Beiträge von tja-heinz

    Also den Witz mit dem Schreibfehler der realisierten Chancen, den check ich net. Das mal zuerst. Aber scheinbar sauwitzig. Denkt man sich stattdessen ein realistisch wie es wohl auch gedacht war, dann enthält die Aussage viel Wahrheitsgehalt. Jara hatte ein ähnliches Standing wie Claus Reitmaier damals, nur da lags an der Konkurrenz zu Gerry Ehrmann. Bei Jara lags nur am Gesicht oder so.


    Und keiner von Führungsteam coacht ihn

    Wer soll ihn denn von denen coachen? Mal ernsthaft. Gibt es irgendjemanden, dem du das zutraust oder bei dem du das als erstrebenswert betrachtest. Mir fällt ehrlichgesagt keiner ein. Da kannst auch im Pfälzer Wald den Räuber Hotzeplotz suchen, der hat mehr Potential. Aber da liegt doch unser Hauptproblem. Man muss erstaunt sein, dass die "Verantwortlichen" es offensichtlich täglich schaffen, ne Straße unfallfrei zu überqueren. Das is schon mehr Leistung wie zu erwarten war. Und da kannst hingucken wo willst. Ich nehm als Beispiel ja gern unsren tollen Pressesprecher. Aber muss schon sagen, unsre Öffentlichkeitsarbeit unter ihm ist beeindruckend. Beeindruckend schlecht. Aber die halten sich doch teils für den Messias, dabei heissen die nicht mal Jesus. Gib ihnen ne Harke in die Hand, stell sie auf nen Pfälzer Grumbeeracker und sie sind das erste Mal in ihrem Leben der richtige Mann am richtigen Platz.

    Ich geh mal davon aus, du meintest Kerl und nicht Keller. Wobei wir vielleicht auch noch im Tabellenkeller vorbeikommen. Wobei für biederes Mittelmaß wirds reichen. Aber ja, du hast recht. Das Interview drückt seine Hilflosigkeit leider gut aus. Ich hätt glaub nach dem Spiel stattdessen mir den Fuß gebrochen, weil ich aus Wut in ne Bande getreten hätt (erinnert ihr euch noch an Klinsmann, als er die Riesenflasche da bei der Auswechslung durchtritt und sich dabei verletzt hat? :lol:) und dann hätt ich die Bubies früh ins Bett geschickt. Es ist jeder konsterniert, aber keiner hat wirklich Schaum vorm Mund nach so nem Spiel. Das macht mich irgendwie traurig.

    Irgendwie war das Interview nachm Spiel für mich Slapstick pur, obwohl ich eigentlich gar nix gegen Hildmann hab. Zumindest nix was hilft. :ironie:


    Natürlich sollte man so ein Interview nicht überbewerten. Aber ich möchte trotzdem mal drauf eingehen.


    Auf die Frage, wie man ein Spiel so abschenken kann, wird von einer jungen Mannschaft geredet. Bei 22 Grad und gutem Rasen wohl auch die einzige plausible Ausrede. Ok, vielleicht war 22 Grad auch schon wieder zu kalt. Dann erzählt er was davon, dass alle, auch er, noch verdutzt waren, dass der Elfer net reingeht. Verdutzt? Ahja. Aber das Beste kommt immer zum Schluss. Angesprochen auf das Spiel gegen Mainz sagt er tatsächlich: "Wir werden das Spiel annehmen, reingehen und dann mal schauen." Das nehm ich ihm ab. Wir werden mal schauen. Dafür brauchts dann aber auch keinen Trainer. Annehmen mussten wir das Spiel wegen der Auslosung, das reingehen verlangt die sportliche Fairness und das mal schauen wird wieder genau das. Dabei hat man heut doch schon so oft geschaut. Manchmal auch verdutzt...

    Selbst Schuld ist man, wenn man sich ein Spiel aus der Hand nehmen lässt, ohne das der Gegner übermäßig stark gewesen wäre.

    Gegen Mainz im DFB-Pokal muss sich das ändern.

    Da mach ich mir wenig Sorgen. Wir werden gegen diesen für unsre Verhältnisse übermäßig starken Gegner erst gar nicht in die komfortable Position kommen, dass man uns das Spiel aus der Hand nehmen kann. Sollte es wider Erwarten doch so kommen, wäre das schon ein riesiger Erfolg. Aber die Mainzer werden gerade aufgrund des "Derbycharakters" das ohne Karneval sauber runterspielen.


    Und was die unnötigen Wege auf dem Platz angeht. Da bin ich net besser. Das ging mir bei jedem Pilgern aufn Berg die letzten Jahre so, dass ich unnötige Wege gegangen bin. Zum Glück ist das vorbei.

    Das Hauptproblem ist, dass wir gefühlt schon alle abgehalfterten Erstligatrainer durch haben. Das war genauso schlimm. Am ehesten hätt ich noch Norbert Meier das Ganze zugetraut, aber der hatte schlicht keinen Bock mehr, nachdem man sicherlich entgegen aller Versprechen die Säulen der Mannschaft schnell verkauft hat, bevor sich da noch was entwickelt hätte. Heute kann ich Meier mit seiner Einstellung viel mehr verstehn und finde es fast schon gut, dass er den Verein hat so auflaufen lassen. Da wurde sicher auch wieder Wein gepredigt und Brackwasser ausgeschenkt oder so ähnlich. Sieht man sich Klatts dahingebrabbelte Aussagen an, welche teilweise ein Haltbarkeitsdatum von nur wenigen Stunden haben, kann man sich da prächtig ausmalen, was da so gelaufen ist. Aber ja, Hildmann ist auch nicht besser als die Abgehalfterten. Aber er war sicher billig und verfügbar.

    Ich glaub, die brauchen eine Feng-Shui-Einheit. Gedanklich noch am Feiern eines Tores, am Grübeln über einen Elfer oder beim Gedanken, wie man sich heut abend auf der heimischen Couch die Eier kraulen wird und dabei vergessen, dass so ein Spiel mit Schiripfiff weitergeht. Ich würd diese Truppe mal zum Klettern schicken. Dort kann ein Fehler über Leben und Tod entscheiden. Das fördert Konzentration und mentale Stärke.

    Glückliches Tor... Man kann nur hoffen, dass man es irgendwie über die Zeit rettet. Denn Münster kommt danach noch besser aus der Kabine.

    Und es zählt trotzdem. Tor ist Tor, ob glücklich oder net. Meine Fresse, ich seh auch keine Übermannschaft bei uns seit einigen Jahren. Aber Münster ist jetzt auch nicht Barcelona. Is ja jetzt Pause, also genug Zeit für ausgedehntes Angstpinkeln.

    Mich erinnert er irgendwie an Osawe. Da dachte man auch immer, wenn er vorm Tor den Kopf hochnimmt, könnt er ein echt guter Stürmer werden. Erinner mich noch an die ersten 20 Minuten bei uns im Spiel gegen Hannover. Da dachte ich schon, es wär ein Toptransfer. Aber die Schwächen sind ähnlich. Hat bisle wsa von Forrest Gump. Wobei das sicher zu hart klingt.

    die ecken und freistöße von starke sind nicht mal schlecht getreten,es fehlen einfach die abnehmer die

    entschlossen zum ball gehen.

    Aber das ist schon ewig so. Ich erinner mich noch, wie man beim Abstieg aus Liga 2 oder in der Saison davor immer drauf verwiesen hat, dass man ja die kleinste Mannschaft hätte. Als ob man Standards nicht nötig hätte. Auch ein Baustein beim Abstieg glaub ich. Nur hat man auch irgendwie nix gelernt. Wir sind gefühlt seit 5 Jahren da leider total ungefährlich, dabei wäre es gerade zu Hause sicher oft ein Dosenöffner, wenn man so ein Ding mal machen würd. Aber ja, die Ecken kamen mir auch nicht schlecht getreten vor. Versteh es einfach net.