Beiträge von tja-heinz

    Hab heute endlich die erste Halbzeit schauen können und war überrascht. Nachdem hier vom besten Spiel der letzten Jahre u.ä. die Rede war, war meine Erwartungshaltung wohl auch zu hoch. Es war ja auch net schlecht, soweit ich es bisher gesehn hab. Aber so unglaublich gut fand ich es nun auch nicht. Man kommt einfach zu selten zum Abschluss. Und Standards waren wie die ganze Zeit. Ich glaub nicht, dass wir auch nur bei einer Ecke den Ball berührt haben, nicht mal als der Schiri auf Abstoss entschieden hat. Aber wir sind seit Jahren brutal ungefährlich in so Situationen. Mit Amedick und Rodnei war das noch ne echte Waffe, heut könnt man sich die Ecken auch einfach sparen. Naja, aber will net motzen. Hab schon wesentlich schlimmeres Gegurke dort oben gesehen. Aber ohne ne gewisse Gefährlichkeit bei Standards wird man weiterhin selten Spiele für sich entscheiden, bei denen der Gegner nur auf Kontergelegenheit wartet und sonst mit 11 Mann den Raum eng macht. Naja, was solls. Noch 40 Punkte bis Klassenerhalt.

    Aber dieses Stallgeruch wird doch auch nur gebraucht, wenn man Kritik "untermauern" will. Genau wie viele andere Dinge. Wie du weisst, kann selbst die Kleiderwahl zum Problem werden, wenn es gerade nötig erscheint.


    Wie der Verein unter MM darstehen würde, wage ich mich nicht zu beurteilen. Aber ich glaube, dass - richtige Entscheidungen vorausgesetzt - der STallgeruch auch zum Vorteil werden kann. Ich fand z.b auch die Aussagen von Martin Wagner letztens einfach gut. Es war sachlich, aber klar auf den Punkt. Und die Wortwahl hat den Fans aus dem Herzen gesprochen. Das hätte jemand ohne Stallgeruch wahrscheinlich nicht so treffend formulieren können. Oder besser gesagt ohne seine Leistungen für den Verein, als er noch die Knochen selbst hingehalten hat.

    Ich würd mir halt glaub einfach mehr Menschen mit einer gewissen Erdung und dem FCK im Herzen in der Führung wünschen. Norbert Thines war das Sinnbild dessen, auch wenn er jetzt wahrscheinlich nicht der Geschäftsmann von Welt war. Aber es war ein Ruhepol. So jemanden vermisse ich sehr, einfach weil er auch glaubhaft die Art von FCK verkörpert, die diesen Verein immer getragen hat. Aber da war der Verein halt auch ein lebenlang Herzensangelegenheit, auch ohne Amt.

    Ostalb-Devil


    danke für den Post. Der Begriff "Rampensäue" beschreibt wahrscheinlich am besten meine Befürchtungen.


    Und deinen letzten Satz finde ich noch wichtiger. Genau Leute, die eine solche Skepsis mitbringen, täten uns gut. Weil es eine gewisse Erdung impliziert. So dumm das jetzt klingt, aber ich finde, es gibt hier schon genug Leute, die meines Erachtens besser geeignet gewesen wären. Eben weil sie entweder Skepsis (egal in welcher Hinsicht) mitbringen oder keine Zweifel dran aufkommen lassen, dass der Verein ins Rampenlicht gehört und nicht seine Verantwortlichen. Ich finde es gibt kein vernichtenderes Urteil, als zu sagen, wenn zb. ostalb-devil, der_kämpfer, Frankenfck, Gonzo und ich den Verein führen würden, hätt ich ein besseres Gefühl, dass es aufwärts gehen könnt und Leute am Ruder sind, die den Verein ggf. über das eigene Ego stellen. (sry, an alle die ich jetzt nicht genannt hab, aber sicher hätte nennen können. also bei bedarf namen einfach selbst einsetzen ;). Daraus könnt man sogar ein neues Forenspiel machen :rofl:).

    Das mag ja alles so sein. Auch wenn ich weiterhin finde, dass es zu sehr verallgemeinert. Aber selbst wenn es so wäre, dann wäre es doch das Votum der Mehrzahl der Mitglieder. Und das wäre zu akzeptieren. Man geht ja auch net bei ner Bundestagswahl hin und fragt vorher jeden, ob er sich auch ausgiebig genug mit Politik beschäftigt und wertet je nach Antwort die Stimme dreifach.


    Vielleicht hast ja Recht und die große Masse is einfach zu dumm und/oder zu uninformiert. Aber das wäre dann halt so. Ob das für jeden zutrifft, der sich Ruhe wünscht und einfach hofft, dass sich damit alles löst? Ich kann jedenfalls die Ängste nachvollziehn, die möglicherweise zu so einer Beurteilung beitragen. Ob ich das selbst so sehe oder richtig finde, steht auf nem anderen Blatt. Wie gesagt, ich möchte keine Kritik an der Unterschriftensammlung äussern. Aber du wertest einfach alle ab, die nicht deine Sichtweise vertreten. Und das is einfach Scheuklappendenken mit dem Messer zwischen den Zähnen. Wie auch immer. Ich wollte ja eigentlich auch nur ausdrücken, dass man so einen Antrag auch mal für sich stehen lassen kann, da er zumindest jedem die Möglichkeit gibt, sich in Folge des Antrags näher mit den Problemen zu beschäftigen, falls er es vorher nicht getan hat. Und dann besser informiert eine Entscheidung zu treffen. Aber dieses social-media-Geblubber nervt mich einfach. Es wär einfach mal erfrischend, es fände sich jemand, der sich das mal spart. Zumal unsere Verantwortlichen bisher eindrucksvoll unter Beweis gestellt haben, dass sie eh nicht fähig sind, solche Kanäle zum Wohle des Vereins gewinnbringend zu nutzen.

    Wenn du meine Sicht komisch findest, ist dir das natürlich gestattet. Muss das aber genauso zurückgeben.


    Was gibt es dagegen einzuwenden, wenn Leute, die sich mit dem FCK intensiv beschäftigen, zu dem Schluss kommen, dass sie gegen die AOMV sind. Das ist doch genauso legitim wie der Wunsch nach einer ebensolchen. Deswegen find ich doch die ganze Zusatz- und Rechtfertigungskommentierung überflüssig. Der Antrag steht. Das zählt. Und natürlich kannst gerne unterschreiben. Ich hab gar nix gegen den Antrag. Aber ob tm nun ein besseres Forum darstellt als andere Medien, da mach ich ein Fragezeichen hinter. Könntest genauso sagen, dann wär eigentlich das Haus- und Hofblatt die beste Plattform gewesen. Und das würd wahrscheinlich auch net stimmen. Ich frag mich einfach, warum man soviel Angst haben muss, dass der Antrag selbst nicht bereits die "nötige" Wirkung erzielt und für sich selbst spricht.


    Edit: dirtdevil

    Dein Post kam während ich meinen geschrieben hab. Findest deine Bewertung nicht selbst komisch? Du teilst klar auf in die Gut informierten, die mit dem Antrag alles richtig machen und sprichst der Gegenseite bereits im ersten Satz ab, dass sie gut genug informiert sind, nur weil sie die Sichtweise nicht teilen. Das is doch Quark. Das mag im Einzelfall so sein, im anderen Einzelfall ganz anders. Jedenfalls sind für mich die Machenschaften der letzten Monate genug Werbung für eine AOMV. Und wenn die Mitglieder das anders sehn sollten, weil sie befürchten, dass das Kartenhaus FCK dann endgültig zusammenbricht, ist das durchaus auch eine vertretbare Sichtweise. Auch wenn das gleichbedeutend damit wäre, den ganzen Ärger wieder runterschlucken zu müssen und weiterhin diesen unguten Nachgeschmack dabei zu haben. Und wenn sich Mehrheiten für den Antrag nur finden würden, wenn man in übertrieben gesprochen jedem Fußballforum in Deutschland seinen Senf loswerden muss, dann hat er halt scheinbar einfach keine Mehrheit. Das wäre dann halt zu akzeptieren. Dabei geb ich dem Antrag an sich gar keine so schlechten Chancen. Dieses positionieren über Medien hat für mich halt einfach ein Geschmäckle. Das ist das selbe in Grün wie die ganze Zeit und lässt zumindest den Verdacht aufkeimen, dass wir irgendwann da stehn und gemerkt haben, dass wir nur das Kuckucksei gegen ein anderes Kuckucksei ausgetauscht haben, ohne das nun als Vermutung oder Vorwurf verstanden wissen zu wollen.

    Siehst du nach den Machenschaften der letzten Monate eine Notwendigkeit, den Wunsch nach einer AOMV erklären zu müssen? Wem das erklären musst, beschäftigt sich im Normalfall so wenig mit dem Verein, dass ihn eine solche Versammlung eh net interessiert. Jeder weiss doch, worum es gehn soll. Und ansonsten hat man ja eine Tagesordnung, die Erklärungen liefern kann. Aber das Gesabbel auf tm und zig andre Kanäle ist unnötig. Da kannst von mir aus auch zur Bild gehn. Manchmal is weniger mehr. Aber ich weiss, du wirst das anders sehen, weil du ein Befürworter von remy bist (man könnt fast sagen remy-jünger ;)). Aber warst auch mal ein Befürworter von Gries. Und von Stöver. Und von Klatt. Heute musst bei jedem mindestens Fragezeichen setzen oder bist desillusioniert worden.


    Ich sage nur, dass manchmal weniger mehr ist. Und man sich damit vielleicht sogar besser hätte präsentieren können als auf tm irgendwelche Zusatzerklärungen abgeben zu müssen. Wie gesagt, warum es gehen muss!!, sollte jedem klar sein in groben Zügen. Man hätte sich von diesen Blendern mit ihren Schlammschlachten über die Medien wohltuend absetzen können. Würd sagen, die erste Chance verpasst, um zu signalisieren, dass man notfalls nicht genau so agieren würde.

    Das ihr euch da noch so aufregen könnt, find ich fast schon bewundernswert. Ich bin inzwischen abgestumpft. Blenderei und Selbstdarstellerei (edit: gilt für mich in gewisser Weise übrigens auch für remy und co.) treten bei uns so inflationär auf, dass man sich dran gewöhnt.


    Täglich grüßt das Murmeltier. Übrigens auch bei der Forderung nach Transparenz und vor allem Aufarbeitung. Das wird bei jedem Vorstand/Geschäftsführung gefordert, gebracht hats nie was. Als ob man mit Ehrlichkeit Geschäfte machen könnt. Aufarbeiten werden das frühestens ein paar Historiker in 20-30 Jahren, wenn sich noch welche finden, die das Thema interessant genug fänden, woran ich nicht so recht glauben mag.


    Edit2: Möchte das mit der Selbstdarstellerei von remy noch kurz erläutern, bevor man mir da möglicherweise widerspricht. Für mich ist es Selbstdarstellerei in solchen Foren jetzt mit Erklärungen ans Volk wendet, als ob man sich dafür rechtfertigen müsse, eine solche legitime AOMV einberufen zu wollen. Obwohl es doch gerade eine gewollte "Kontrollfunktion" ist. Hinzu kommt, dass nicht zu erwarten ist, dass sich jetzt noch Banf und Co. (zum Glück) einen Foren- und am besten Facebookaccount machen werden, nur um das Ganze dann dort zu klären. Man hat diese Unterschriftensammlung gestartet und damit ist es doch gut. Der Versuch, dies jetzt gleich noch zu rechtfertigen, ist für mich auch net besser als das restliche Bild des Vereins. Erklärungen über das warum und wieso kann man auf der Versammlung dann vor den Vereinsmitgliedern abgeben. Und nicht bei irgendwelchen Teilmengen, die sich dann "privilegiert" informiert fühlen. Jedenfalls hätte das auf mich wesentlich sympathischer und durchdachter gewirkt. So sinds für mich nur weitere Leute, die im Schlammschlachtsüppchen mitrühren.

    Noch 41 Punkte zum Klassenerhalt. Gesehen hab ich nur die Zusammenfassung, deswegen kann ich zum Spiel nix sagen. Aber ich bleib dabei, dass es am meisten Sinn macht, dieses Minimalziel Klassenerhalt zügig erreichen zu wollen und sich vorher mit nix anderem zu beschäftigen. Neue Ziele stecken kann man sich notfalls schnell.

    Also zunächst einmal find ich die jetzigen Verantwortlichen untragbar nach diesen ganzen Provinzpossen. Ich würde es aber genauso für falsch halten, wenn man sie zb. durch einen Remy ersetzen würde. Einfach weil ich glaube, dass es jemanden brauchen würd, der komplett unbelastet ist. Und damit auch unangreifbar für Störmanöver. Das sehe ich halt nicht bei Leuten, die in diesen Quereleien schon seit Jahren Stellung beziehen und damit indirekt involviert sind. Dafür können die natürlich quasi nix, aber es bietet in gewisser Weise eine Angriffsfläche im Voraus. Die Gefahr bestände mit "unverbrauchten" Leuten halt nicht.