Beiträge von tja-heinz

    So langsam müsste ja mal zutreffen, dass es nicht noch schlimmer werden kann.


    Ansonsten fällt mir nicht mehr viel dazu ein, ausser vielleicht:

    Wer will nochmal, wer hat noch nicht? Kommen Sie ran, meine Damen und Herren. Jedes Los gewinnt. Und nur heute unser Sonderangebot! Die Kontrolle über 2 Aufsichtsratsposten zum Preis von einen. Nur solange der Vorrat hält! Und als Extra der Woche gibt es diesen gerupften Betzeteufel von letztem Jahr gratis dazu. Bereichern Sie sich jetzt, solange unser Jahrmarkt hier noch Station macht. Und wenn Ihnen das alles nicht reicht, dann leg ich noch einen drauf. Dieses 13bändige Werk mit den größten Blendersprüchen rund um den FCK der letzten 20 Jahre. Verpassen Sie dieses einmalige Sonderangebot nicht, meine Damen und Herren. Kommen Sie ran und kaufen Sie, gern auch in Form von Anleihen und Einlagen. Jedes Los gewinnt!

    Der Kicker Artikel wurde nochmal aktualisiert: Mit Notzon soll laut Kicker nicht verlängert werden. Und auch Klatts Zukunft soll nicht umstritten sein.


    Sind das erste spürbare Einflüsse eines Investors?

    Oder doch nur die Vorboten der Insolvenz? Man weiss es nicht.


    Würd ja was dazu schreiben normal, aber dieser Verein ist nicht mal das Tippen von ein paar Zeilen wert. Nur eins. Da hat man sich tatsächlich aufgeregt, als jemand sagte, es gäbe Ratten in diesem Verein. Dabei hatte kaum eine Aussage in den letzten 20 Jahren mehr Wahrheitsgehalt.

    @Kämpfer


    ich geb dir in vielem recht. Ich wollte auch kein Plädoyer für Bader bringen. Mir is das inzwischen irgendwie Jacke wie Hose. Die Namen ändern sich, die Leistung nicht. Aber eine Scherzfrage war es deshalb nicht. Wir haben doch ein solches Defizit an Durchblick, das wir nicht mal gut von schlecht unterscheiden können. Bestimmt könnte "man" jemand besseres finden, aber "man" arbeitet momentan nach meinem Gefühl nicht aufm Berg.


    Bestes Beispiel is doch Nagelsmann in Hoffenheim. Da hat man auch nicht auf den Namen schauen können, sondern muss seine Qualitäten richtig erkannt haben. Scheinbar beschäftigt man z.b. dort Personal, welches eine geeignete Beurteilung abgeben konnte. Aber selbst wenn der bei uns vor der Tür gestanden hätte und um nen Job gebettelt hätte, meinste man hätt ne Einigung erreicht? Man hätt sich wahrscheinlich nicht mal gemeinsam an nen Tisch gesetzt, um es rauszufinden.


    Und diese Gestalten sollen ggf. nen neuen Sportdirektor finden? Mir stehen jetzt schon die Nackenhaare vor Grauen. Und solang wir das nicht gelöst bekommen, solang wird sich auch nix ändern. Wie gesagt, ich geb dir gerade bei so Sachen wie nach Spielphilosophie ausrichten absolut recht. Es hilft nur nix, wenn wir beide es so sehen, während im Elfenbeinturm die nächste Abgesangfeier läuft, solang noch aufgetischt werden kann.

    Wobei auch ein Neuanfang nur dann gelingen könnte, wenn man sich vorher drüber bewusst wird, mit wem man sich überhaupt nach vorne entwickeln könnte. Wenn die Suche erst wieder beginnt, wenn die Protagonisten im Abgang noch bisle vollmundig im Geschmack rüberkommen, wird es wieder ein Münzwurf, obs besser wird.

    Hier wird oft darüber geredet, ob Bader noch tragfähig ist oder nicht. Viel entscheidender wäre aber doch eher die Frage nach den Alternativen.


    Ich weiss ehrlichgesagt nicht so genau, wie ich Bader bewerten soll. Dafür fehlt mir der Einblick in seine Arbeit. Klar, manches zeigt sich offensichtlich nach Aussen, so die Transfers zb. Wenn aber zb. ein Biada nächste Saison durchstarten würde, müsste man vielleicht aber auch irgendwann sagen, war doch ein guter Transfer. Bei Notzon find ichs bisle einfacher, weil dessen Granatenvorschläge konnte man jetzt über einen längeren Zeitraum bewerten. Wie auch immer.


    Wie gesagt, ich glaube man müsste erstmal eine Antwort auf die Frage finden, wie wir sicherstellen können, dass eine Veränderung auf der Position auch qualitativ ein Fortschritt ist. Gewechselt haben wir so vieles die letzten Jahre, aber wir waren nie in der Lage, da einen Mehrwert zu generieren. Es wurde nur noch schlimmer. Soll ein Bader gehen und die jetzigen Entscheidungsträger einen Nachfolger suchen? Vielleicht. Möglich. Aber das kann auch in die Hose gehen. Ich persönlich habe jedenfalls nicht so viel Vertrauen in deren Fachkompetenz. Ehrlichgesagt wäre das sogar inzwischen erwartungsgemäß, wenns in die Hose gehn würde.. Am Schluss kommt dann so ein Meier nach (dessen Vornamen ich mittlerweile vergessen habe), der Dortmund und Köln so gut wie möglich versenkt hat. Und selbst da noch zu unfähig, das richtig zu machen. Aber das wäre ein Niveau eines Nachfolgers, was noch beängstigender wäre.

    Für mich haben da auch die Reporter einen großen Anteil dran. Wie oft hat man in den letzten Jahren bei irgendwelchen minimalen Berührungen hören müssen, dass bei einer solchen unglaublichen Geschwindigkeit halt ein Windhauch ausreicht, um nen Bauchplatscher zu machen. Naja, es ist nicht zu ändern.


    Aber ich muss mal noch was anderes loswerden, was mich eigentlich fast noch mehr stört. Warum hat der Lewandoski das Spielende erlebt? Was soll das eigentlich, den Gegenspieler da mehrfach anzufingern und rumzuschieben? Und eine Minute später ein Foul zu begehen oder sich über den Linienrichter aufzuregen. Ich erinner mich noch, wo Lakic rot bekam, weil er auf den Gegner mit dem Finger gezeigt hat und dem ein paar Worte gesagt hat. Aber man kennt ja das Bayernmaß. Ohne den großen FCB wäre der deutsche Fussball doch international nicht so konkurrenzfähig. Da wertet man dann auch gern mal mit unterschiedlichem Maß. Wenn man dann noch das Interview mit Max Kruse nach dem Spiel hört, wo er über Boateng redet, muss ich wieder mal feststellen, dass dieser Drecksverein unerträglich war, ist und bleibt.

    Find das bewundernswert, dass ihr euch da noch so drüber aufregen könnt muss ich sagen. Ich würd mir wünschen, ich könnte das auch noch, aber ich hab gemerkt, dass es mir inzwischen einfach egal ist. Und ich weiss auch nicht, wie ich aus dieser Resignation nochmal rauskommen soll ehrlichgesagt. Dafür isses einfach auch zu extrem lächerlich und Slapstick oftmals. A sagt Hui und B sagt Hott. Also alles wie gehabt. Irgendwann kann man sich nicht mal mehr drüber ärgern.

    Naja, Klatt is ja aber kein dressierter Hund oder so. Mal davon abgesehn, dass ich auch Baders Auftritte nicht wirklich positiv empfinde.


    Aber die eigentliche Frage wäre doch, was soll man also tun, um es jedem recht zu machen? Geht das überhaupt? Ich glaube nicht, dafür is die Resignation auf allen Ebenen (einschliesslich Fans) zu übermächtig. Kann man es überhaupt noch richtig machen? Kann es irgendwer? Da müsste derjenige schon über Wasser gehn können und Sch... zu Gold verwandeln können. Ok, zweiteres würde reichen, geb ich zu.