Beiträge von tja-heinz

    Banf heute in der RP


    https://www.rheinpfalz.de/spor…-becca-glaubt-an-den-fck/


    Dazu einiges zum Mitgliederforum und zu den „Reibungen“ im Verein

    Das Beste find ich folgenden Satz:


    Zitat

    Die Entscheidungen würden mit Becca abgesprochen, „was bei einem solchen Investment völlig normal ist, aber getroffen werden sie ausschließlich von der Geschäftsführung des FCK“.

    Als ob es eine Errungenschaft wäre, wenn diese Geschäftsführung die Entscheidungen trifft. Sehr wahrscheinlich wärs besser, Becca würde die Entscheidungen treffen. Na gut, ich glaub selbst die Schimpansen im Neunkircher Zoo wären besser geeignet.

    Den Abstand zu den Aufstiegsplätzen halte ich für absolut zweitrangig. Noch 44 Punkte bis zum Klassenerhalt. Wenn die mal erreicht sind, kann man schauen, wie groß der Abstand dann ist. Weil wie das gehn kann, wenn man sich wegen der ach so tollen Qualität keine Gedanken um Klassenerhalt macht, haben wir bereits zur Genüge erlebt.

    Wischiwaschi-Schönrednerei ist der Kommentar für mich. Fängt schon im ersten Absatz an bei der Zuschauerzahl. Es kommt nur die Hälfte der Zuschauer am ersten Spieltag, aber die Gästefans hatten ja auch weniger Anhänger dabei. Daran wirds liegen. Wie konnte ich das nur übersehen. Ich würd stattdessen sagen, hätte man nicht 11000 Dauerkarten verkauft, würden wir es diese Saison irgendwann nicht mal mehr auf ne 5stellige Zuschauerzahl schaffen. Wahrscheinlich hat der Verein die Hälfte der Dauerkarten selbst gekauft über Strohmänner, damit man sich diese Blösse beim Bekanntgeben der Zuschauerzahl nicht geben muss.


    Und dann erlief sich die Mannschaft viele Bälle. Haben die Balljungen auch getan. Also können die ja auch spielen nächste Woche. Vielleicht ja für nen Sack Kartoffeln. Sozusagen back to the roots.


    Dann war die Stimmung nach dem 1:0 natürlich bestens. Jemand der das schreibt, hat noch nie wirklich Stimmung aufm Betze erlebt. Bestens war die Stimmung zb. damals bei dem 6:3 gegen Dortmund im Pokal, als der Möller den Sforza weggecheckt hat. So Stimmung wird die heutige Generation nie mehr erleben. Zumindest nicht aufm Betze. So Spiele im übrigen auch net.


    Ich geb jedenfalls Kämpfer total recht. Das Ganze is einlullendes Blabla. Daran ändert auch das Tor nix. Nur weil aus Versehen was funktioniert hat in das Hachinger Powerplay rein. Ich würd ja sogar sagen, das Ganze is noch schlechter als letzte Saison. Aber das lass ich lieber, sonst gehen einem schnell die Superlative aus und die wird man auch diese Saison noch einige Male brauchen, um das Gegurke korrekt zu umschreiben.

    Die Spielweise wirkt einfach überheblich teilweise, find ich. Er will große Dinge machen, stattdessen sollte er erstmal die Basics zuverlässiger abrufen. Teilweise wirkte er sogar lustlos. Wenns nicht so läuft, wie er es sich vorstellt, lässt sich da schnell der Zahn ziehen. Aber vielleicht bewerte ich das auch einfach falsch.

    Hätten die Spieler in den letzten Jahren regelmäßig das abgerufen, was man ihnen angedichtet hat, dann würde der FCK gar nicht in der dritten Liga spielen. So rum könnt auch ein Schuh drauss werden. Aber das nur am Rande. Die Aussage ist deswegen natürlich nicht zwingend falsch.