Beiträge von topscorer

    Ist schon fast egal, wer diesen Trümmerhaufen übernimmt. Es wurde wieder mal sichergestellt, dass der neue Übungsleiter keine Chance mehr hat, in Sachen Kader irgendwelche Wünsche zu äußern. Die Truppe wurde im morgen schließenden Transferfenster für Saibene entrümpelt und "verstärkt" (ich erspare mir hier den Ironie-Smiley).

    Was sind da Oben nur für Stümper am Werk. Das kommt einem schon fast wie Vorsatz vor <X

    Und genau hier liegt der Hase im Pfeffer begraben. Entweder man erkennt vor der Winterpause oder am Ende einer Saison, dass es mit einem Trainer nicht weitergeht und gibt den neuen Trainer die Gelegenheit Einfluss auf den Kader zu nehmen ODER (meiner Ansicht nach noch besser) man entwickelt ein sportliches Konzept, richtet die Mannschaft und den Verein danach aus und wählt entsprechend Trainer aus, die zu diesem sportlichen Konzept passen. Beides geht dem FCK völlig ab und da merkt man bereits, dass die Herrschaften dort oben wenig Ahnung von einer sportlichen Entwicklung haben. Stattdessen gab es jahrelang immer wieder massive Umbrüche. Wie soll sich so eine Mannschaft und ein Verein entwickeln können?

    Mit Alois Schwartz kursiert zudem ein weiterer Name im Umfeld des pfälzischen Traditionsvereins - ebenfalls scheint Torsten Ziegler, der bereits im Sommer Thema war, ein weiterer Kandidat zu sein.

    Kleine Korrektur: Der gute Mann heißt Torsten Ziegner.

    cdmx


    Volle Zustimmung. Das Experiment Notzon als Sportdirektor hätte jedoch noch früher beendet werden müssen. Ihn im Jahre 2017, nachdem Stöver den Verein verlassen hat, vom Chefscout zum Sportdirektor zu befördern war mutig aber durchaus einen Versuch wert. Es ging jedoch ziemlich schnell in die Hose und mit ihm sportlich immer weiter bergab. Man hätte spätestens 2018 das Experiment für gescheitert erklären und ihn freistellen müssen. Stattdessen hat man ihn ewig weiterwurschteln lassen (ja ich weiß, ein Martin Bader hat auch mal kurz mitmischen dürfen). Man hat diesen Mann unfassbare 4 Saisons in den Sand setzen lassen. Solch eine Betriebsblindheit dürfte in Deutschland einmalig sein.

    Ich lege mich mal fest. Das war das letzte Spiel mit Saibene als Cheftrainer, anders würde ich die Welt nicht mehr verstehen.

    Sowas wie heute ist unzumutbar.

    Dann aber bitte Notzon auch gleich freistellen. Notfalls die paar Monate noch auszahlen. Man stelle sich mal vor, er würde den nächsten Trainer auch noch auswählen dürfen. Das er in der Winterpause wieder Einfluss auf den Kader nehmen durfte, ist an Inkompetenz in der Führungsebene nicht zu überbieten. Das was BN seit Jahren anrichtet, ist eigentlich kaum mehr zu reparieren. Ich unterstelle ihm hierbei natürlich keine Absicht, er kann es nun mal einfach nicht besser. Wenn er jedoch nur etwas Anstand hätte, wäre er schon lange von seinem Posten zurückgetreten.

    Als er auf der Bank war, gab es Offensiv die beste Saisonleistung und es sah tatsächlich mal nach Fussball aus. Jetzt darf unser Kapitän (warum ist er eigentlich Kapitän, Führungsspieler stelle ich mir wahrlich anders vor?) wieder ran und es wird weitergegurkt. Habe das Spiel zwar nicht gesehen, aber das Gelesene reicht mir. Für mich ist er schon lange überschätzt und ich glaube auch nicht, dass es Vereine gibt, die für ihn viel Geld in die Hand nehmen, wie es zum Beispiel bei Trapp, Koch oder Orban der Fall gewesen ist.

    Man hätte ihn spätestens zur Winterpause freistellen müssen und Notzon schon lange vorher. Aber hey, wir haben mit O. Marschall einen neuen Chefscout. Das war wirklich eine wegweisende Änderung, die den FCK Fans verkauft wurde. Wirklich beeindruckend, mit wieviel Kompetenz und Weitsicht unser Verein geführt wird. :Juhuu:

    Hallo liebe Foristen, ich war heute wieder mit meiner besseren Hälfte wandern. Wetter war zwar nicht so schön, wir hatten trotzdem eine Menge Spaß. Ich habe es jedenfalls nicht bereut, auf diese fußballerische Grütze verzichtet zu haben. Früher wäre sowas undenkbar gewesen. Ich kann es euch jedenfalls wärmstens ans Herz legen. Schont die Nerven.