Beiträge von RoteRita

    Da habe ich vor Kurzem noch die Möglichkeit angedeutet, dass MA ev. freigestellt werden könnte - und wurde daraufhin ziemlich heftig angegangen.


    Aber meine Meinung bleibt: man kann einen Trainer, der eine gute Saison abgeliefert hat ( und Platz 3 ist eine gute Leistung ) nicht einfach entlassen.

    Das gehört sich einfach nicht, so mit Menschen umzugehen.

    Welcher der beiden Trainer die Möglichkeit schafft, die Mannschaft in Liga 2 zu hieven, kann man ganz einfach nicht wissen.

    Also ist die Aktion unverständlich.


    Trotzdem hoffe ich auch mit Schuster auf den Aufstieg, auch wenn die Wahrscheinlichkeit nicht groß ist.

    Steigt er auf, werden die Fans diese Entscheidung tolerieren, schafft er es nicht, hat Schuster in Lautern keine Zukunft.

    Dann kommt der nächste.

    Wieviel noch ?



    das hast du gut aufgeschlüsselt - aber egal, was sonst passiert, wir müssen in Köln punkten.

    Denn eine 3. Niederlage in Folge wäre auch für die Relegation ( von der ich so oder so ausgehe ) absolut kontraproduktiv.

    Wir brauchen ein Erfolgserlebnis und dann freue ich mich auf 2 spannende Relegationsspiele gegen Dresden.

    Rita bringt doch gar keine Unruhe rein. Sie wiederholt lediglich das, was bereits kommuniziert wurde, auch wenn das eher andernorts war. Und Kritik an MA hat auch unter "gemäßigten" Fans zugenommen. Und ansonsten hat sie einfach nur zum Ausdruck gebracht, dass sie eine solche Entscheidung nicht nachvollziehen könnte und den FCK dann wieder als den Chaos-Verein betrachtet, als der er sich in den letzten Jahren selbst präsentiert hat.



    Genau, Sebastian, genau so habe ich es gemeint.

    danke. Außerdem habe ich im Konjunktiv geschrieben. ( "wäre" ) und keine Behauptung aufgestellt.

    Ja, es war heute ein beschämender Auftritt.

    Trotzdem möchte ich die Flinte noch nicht ins Korn werfen.

    Ein Unentschieden in Köln muss doch drin sein.

    Und Dresden spielt zur Zeit auch alles andere als gut:

    Kein einziger Sieg in der Rückrunde.

    Und mein Onkel erzählt mir gerade, wie schwach das Spiel heute in Dresden gegen den Jahn war.

    Ich denke, dass noch nicht alles verloren ist.

    Wir brauchen mutige und kämpferisch starke Auftritte in der Relegation, dann ist auch der Aufstieg noch ohne weiteres möglich.


    Auf einer anderen Karte steht allerdings, wie man sich in der 2. Liga aus der Affäre ziehen würde.

    Da bräuchten wir einen sehr vermögenden Sponsor-Fan, der neue <Spieler zum FCK holen könnte.

    Ich bin überzeugt, dass der FCK aufsteigt - und sei es über die Relegation.

    Gegen Dresden noch 2 Spiele mit vollem, letzten Einsatz und wir schießen die raus --- nur, wenn es nötig sein sollte. Sonst direkter Aufstieg.

    Also prinzipiell würde ich ja zustimmen, dass je weiter unten man den Fussball sucht, ihn "ehrlicher" (emp)findet. Das mag sogar auf eine gewisse Art ansprechend sein. Ein FCK, der in Liga 2 bestehen kann oder gar in Liga 1 wieder "seinen" Platz als Vorkämpfer des unteren Drittels einnimmt, wäre mir dennoch lieber. Ob das mit bescheidenen Mitteln machbar ist?


    Liga 1 ist mit geringen Mitteln absolut nicht machbar, das ist klar.

    Aber Liga 2 geht - wenn man gut wirtschaftet und kompetent genug ist, um Spieler aus unteren Ligen mit Potential zu erkennen und hochzuziehen.

    Jahn Regensburg macht es vor.

    Meiner Meinung nach müsste es mit Fernsehgeldern, Mitgliedereinnahmen, Kartenverkauf und Sponsoren möglich sein.

    Mein Traum wäre halt immer noch, dass ein Verein vollkommen selbst bestimmt, was gemacht wird.


    Ich schaue mir grundsätzlich keine Championsleague und keine 1. Bundesliga an.

    Viel lieber gehe ich zu unserer Jugendmannschaft, da gibt es noch keine Geldforderungen ( Jugendmannschaft in unserer kleinen Stadt, wohlgemerkt )


    Und ich prophezeie, dass irgendwann auch das immer höher - immer weiter- immer teurer - bei Spielerkäufen einbrechen wird - und das wird gut sein.

    Denn irgendwann wird die Weltwirtschaft durch immer knapper werdende Ressourcen, Problemen durch den Klimawandel, Bevölkerungswachstum und Kriege einbrechen und das wird auch der Spitzenfußball zu spüren bekommen.

    Der Mensch ist anscheinend nur dann bereit, sich einzuschränken, wenn ihm keine Wahl mehr bleibt.

    Manchmal bin ich baff erstaunt was ich so lese…… es scheint als lebten einige noch im vorletzten Jahrhundert. Da lese ich von der Seele die verkauft wird als wisse nicht jedes Kleinkind, dass professioneller Fussball seit ewigen Zeiten ein Geldgeschäft ist in dem sogar über Leichen gegangen wird ( Siehe WM in Katar) Sponsoren sind nicht selbstlose Geldgeber sondern erhoffen sich eine Werbewirksame Wirkung für ihre Unternehmen. Spieler sind Söldner und es ist ein wahrer Menschenhandel im Hintergrund. Der Rest ist die Schau um dem Volk „ Panem er circenses“ zu verkaufen.



    Alles richtig - aber muss man bei dem Kampf ums Goldene Kalb wirklich dabei sein ?

    Da schwanke ich sehr zwischen der Liebe zum Fußball und der Abneigung gegen weit überzogenen Kommerz.


    ich weiß, ich bin aus dem vorherigen Jahrhundert - aber das bin ich gern.

    Eine naive Rita halt.

    Ich bin dagegen - weil ich grundsätzlich gegen die Kommerzialisierung des Fußballs bin.

    Aber ich weiß, mich fragt auch keiner.

    Und leider werden Leute wie ich nichts aufhalten.

    Alles geht seinen Weg .

    Sport ist nicht mehr Sport, sondern Geschäft.

    Genau darum interessiert mich Fußball immer weniger.


    Tut, was ihr nicht lassen könnt, aber ...