Beiträge von tja-heinz

    Vielleicht wollen die wenigstens einen Titel. Und wenns nur der is, das peinlichste Geschäftsgebaren an den Tag zu legen. Und da muss man schon was bieten, um Chaoslautern zu übertrumpfen.

    Gegenfrage. Was würde eine Ablösung von Bugera bewirken? Ist er nun also das Puzzlestück, an dem es oft hakt? Das muss dann auch für alle andren Co-Trainern bei unseren vielen gescheiterten Trainern gelten. Klar, kann man fragen, was uns Bugera bringt. Aber die Antwort auf diese Frage ist nicht die Lösung auf die wirklich wichtigen Fragen rund um den FCK.

    wenn man einen ziegler für 800.000 € an den mann bringt,hat man sicher fähige leute

    Selbst ein Ziegler wäre heute noch ein Gewinn. Und die fähigen Leute dort mussten ihre Fähigkeit scheinbar erstmal bis kurz vor der Bedeutungslosigkeit suchen. Immerhin haben sie sie grad noch so gefunden, das wird hier nicht passieren.

    Wenn ich einen Sportvorstand erst mit einem Konzept überzeugen muss, läuft meiner Meinung nach schon etwas falsch. Ich brauche jemanden der mich mit SEINEM VORHANDENEN Konzept überzeugt. Derjenige braucht aber dann, im Rahmen der Möglichkeiten, freie Hand und Zeit. Dass das von beiden Seiten kein leichtes Vor- bzw Einstellungsgespräch gibt, dürfte jedem klar sein. Für potentielle Kandidaten ist das mit den hier vorhandenen Möglichkeiten natürlich eine Herausforderung die Ihresgleichen sucht. Aber so muss man das dann auch verkaufen. Wenn ich kein Geld habe, muss ich die Leute bei ihrem Ehrgeiz packen.

    Ist das fettmarkierte realistisch zu erwarten? Ich glaube nicht. Ich kanns auch verstehen. Man wurde so oft enttäuscht, da will man endlich mal Ergebnisse sehen, die schon seit geraumer Zeit sichtbar sein müssten. Man hat glaub einfach zu lang gebraucht für den Umschwung. Also man wartet ja immernoch. Egal in welcher Liga. Ich hab da echt resigniert. Dieser Bock is für mich nimmer umzustossen. Buchholz is da ein gutes Beispiel. Dessen Einfluß hätt man spätestens nach 2008 stoppen müssen. Da war schon klar, was von dem Herrn zu erwarten ist. Stattdessen muss man ihm jetzt noch die Füße küssen, weil er als Kleininvestor eingestiegen ist. Obwohl seit Jahren klar ist, dass er da über Strohmänner mitpfuscht. Aber die Gelegenheit hat man verpasst und inzwischen steht man so mit dem A... an der Wand, dass solche Optionen hinfällig geworden sind.

    Wobei schlüssige Konzepte mit Erfolgsaussichten im Normalfall mehr Geld kosten als der FCK zur Verfügung hat. Oder zumindest den sportlich kurfristigen Erfolg hintenan stellen wie das Konzept des Ausbildungsvereins. Und den Versuch sportlichen Erfolg mit finanziellen Mitteln zu erreichen, haben wir auch schon hinter uns. Es reicht halt auch nicht, immer nur zu sagen, dass man keins hat quasi. Man müsste eines entwickeln. Aber ich hab da bei den Verantwortlichen so meine Zweifel, dass das funktioniert. Es darf keine Kosten verursachen, soll sportlich erfolgreich sein und nachhaltig dann auch noch. Ich bin da ganz ehrlich. Ich bin da überfragt, wie das funktionieren soll. Und wenn die Zahlen mit 20 Mio. von Becca stimmen, dann wird auch das Konzept eines Investors nicht funktionieren. Das wär für den ein Schnäppchen (der Versuch is bei unserer Lage absolut nachvollziehbar) und würde nicht reichen, um zu gesunden, sondern nur um weiter zu überleben. Aber auf die eierlegende Wollmilchsau wird man weiter erfolglos warten. Wir werden es nicht mal schaffen, eine Mannschaft aufzustellen, die sich in der dritten Liga abheben kann von Durchschnittsteams. Wieviele Teams hat man da auch versucht in den letzten Jahren zusammenzukaufen. Das war dann alles, nur keine Mannschaft. Man muss doch fast schon hoffen, dass die Entscheidungen dieses Jahr doch richtig waren, aber erst nächste Saison Wirkung zeigen werden. Das scheint mir noch die realistischste Chance auf Besserung zu sein.