Der FCB ist nicht einmal Gründungsmitglied der Bundesliga
Um so mehr Respekt,daß es der FC in die Bundesliga geschafft hat.Wer weiß denn schon,ob es der FCK geschafft hätte,wäre er nicht Gründungsmitglied gewesen.
Der FCB ist nicht einmal Gründungsmitglied der Bundesliga
Um so mehr Respekt,daß es der FC in die Bundesliga geschafft hat.Wer weiß denn schon,ob es der FCK geschafft hätte,wäre er nicht Gründungsmitglied gewesen.
Liegt an der ehemaligen Rivalität und vielleicht auch an den sehr symphatischen Menschen die dort das sagen haben.
Sind dir beim FCK denn alle symphatisch?
Mich stört am meisten, dass die Erfolge nur dem Steuer-Verbrecher Hoeneß zugeschrieben werden
Ich glaube,daß kann man so nicht stehen lassen.Der Verein besteht schon seit fast 120 Jahren.Ich wußte gar nicht,daß Uli schon so alt ist.
Der Verein war schon vor Ulis Zeit erfolgreich,oder hat zumindest den Grundstein dazu gelegt.Ein Verein nur an den derzeit Verantwortlichen zu messen,ist schlicht weg Unsinn,denn die wechseln doch im Lauf der Jahre.
Herzlich willkommen in Kaiserslautern-- Du wirst viel Spaß auf dem Betzenberg haben
Aber nur,wenn er bei seinem ersten Spiel auf dem Berg nicht so ein Gurkenspiel wie gegen manche Gegner zu sehen bekommt.
Man könnte meinen,aus euch spricht der pure Neid.Die Bayern haben nichts geschenkt bekommen,sondern sich alles erarbeiten müssen.Und das verdient Respekt.Mag man zu den Bayern stehen wie man will,aber man sollte ihre Erfolge anerkennen.Und nein,ich bin kein Fan von den Bayern,ich respektiere sie nur als neutraler Fußballfan.
Warum sollte man ihn nicht halten können? Schließlich hat er noch 2 jahre Vertrag.
Ich frage mich,was alles möglich gewesen wäre,hätte man Frontzeck schon 3 Monate früher entlassen.Und diese dämlichen Tore,die man in der Nachspielzeit kassiert hat,schmerzen jetzt so richtig.Man hätte locker einen der beiden ersten Plätze erreichen können,hätte man vorzeitig an den richtigen Schrauben gedreht.
Aber vorbei ist vorbei.Auf ein neues zur nächsten Saison
Ich schätze mal,daß der Russe heute die Lust an seinem neuen Spielzeug verlieren wird.
Es mag zwar schon 20-30 jahre zurück liegen,aber damals gab es eine ganz einfache Formel: Heimspiel=Heimsieg.
Aus einer einst unbezwingbaren Festung ist mittlerweile ein Selbsbedienungsladen geworden.Einfach nur traurig
Wahre Worte. Man müßte echt mal die Ursachen erforschen,wieso fast jeder Trainer das Gleiche blubbert. Brutale Qualität,gefährlicher Sturm,enorm starke Abwehr usw. Ein guter Trainer vermittelt seiner Truppe die eigene Stärke,so,daß sie an sich glauben.Das alleine gibt schon einen Leistungsschub.Aber nein,wenn ein Trainer die brutale Qualität des Gegners hervorhebt,kratzt das wohl am Selbstbewußtsein der eigenen Spieler.Was wünsche ich mir solche Trainer wie Feldkamp oder Rehhagel zurück.
Es geht ja auch nicht nur um die Ablöse.Ich glaube kaum,daß er für nen Appel und ein Ei spielen wird.Der wird mit Sicherheit im Monat so viel bekommen,wie unsere Truppe zusammen in einem Jahr.Aber ich vermute sogar,daß ich mich dabei noch gewaltig verschätzt habe.