ahnung warum aber ich glaube das wir heute den zweiten Sieg in Folge einfahren werden.
Dem würd ich mich anschliessen. Keine Ahnung warum. Vielleicht auch nur das übliche Wunschdenken. Aber vielleicht hat Schommers ja die Länderspielpause wirklich genutzt, um den Gegner heut mit unserer Spielweise zu überraschen. Träumen kann man ja. Und noch hat der Mann seine Chance nicht vertan. Ich wünsch ihm alleine im Sinne des FCK ein glückliches Händchen heut abend bei Auf- und Einstellung der Mannschaft. Es wäre ein guter Zeitpunkt, ein Signal zu setzen. Und es wäre erfrischend endlich mal wieder in so Momenten nicht gnadenlos zu verkacken.
-
Auch das lass ich nicht so stehen. Was willst da sehen, ob es zukünftig besser läuft? Ich behaupte nein, es wird nicht besser laufen. Wenn man die Nachkriegs..äh...kuntzzeit nochmal als Chance betrachten möchte, dann muss man klar festhalten, diese Chance wurde verpasst. Die Rahmenbedingungen werden nur noch schwieriger werden und selbst kompetente Leute werden meiner Einschätzung nach an der Aufgabe scheitern. Man hat die Chance mit einem Schmierentheater vergeudet, welches mir in dieser Form noch nie untergekommen ist. Ich glaube dieser Verein hat seine letzten Patronen bereits verschossen. Aber natürlich stirbt die Hoffnung zuletzt. Was bleibt auch sonst noch? Vertrauen in das Handeln der Verantwortlichen? Unmöglich.
-
Wie Profis machen Fehler? Hildmann war doch über jeden Zweifel erhaben, dacht ich. Gebetsmühlenartig musste man das hier lesen.
Und der letzte Ausspruch regt mich am meisten auf. Klar, alles Menschen. Und weiter? Damit kann man natürlich auch jede Peinlichkeit relativieren. Komischerweise gibts Arbeitsfelder wie zb. häusliche Gesundheitspflege, wo Arzt und Krankenschwester mit einem Bein schon im Knast stehen, weswegen ein Großteil der Arbeitszeit nicht für Pflege drauf geht, sondern für die Dokumentation ebensolcher. Wie auch immer. Das Geblubber von wegen "alles Menschen" entbindet nicht von Verantwortung, vor allem wenn die Entlohnung bei größerer Verantwortung entsprechend ansteigt. Ganz viele von all den Menschen wären froh, sie hätten nur solche Probleme wie Bader. Und ganz viele würden bei der Entlohnung gerne tauschen und die Verantwortung übernehmen. Irgendwo muss auch mal ein Leistungsgedanke zählen.